Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Wolfpack in Krakow: Trotz Rotation zum EM-Titel?
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 1. Juli 2022

Image
Nach dem Triumph von Lissabon winkt dem Wolfpack nun der EM-Titel. Foto (c) Perlich

Die Pause zwischen den EM-Turnieren war dieses Mal denkbar kurz. Da das zweite EM-Turnier im polnischen Krakau über drei Tage stattfindet, müssen beide Nationalteams bereits am heutigen Freitag wieder antreten. Während die Herren mit verändertem Kader um den EM-Titel spielen, können die Damen den Klassenerhalt sichern.

Viel Zeit zum Verschnaufen blieb den deutschen Siebener-Assen nicht. Nach der Rückreise aus Portugal am Montag gab es nur zwei vermeintlich ruhige Tage, bevor man am gestrigen Donnerstag ins polnische Krakau reiste. Denn bereits am heutigen Freitag startet das deutsche Wolfpack in das zweite EM-Turnier im polnischen Krakau mit den ersten beiden Spielen.

Nach dem Sieg in Portugal ist der Titel nunmehr zum Greifen nah. Jedoch ist die EM in diesem Sommer nicht die höchste Priorität, angesichts der WM-Quali in Bukarest in zwei Wochen, sowie der World-Series-Quali in Chile nächsten Monat. Deswegen hat sich das Trainerteam von Grumbkow / Snyman, wie bereits vorige Woche angekündigt, den Kader durchzurotieren.

Mit den Talenten Benedikt Spiess und Jakob Dipper, sowie Philip Gleitze und dem Deutsch-Südafrikaner Max Calitz kommen vier Spieler im Vergleich zu Lissabon neu in den Kader. Dafür erhalten unter anderem die Routiniers Anjo Buckman, Fabian Heimpel und Sam Rainger eine Verschnaufpause, bevor in zwei Wochen die so wichtige WM-Quali in Bukarest ansteht.

Freitag 1.7.

14:28 Uhr Deutschland - Georgien

19:28 Uhr Deutschland - Tschechien

Samstag 2.7.

11:28 Uhr Deutschland - Belgien

15:08 Uhr Deutschland – Frankreich

Kapitän Carlos Soteras Merz sprach gegenüber TR von einer unangenehmen Gruppe. Sollte das deutsche Team den Stolperstein Georgien am Freitag überstehen und erwartungsgemäß gegen Tschechien und Belgien gewinnen, würde die Entscheidung über den Gruppensieg  am Samstag-Nachmittag gegen Frankreich fallen. Dann würde aber zunächst ein Halbfinale folgen, anders als in Lissabon.

Deutschlands Damen kämpfen um den Klassenerhalt

Bei den deutschen Frauen erfolgte derweil nur ein Wechsel. RGH-Spielerin Clara Tauschek kommt neu in den Kader. Coach Cieran Anderson begründet dies mit ihren starken Passfähigkeiten. Das Ziel lautet den Klassenerhalt zu sichern – ein erneuter achter Platz, wie in Lissabon würde dazu sicher genügen. Wieder wäre ein Sieg gegen die Rumäninnen, die das deutsche Team in Portugal mit 15:0 besiegte, der Schlüssel dazu.

Zunächst geht es aber gegen den wohl härtesten Gegner. Die Gastgeberinnen aus Polen hatten in Portugal erstmals ein EM-Turnier gewonnen und gehen nun in Krakau wenig überraschend als Favoriten in das zweite Turnier der EM-Serie. Erst im allerletzten Spiel der Vorrunde a, Samstag—Nachmittag geht es gegen den direkten Konkurrenten Rumänien. Coach Anderson möchte aber am liebsten vorher schon gegen Tschechien gewinnen, womit ein Top-6-Finish drin wäre.

Freitag 1.7.

15:56 Uhr Deutschland – Polen

18:18 Uhr Deutschland – Tschechien

Samstag 2.7.

12:56 Uhr Deutschland – Irland

16:02 Uhr Deutschland - Rumänien

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 1. Juli 2022 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement