Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

EM-Auftakt in Lissabon: Beide DRV-Teams im Einsatz
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 24. Juni 2022

Image
Es wird ernst und zwar für beide Siebener-Teams des DRV. Foto (c) Perlich

Der heiße Siebener-Sommer startet morgen in Lissabon. Sowohl die deutschen Damen, als auch die Herren vom Wolfpack sind im Einsatz und wollen in der portugieischen Sonne eine gute Visitenkarte für das deutsche Rugby abliefern. Während die Frauen in erster Linie den Klassenerhalt als Ziel haben, schielt das Wolfpack durchaus auf den Titel, zumal einige Konkurrenten in der zweitklassigen Trophy antreten müssen.

DRV-Siebener-Nationalteams treten in Lissabon beim ersten der beiden EM-Turniere des Sommers an. Die Frauen, in dieser Saison trainiert vom Neuseeländer Cieran Anderson, beendeten die letzte Saison auf dem vorletzten Rang, aber noch vor Rumänien. Auch dieses Jahr gilt es möglichst zwei Teams hinter sich zu lassen, um weiterhin unter den europäischen Top-Teams auf der Grand Prix Series zu spielen.

Da Russland wegen seines völkerrechtswidrigen Angriffskrieges auf die Ukraine gesperrt wurde und die Ukrainerinnen derzeit nicht antreten können, ist die Zusammensetzung der Series im kommenden Jahr derzeit aber noch unklar. Sportlich hat das deutsche Team aber in jedem Fall das Potenzial zwei Mannschaften hinter sich zu lassen und damit gar nicht erst Zweifel aufkommen zu lassen.

Mit dem in diesem Jahr eingeführten neuen Modus, bei dem nur zwei Fünfer-Gruppen spielen und danach jeweils ein Platzierungsspiel folgt, müssen die deutschen Damen einen, oder besser noch zwei Siege einfahren. Gegen die beiden World-Series-Teams Irland und Spanien dürfte das kaum realistisch sein, aber die ersten beiden Gegner lauten Schottland und Rumänien – beide sind für das deutsche Team schlagbar.

Der deutsche Kader, den Coach Anderson unter anderem nach den Eindrücken bei den Amsterdam 7s zusammengestellt hat, umfasst einige erfahrene Spielerinnen, wie Steffi Gruber, Annika Nowotny, oder auch Mette Zimmat. Mit Manja Bechtel, Ronja Stauch und Paula Schult haben es aber auch einige weniger erfahrene Akteurinnen in den Kader geschafft.

Die Gruppenspiele der DRV-Damen

Samstag

12:06 Uhr Deutschland - Schottland

16:22 Deutschland Rumänien

18:44 Deutschland – Irland

Sonntag

11:06 Deutschland - Spanien

Für die Herren könnte gleich das allererste Spiel gegen Frankreich entscheidend werden. Denn die vom Trainerduo von Grumbkow und Snyman trainierten Wolfpack-Herren haben durchaus Ambitionen auf den EM-Titel - auch wenn die WM-Quali, sowie die World-Series-Quali 2022 noch oberhalb der EM stehen. Mit dem neuen Zehner-Modus wäre ein „Ausrutscher“ schon gleichbedeutend mit dem wahrscheinlichen Verpassen des Endspiels.

Frankreich schickte in den letzten Jahren meist eine Mischung aus erfahrenen Spielern aus dem World-Series-Team und Talenten zu den EM-Turnieren. Sollte das dieses Jahr wieder der Fall sein, dürfte das deutsche Team favorisiert in das Duell gehen. Die beiden folgenden Spiele gegen Polen und Litauen sind nach den starken Vorstellungen bei den Gastspielen auf der World Series fast schon Pflichtaufgaben.

Im letzten Gruppenspiel am Sonntag-Vormittag geht es gegen Italien und damit einen direkten Konkurrenten um das WM-Ticket. Bekanntermaßen spielt das DRV-Team Mitte Juli in Bukarest um das Ticket für die WM in Kapstadt, eines der beiden ganz großen Ziele in diesem Sommer. Gegen die Azzurri direkt in Lissabon ein Ausrufezeichen zu setzen, wäre wichtig.

Sollte es das Wolfpack mit vier Siegen ins Endspiel schaffen, würde dort höchstwahrscheinlich Spanien warten. Der Titelverteidiger hat in Gruppe A lediglich Portugal als Konkurrenten zu befürchten. Denn nachdem England, Irland und Wales im Vorjahr mit der Begründung Corona kein Team stellten, sind die drei Top-Teams in diesem Jahr „nur“ in der Trophy am Start.

Die Gruppenspiele der Herren

Samstag

11:22 Uhr Deutschland – Frankreich

13:52 Uhr Deutschland  - Polen

17:06 Uhr Deutschland – Litauen

Sonntag

11:06 Uhr Deutschland - Italien

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement