Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TR-Vorschau Rugby-Bundesliga: Frankfurter Titelverteidigung oder TSV-Titel für die Geschichtsbücher?
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 23. Juni 2022

Image
Frankfurt 1880 will daheim den Titeltriumph von 2019 wiederholen. Foto (c) Kessler

Seit 2019 wurde aufgrund der Pandemie kein Endspiel um die deutsche Meisterschaft im Fünfzehner-Rugby der Herren ausgetragen. Diesen Samstag kann sich Frankfurt 1880 an gleicher Stelle gegen den selben Konkurrenten erneut vor heimischen Anhang krönen. Dem Gastgeber wird sich der TSV Handschuhsheim entgegenstellen, der seit 1957 auf die zweite Meisterschaft der Vereinsgeschichte wartet. Es erwartet uns ein heißer Kampf bei hochsommerlichen Temperaturen.

Die Bundesliga-Vorschau wird euch präsentiert von unserem Partner Solidsport, eurem Partner für Live-Streams.

SC Frankfurt 1880 - TSV Handschuhsheim

Samstag 25. Juni, 15:00 Uhr

Die beiden derzeit besten deutschen Vereinsmannschaften im Fünfzehner-Rugby der Herren treffen am Samstag in der Bankenmetropole Frankfurt im Endspiel um die deutsche Meisterschaft aufeinander. Wie schon 2019, wird das dritte Duell beider Kontrahenten der laufenden Spielzeit an einem sommerlichen Junitag an der Feldgerichtsstraße die Titelentscheidung bringen.

Anders als 2018/2019, ist es den Löwen in dieser Saison bereits gelungen, die Frankfurter zu bezwingen. Der 32:31 Heimsieg im Herbst dürfte den Glauben der Löwen an ihre Titelchance an diesem Samstag deutlich erhöht haben. Immerhin geht es für die Handschuhsheimer um den erst zweiten Meistertitel der langen Vereinsgeschichte nach 1957.

So ließ sich Löwen-Kapitän Rob May am letzten Wochenende bei der Eröffnung des Handschuhsheimer Stadtteilfests Kerwe, das für die Löwen traditionell das Highlight des Jahres abseits des Rasens ist, von Ebi Megerle inspirieren. Dieser zählte vor 65 Jahren zur bisher einzigen Meistermannschaft der Löwen und wurde mit seinem Endspielversuch zum Helden im Heidelberger Norden – Megerles Worte bewegten May und die anwesenden Spieler und Unterstützer sichtlich.

2019 war Frankfurt das taktisch reifere Team - hier das ganze Finale im Re-Live

Die Aktiven des TSV konnten so kurz vor dem Endspiel natürlich nicht an den Kerwe-Feierlichkeiten teilnehmen und hoffen dies mit einer umso kräftigeren Meisterfeier an diesem Samstag nachholen zu können. Der Schüssel dazu dürfte es einerseits sein, erneut eisenhart zu verteidigen. Im Saisonverlauf kassierte der TSV die wenigsten Gegenpunkte und konnte im Halbfinale auch einen Hannoveraner Sturmlauf in Unterzahl sauber verteidigen, ohne einen Gegenversuch zu kassieren.

Andererseits wird ein besserer Start als 2019 essenziell sein. Das Team um Spielertrainer Jaco Otto ließ sich 2019 durch Frankfurts Kickspiel früh in der eigenen Hälfte festnageln. Beim Versuch sich aus dem taktischen 1880-Würgegriff zu befreien, unterliefen den Löwen immer wieder Fehler, so dass man früh einem Rückstand hinterherlief, den man bis zum Ende nicht aufholen würde. Verbinder Rhys Williams wird eine Balance aus Befreiungskicks und Konterattacken finden müssen.

Auch an diesem Samstag wird wieder eine dreistellige Anzahl an TSV-Fans in Franfurt erwartet, die den Heimvorteil der 1880er zumindest teilweise egalisieren sollten. Trotzdem dürfte 1880 daheim nach dem 66:0 im Halbfinale und als Titelverteidiger mit breiter Brust in das Endspiel gehen. Meistertrainer Byron Schmidt will sich vor dem Anpfiff nicht allzu sehr in die Karten schauen lassen, jedoch sieht er taktische Disziplin und den Willen als wichtigste Faktoren auf dem Weg zum erneuten Titelgewinn.

Der Südafrikaner betont gegenüber TR: „Die vorherigen Resultate zählen in so einem Endspiel nicht viel, es kommt meiner Meinung darauf an, wer dem anderen seinen Gameplan aufdrücken kann, wer taktisch disziplinierter agiert und wer am Ende mehr Willen zeigt!“ Dabei erwarten die 1880er, deren Sturm von Ex-Adler-Kapitän Poppmeier betreut wird, eine intensive Schlacht an den Kontaktpunkten. Wer sich hier mehr Bälle sichert und die Angriffe des Kontrahenten langsam macht, wird weitaus größere Gewinnchancen haben.

Ob bei den Frankfurtern der zuletzt angeschlagene Raynor Parkinson rechtzeitig fit wird, steht derweil noch nicht fest. Im Halbfinale schaute Parkinson noch zu, wie sein neuseeländischer Ersatz Connor Devor seine Sache gut machte und das Frankfurter Territorialspiel perfekt umsetzte. Parkinsons traumwandlerischer Sicherheit vom Kickhütchen kann Devor nicht vorweisen, aber dafür haben die Frankfurter ja noch Edo Stella.

TotalRugby-Prognose: Gegen 17 Uhr am Samstag dürfte feststehen, wer sich 2022 deutscher Meister im Fünfzehner-Rugby der Herren nennen darf. Sind es erneut die Frankfurter, die sich als bestes Team der regulären Saison zum insgesamt achten Mal mit dem Lorbeerkranz schmücken dürfen, oder wird die TSV-Mannschaft des Jahres 2022 in die Geschichte des wohl Rugby-verrücktesten Flecken Erdes in Deutschland eingehen. Spielerisch ist der Sieg beiden Teams zuzutrauen – jedoch bleibt die Frage, ob die TSV-Rugger die Angst vor der Courage überwinden können. So sehr die Leidenschaft und Tradition der Löwen das Team inspirieren können, kann die Erwartungshaltung auch zum Hemmschuh werden. Wir bei TR glauben, dass die Löwen einen leidenschaftlichen Kampf bis zur letzten Sekunde liefern werden. Beide Teams sind fast gleichwertig besetzt, jedoch wird sich Frankfurt 1880 mit dem Heimvorteil im Rücken ganz knapp mit +4 durchsetzen.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 24. Juni 2022 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement