Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Spanien kassiert erneut Punktabzug und verpasst die WM 2023
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 28. April 2022

Image
Erneut werden die Spanier 2023 nicht bei der WM vertreten sein. Foto (c) Kessler

Für die Spanier ist es nun endgültig bittere Realität. Mitte März hatten sich Los Leones vermeintlich für die erste Weltmeisterschaft seit 1999 qualifiziert und die Euphorie bei den Iberern war dementsprechend groß. Als dann vor rund drei Wochen publik wurde, dass World Rugby erneut gegen die Spanier wegen des Einsatzes eines nicht-spielberechtigten Spielers ermittelte, wuchs die Angst in Spaniens Rugby-Gemeinde.

2018 war das Team bereits aus dem damaligen Rennen um die WM-Quali ausgeschieden, da man mehrere Spieler eingesetzt hatte, die bereits für Frankreichs A-Team aufgelaufen und deshalb nicht mehr für Spanien spielberechtigt waren. Damals qualifizierte sich stattdessen Russland und unsere Adler durften als Nutznießer beim Repechage-Turnier in Marseille antreten.

Auch im aktuellen Fall geht es um einen Spieler, der eigentlich nicht hätte für Spanien auflaufen dürfen, wobei der Fall dieses Mal komplizierter gelagert ist. Der in Südafrika geborene Prop Gavin van den Berg hatte eigentlich die benötigten drei Jahre in Spanien gelebt und gespielt, die nach alter Regelung ausgereicht haben, um für die Wahlheimat auflaufen zu dürfen.

Jedoch besagt World Rugbys mehrfach angepasste Regel 8 zur Spielberechtigung auch, dass ein Spieler mindestens zehn Monate im Land verbleiben muss während der dreijährigen Wartefrist, die mittlerweile auf fünf Jahre verlängert wurde. Van den Berg sowie sein Verein Alcobendas gaben an, dass er dieses Kriterium erfüllt habe. Jedoch hatte sich van den Berg selbst mit Social-Media-Posts aus seinem Geburtsland überführt, was die Recherchen von World Rugby nun bestätigten. World Rugby hatte van den Berg, unter falschen Annahmen die Freigabe zum spielen erteilt, was jedoch nichts am Ausgang dieser Ermittlung ändert.

Spanien sieht den Fehler beim Spieler und dessen Klub, die den Verband getäuscht hätten

Für Spanien besonders ärgerlich: Der Erste-Reihe-Stürmer kam nur bei den beiden Kantersiegen gegen die Niederlande zum Einsatz, die die Spanier mit 43:0 und 52:7 jeweils haushoch gewannen. Sicherlich hätte man beide Partien auch ohne den südafrikanischen Prop gewonnen - jedoch wollte der spanische Verband van den Berg noch einsetzen, bevor die Verschärfung der Spielberechtigungsregel in Kraft trat.

Nun werden Spanien die zehn Punkte für die beiden Siege unter seiner Teilnahme abgezogen, weswegen Rumänien und Portugal in der Endabrechnung vor Spanien landen. Obendrein kassiert der Verband noch eine saftige Geldstrafe von 25.000 Pfund.

Im offiziellen Statement des spanischen Verbands heißt es, dass van den Berg und sein Klub Alcobendas eine gefälschte Passkopie mit veränderten Einreisedaten abgegeben habe. Laut spanischen Medienberichten hatte man beim Verband FER darauf gehofft, dass es bei einer individuellen Sanktionierung van den Bergs bliebe.

Zu früh gefreut: Der Jubel bei den Spaniern war nach der vermeintlichen WM-Quali groß

Für das spanische Rugby insgesamt ist dieser erneute Skandal nicht nur extrem peinlich, sondern für die Entwicklung des ovalen Ballsports auch ein herber Rückschlag. Spanien hätte unter anderem in Bordeaux gespielt, nur zwei Autostunden von der Rugby-Hochburg im Baskenland entfernt. Stattdessen rückt Rumänien nun nach, Portugal darf im Repechage-Turnier antreten, wird dort aber gegen die USA oder Chile Underdog sein.

Artikel empfehlen
Kommentare (2)add comment

Dragos Florescu said:

1820
...
Die Begründung „uns wurden falsche Informationen geliefert“ wurde 2018 von WR im Fall „Rumänien“ nicht akzeptiert.

Damals lief Siona Faka’osilea für die Eichen, obwohl er 2013 bei Gold Coast Sevens für Tonga spielte.

FRR argumentierte, dass der Spieler vor der ersten Nominierung eine Erklärung „habe für Tonga nicht gespielt“ signiert hatte, und zeigte eine bereits 2015 erhaltene Bestätigung – von dem TRU Vorstand Fe'ao Vunipola (ja, Billys und Makos Vater)–, dass Faka’osilea „nie für ʻIkale Tahi gespielt hatte und damit für FRR spielberechtigt sei“ (
April 29, 2022

Dragos Florescu said:

1820
...
World Rugby anerkannte zwar, dass FRR in ‚good faith“ agierte und sich um die Spielberechtigungsfrage aktiv kümmerte (=was übrigens Spanien und Belgien damals nicht taten), aber offensichtlich war es nicht genug und sagte, dass ein Regelverstoß, egal aus welchen Gründen, nicht ignoriert werden kann.

Mit aller Mitgefühl für die spanische Spieler, die nun betroffen sind, wäre es höchst unfair, wenn WR plötzlich dieselbe Sachlage anders beurteilt und die Entscheidung revidiert. Und ein Schlag in Gesicht für Vlaicu, Fercu, Macovei, Lazar, Lucaci & co…
April 29, 2022

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 28. April 2022 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement