Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Auslands-Adler: Hilsenbeck sattelt um, Segner mit Blues an der Spitze
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Mittwoch, 27. April 2022

Image
Ab kommender Saison im Gelb von Carcassonne unterwegs: Verbinder Chris Hilsenbeck

Es tut sich etwas bei unseren Auslands-Adlern. Verbinder Chris Hilsenbeck wechselt zu einem neuen Klub, der aktuell ebenfalls in der ProD2 spielt, aber Aufstiegsambitionen hegt. Derweil steht Anton Segner mit seinen Blues an der Spitze von Super Rugby und will die Siegesserie ausbauen. Freitag vormittag feiert er seinen dritten Start-XV-Einsatz beim derzeit besten Rugby-Team der Südhemisphäre.

Segner startet erneut und will Siegesserie mit Blues ausbauen

Es läuft weiter bei Anton Segner mit seinen Blues. Der gebürtige Frankfurter feiert am Freitag in Perth seinen fünften Einsatz im Trikot der Blues. Dabei darf der Debütant bereits zum dritten Mal auf der anspruchsvollen Achter-Position starten, wenn seine Blues in Westaustralien gegen die Western Force antreten.

Die Gäste aus Neuseeland mit dem jungen Deutschen sind dabei haushoher Favorit. Die letzten acht Spiele konnten sie gewinnen, darunter auch das schwierige Auswärtsspiel beim neuseeländischen Überteam Crusaders, eben jener Mannschaft, die im Vorjahr keine Verwendung für Segner finden konnte. Nun findet man Segners Namen neben dem von Beauden Barrett, Caleb Clarke, oder Ex-League-Superstar Tuivasa-Sheck wie ganz selbstverständlich in der Start-XV.

Das wohl beste Rugby-Team der Welt sind momentan wohl die Blues aus Auckland mit Anton Segner

Die Männer aus Auckland stehen aktuell souverän an der Spitze der Tabelle von Super Rugby Pacific und Segner bekommt trotz der überwältigenden Konkurrenz in der dritten Sturmreihe, mit gleich drei All Blacks als direkten Konkurrenten, weiter seine Einsatzzeiten. Die Lernkurve Segners, der mit seinen 1,92 m und 108 kg für seine erst 20 Jahre schon geradezu Gardemaß aufweist, bleibt unglaublich steil.

Nachdem Segner 2020 in seinem ersten Jahr im ITM Cup direkt den Titel mit Tasman holte, könnte sich die Geschichte für den jungen Deutschen wiederholen. Es würde ihn einen weiteren Schritt näher den großen Traum vom internationalen Rugby mit seiner Wahlheimat näherbringen.

Beauden Barrett, Caleb Clarke, Dalton Papalii und Anton Segner - auch wir bei TR müssen uns noch daran gewöhnen

Hilsenbeck wechselt innerhalb der Pro D2 zum Aufstiegsaspiranten

Nach fünf Jahren beim bretonischen Klub RC Vannes wechselt Chris Hilsenbeck zum Ligakonkurrenten Carcassone, wo er einen Zweijahresvertrag unterschreibt. Aktuell steht Carcassonne als Sechster klar vor Hilsenbecks jetzigem Arbeitgeber.

Nach einem katastrophalen Ligastart hatte Vannes sich mit einem Zwischenspurt wieder an die Playoff-Plätze herangekämpft. Zuletzt gab es aber erneut eine Niederlagenserie – Hilsenbeck startete in Bayonne beim Top-14-Absteiger und aktuellen Tabellenzweiten, wo er mit seinen Vannetais mit 17-22 unglücklich unterlag.

Unglückliche Niederlage beim Aufstiegsfavoriten: Aktuell läuft es für Vannes und Chris Hilsenbeck nicht rund

Insgesamt feierte Hilsenbeck 21 Einsätze in 28 Spielen. Sein neuer Klub aus der Festungsstadt im Südwesten hat sogar noch Chancen auf den Aufstieg, denn aktuell befindet man sich auf einem Playoff-Platz. So könnte der mittlerweile 30-jährige Deutsche mit seinem Wechsel sogar eventuell in der Top 14 landen, was jedoch  angesichts der starken Konkurrenz zumindest eine große Überraschung wäre.

Eric Marks wird damit aller Voraussicht nach der letzte Deutsche beim RC Vannes bleiben. Einst war mit Hilsenbeck, Tim Menzel und ihm ein deutsches Trio bei den Bretonen unter Vertrag. Nur noch der Aachener Zweite-Reihe-Stürmer wird nun noch bei Vannes verbleiben.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 27. April 2022 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement