Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Adler-Traum vom Aufstieg ist geplatzt - jetzt beginnt die Vorbereitung auf den Herbst
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 15. April 2022

Image
Nach dem Sieg über die Schweiz lebte der Traum vom Aufstieg für 2 Wochen. Foto (c) Seufert-Chang

Nach dem starken DRV-XV-Auftritt in Heusenstamm schien die Chance eines deutschen Aufstiegs in die Rugby Europe Championship kurzzeitig da zu sein. Doch Polen zog am vergangenen Wochenende Dank eines Bonuspunktsieges an unseren Adlern vorbei, trotz gleicher Punktzahl und schlechterer Punktedifferenz. Jetzt richtet sich der Blick des Teams und des Nationaltrainers auf den Herbst, wenn es in die nächste Trophy-Saison geht.

Morgen hätte die deutsche Nationalmannschaft in Neckarsulm zum dritten und letzten Heim-Länderspiel in diesem Frühjahr gegen die Ukraine antreten sollen. Es hätte ein großartiges Rugby-Fest werden können. Doch das Länderspiel unserer Adler ist einer der vielen Kollateralschäden des russischen Überfall auf das Nachbarland.

Die deutsche Nationalmannschaft musste derweil am letzten Wochenende mit ansehen, wie die polnische Nationalmannschaft am vergangenen Samstag in Gdingen den eigenen Aufstieg in die Rugby Europe Championship besiegelte. Der 43-10 Sieg über Litauen reichte am Ende für den Aufstieg hinter Belgien.

Unsere Adler landen punktgleich, mit der besseren Punktedifferenz, aber dem entscheidenden verlorenen direkten Vergleich, dahinter auf dem undankbaren Rang drei. Damit ist der kurz gelebte Traum vom Aufstieg geplatzt, der nach dem Bonuspunktsieg über die Schweiz durchaus in Reichweite schien.

Für das junge deutsche Team wäre er eventuell sowieso zu früh gekommen. Nationaltrainer Mark Kuhlmann spricht gegenüber TR davon, das polnisch-litauische Spiel mit gemischten Gefühlen beobachtet zu haben. Während er seinen Jungs die Möglichkeit, sich auf dem nächsten Level zu beweisen, gegönnt hätte, seien Auswärtsspiele in Georgien oder Rumänien vielleicht noch eine zu hohe Hürde.

Dennoch gehe man in diesem Herbst mit dem Ziel Aufstieg in die nächste Saison der Rugby Europe Trophy. „Wir wissen, dass wir mit den Championship-Teams Polen, Belgien und sicherlich auch den Holländern mithalten können - wenn wir uns im Herbst um das klare Ziel Aufstieg herumwinden, nimmt man uns doch nicht mehr ernst“, so Kuhlmann weiter im Gespräch mit TR.

Abschlusstabelle der RE-Trophy 21/22
Rang Team Spiele Punkte Differenz
1 Belgien 5 30 +73
2 Polen 5 20 +23
3 Deutschland 5 20 +55
4 Schweiz 5 16 +3
5 Ukraine 5 8 -85
6 Litauen 5 2 -69

Man werde dann sicherlich auch mit der Favoritenbürde in die Saison gehen. Doch um das Team bis dahin weiterzuentwickeln zu können, bedürfe es zunächst mehr Spielpraxis. „Wir müssen als Gruppe öfter zusammen spielen“, so die klare Analyse des Nationaltrainers. Deshalb befinde man sich aktuell als Verband in Gesprächen auf der Suche nach einem Gegner für das Länderspielfenster im Sommer.

Dabei kämen auch professionelle Vereinsteams oder B-Nationalteams von größeren Verbänden in Frage. Noch, so ist zu hören, sei aber noch nichts spruchreif. In der Zwischenzeit analysiert das Trainerteam das Geschehen in der Rugby-Bundesliga genau - auch, um mehr Spieler abseits des Südwestens zu finden, die den Adlern weiterhelfen können.

Denn der laufende Umbruch ist noch nicht abgeschlossen und das Team soll weiter an seinen Aufgaben wachsen. Für die Adler-Fans bedeutet dies weitere spannende Monate, wenn unsere Adler im Herbst wieder dem ovalen Leder bei der EM hinterherjagen.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 16. April 2022 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement