Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
7 x Heineken Cup & World Series über Ostern: More than Sports TV lässt sich nicht lumpen
Geschrieben von TotalRugby Team
Donnerstag, 14. April 2022
Muss mit seinen Quins einen 14-Punkte-Rückstand aufholen: England-Zehner Smith
Eier satt und Weltklasse-Rugby das gesamte Oster-Wochenende über. Das ist die gute Nachricht für Rugby-Fans hierzulande. Denn auch in den kommenden drei Tagen gibt es wieder massig Rugby zu sehen, legal, live und gratis! Wir haben den Überblick und euch die spannendsten Partien rausgesucht.
Die Rückspiele der Achtelfinalpaarungen im Heineken Champions Cup stehen vor der Tür. More than Sports TV lässt sich nicht lumpen und legt noch einmal einen drauf: Gleich sieben von acht Spielen sind live, gratis und legal in Deutschland zu sehen! Am Samstag könnt ihr More Than Sports TV gleich durchlaufen lassen und Abends zur World Series umswitchen - mehr Eier an Ostern dürftet ihr nirgends finden.
Uns erwartet ein absolut großartiges Rugby-Wochenende, mit allen Top-Stars des europäischen Rugbys und mit den Stars der World Rugby Sevens Series. Nach dem Fidschi-Sieg in Singapur geht es am Samstag ab 17:50 bei den Kollegen von RAN mit dem Turnier aus Vancouver weiter, das ihr ebenso gratis im Stream verfolgen könnt.
Die Live-Spiele bei More than Sports TV
Freitag 14.1.
18:30 Uhr Leinster - Connacht
21:00 Uhr Bristol Bears - Sale Sharks
Samstag 15.1.
13:30 Uhr Harlequins - Montpellier
16:00 Uhr Munster - Exeter Chiefs
18:30 Uhr Leicester Tigers - ASM Clermont
21:00 Uhr Ulster Rugby - Stade Toulousain
Sonntag 16.1.
16:30 Racing 92 – Stade Français
Wie man More than Sports TV empfängt:
Im Free TV über Satellit und auch bei verschiedenen Anbietern wie Magenta Sport
Unser Spiel der Woche: Titelverteidiger Toulouse muss in Belfast einen Rückstand aufholen
Dass Titelverteidiger Toulouse im Rückspiel des Achtelfinales einem 6-Punkte-Rückstand hinterherlaufen würde, war so nicht zu erwarten. Letztes Wochenende im Hinspiel hatte das Top-Team einen Start nach Maß und war früh in Front gegangen - dann aber der Schock: Außen Juan Cruz wurde bereits nach zehn Minuten zurecht für ein Tackle eines in der Luft befindlichen Spielers vom Feld gestellt.
Ulster konnte die Überzahl bei perfekten Bedingungen nutzen und kam Dank Außen Rob Baloucoune mit seinem Hattrick zu einem 26-20 Sieg. Doch auch in Unterzahl zeigte das Team um Weltspieler Antoine Dupont seine Klasse und war am Ende sogar drauf und dran die Partie noch zu drehen. Ob Ulster im heimischen Ravenhill in Belfast den Vorsprung über die Ziellinie bringt, wird spannend zu sehen sein. Die Partie unter Flutlicht in Belfast ist unser Spiel der Woche.
Kann Ulster mit dem Vorsprung im Rücken Titelverteidiger Toulouse um Antoine Dupont aus dem Wettbewerb kegeln?
Ein ähnliches Szenario ergibt sich im legendären Thomond Park von Munster. Dort wollen die Exeter Chiefs, immerhin Heineken-Cup-Sieger 2020, ihren 13-8 Vorsprung aus dem Hinspiel über die Zeit bringen. Gegen die sturmstarken Iren mit knapp 30.000 Fans im Rücken dürfte dies aber alles andere, als ein einfaches Unterfangen werden.
Zu guter letzt wollen wir euch die Partie Harlequins vs Montpellier ans Herz legen. Der englische Meister kam im Hinspiel in Südfrankreich gehörig unter die Räder - besonders Montpelliers englischer Achter Zach Mercer hatte entscheidenden Anteil am 40-26. Doch die Quins werden daheim nichts unversucht lassen, aber ob ein wenig Magie von Marcus Smith reicht, um ins Viertelfinale vorzudringen, wird man sehen.
Der englische Meister Harlequins wurde im Hinspiel in Montpellier demontiert - gelingt nun die Revanche?
Samstag und Sonntag-Abend könnt ihr dann die World Rugby Sevens Series verfolgen. Die schon unheimliche Siegesserie von Südafrika ist gebrochen, nachdem sich Fidschi am Sonntag den Titel in Singapur gesichert hat. Nun geht es unter dem Dach des BC Place von Vancouver weiter, wo Neuseeland den ersten Titelgewinn seit über zwei Jahren anstrebt.
Wie bereits im Vorjahr hat DAZN unsere Siebener-Jungs über die drei Tage bei den Hong Kong 7s begleitet. Rausgekommen ist dabei eine großartige Dokumentation mit faszinierenden Einblicken hinter…
weiter