Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TR-Review Rugby-Bundesliga: Germania schickt RK mit Klatsche nach Hause
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Sonntag, 3. April 2022

Image
Nach der Pause waren die flinken Germanen um Kapitän Mau kaum zu stoppen. Foto (c) Janus

Es war das Duell um die Rolle als 78-Verfolger Nummer eins und die beste Ausgangsposition im Rennen um die Halbfinalplätze im Norden. Es war ein Spiel zweier völlig verschiedener Hälften: Nach einem ersten Durchgang, in dem sich beide Teams wenig schenkten (10:10 Halbzeitstand), brachen die Gäste in Durchgang zwei unter dem Germania-Druck völlig ein.

Die Bundesliga-Review wird euch präsentiert von unserem Partner Solidsport, eurem Partner für Live-Streams.

Nord/Ost

SC Germania List 39-10 RK 03 Berlin

Es war ein Spitzenspiel auf Augenhöhe, jedoch nur für rund 45 Minuten. Als RK-Ersatzkapitän Max Schilling, der den kurzfristigen erkrankten etatmäßigen Berliner Spielführer Christopher Sacksofsky vertrat, kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit mit einer Knieverletzung vom Feld ging, kippte die Partie vollends.

Schilling hatte den gastierenden Hauptstädtern noch einen Straftritt beschert, als er im Offenen das Leder zu klauen versuchte und dabei ein hartes Cleanout kassierte. Der fällige Straftritt von Berlins Außen Andrew Oakden segelte aus mittiger Position im Hannoveraner Wind knapp neben die Stangen.

Es sollte die letzte nennenswerte Offensivaktion der Berliner werden, die in der Folge gegen immer wieder flink angreifende Germanen regelrecht auseinanderfielen. Hatten die Berliner Gäste noch im ersten Durchgang die weiten Angriffe der Gastgeber mit viel Laufbereitschaft und etwas Glück entschärfen können und waren so mit einem 10:10 in die Pause gegangen, fand die Germania-Offensive um die Koch-Brüder an den Schaltstellen nun immer mehr Lücken.

Dazu war die frühe Gedränge-Dominanz der Berliner ohne Erste-Reihe-Stürmer Schilling nun in das völlige Gegenteil verkehrt worden. Germania holte plötzlich die Straftritte am Gedränge und wusste die daraus resultierenden Feldvorteile gnadenlos zu nutzen. Germanias Man of the Match Henrik Meyer hatte schon vor der Pause für den einzigen Versuch der Gastgeber gesorgt und drehte mit dem zunehmend wilder werdenden Spiel auf.

Schaltzentrale des Germania-Spiels: Gedrängehalb Niclas Koch

Nach einem 22er-Dropout retournierte Meyer den Ball mit viel Speed und Kraft, brach gleich mehrere Tackles und benötigte für seinen zweiten Versuch nicht einmal einen Unterstützungsspieler - es war der zweite Germania-Versuch nach der Pause im beim Stande von 24-10 die Vorentscheidung.

Aber nicht nur dieses Solo brachte den Siebener-erfahrenen Germanen Meyer die individuelle Ehrung als bester Spieler der Partie ein. Er war Teil einer lauffreudigen dritten Sturmreihe, die das Tempo über die volle Distanz durchhalten konnte. Gerade in der Schlussphase, als die Berliner Defensive Lücken offen ließ und Germania das Tempo hochhalten konnte, war für den Verfolger der Schlüssel zum Sieg.

Berliner Offensivaktionen gab es nach der Pause kaum noch zu bewundern. Der einzige Versuch kam durch Gedrängehalb Reinhardt Engelbrecht, der nach langen Sturmphasen nahe der Linie schnell schaltete, als sich eine Lücke auftat. Germania hingegen punktete noch zwei weitere Male und schenkte den Berlinern mehr Punkte ein, als alle anderen Teams im Norden, inklusive 78.

Mit dem Bonuspunktsieg zieht Germania nun auch am RK 03 vorbei und ist in der Pole Position, sich das Halbfinale zu sichern. Allerdings bleibt es bis dahin ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Beide Teams spielen noch gegen Topfavorit Hannover 78. Im Falle der Germanen schon in der nächste Partie, aber erst am 23.4. ansteht. Berlin wiederum muss schon kommende Woche beim HRC antreten.

Tabelle

Rang Team Spiele Punkte Differenz
1 Hannover 78 6 32 +136
2 SC Germania List 7 30 +203
3 RK 03 Berlin 7 29 +102
4 Berliner Rugby Club 7 17 +80
5 RC Leipzig 8 13 -61
6 Hamburger RC 7 10 -55
7 VfR Döhren 7 0 -405

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 3. April 2022 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement