Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
Premiere für Anton Segner: Start-XV-Debüt und erster Sieg für die Blues
Geschrieben von TotalRugby Team
Mittwoch, 30. März 2022
Erstmals lief Anton Segner gestern im Super Rugby von Beginn an auf. Foto (c) Crusaders
Das deutsche Supertalent arbeitet weiter daran, sich im Star-Ensemble der Blues zu etablieren. Im fünften Spiel erhielt Segner nun seinen zweiten Einsatz, erstmals zu Beginn an. Der Frankfurter spielte auf der Acht, zeigte eine sehr gute Leistung und feierte am Ende mit seinem Team den vierten Sieg im fünften Spiel.
Anton Segner musste nach seinem Debüt zu Saisonbeginn Ende Februar einige Wochen auf seinen zweiten Einsatz im Trikot der Blues warten. Doch im Nachhol-Derby gegen das zweite Auckland-Team Moana Pasifika kam Segner nicht nur zu seinem zweiten Einsatz – er durfte gleich von Beginn an als Blues-Achter starten und spielte die vollen 80 Minuten durch.
Dabei profitierte Segner auch davon, dass Coach Leon McDonald nach dem Auswärtssieg vorige Woche bei den Highlanders am Samstag kräftig rotierte. Doch Segners Einsatz als Start-Achter war dennoch ein Vertrautensbeweis – für Segner war es zudem das erste Spiel vor Zuschauern, nachdem Neuseeland nun seine Covid-Restriktionen dahingehend gelockert hat.
Vier Mal war der gebürtige Frankfurter mit All-Blacks-Ambitionen im Verlauf der 80 Minuten entscheidend an den Versuchen der Blues beteiligt. Beim ersten zeigte Segner nach einem Gedränge, bei dem die Blues schnelle Meter nach vorne machten, seine technischen Fertigkeiten: Unter Druck warf er einen perfekten 20-Meter Pass auf Verbinder Perofeta, der wiederum Außen Tua per Bodenroller bediente.
Die Video-Highlights des Aucklander Derbys im Mount Smart Stadium
Beim zweiten Versuch war Segner per Pick and Go bis auf Zentimeter vor die Mallinie gelangt. Zwei weitere Versuche besorgten die Blues per Paket, jeweils mit Segner mittendrin. Am Ende war es ein wichtiger 32:19 Auswärtssieg, der zwischenzeitlich aber durchaus in Gefahr schien.
All-Blacks-Prop Nepo Laulala wurde nach 59 Minuten wegen eines gefährlichen Cleanouts gegen den Kopf eines Gegenspielers vom Feld geschickt, wonach die Gastgeber auf 19-24 verkürzen konnten. Die Blues spielten die Partie aber souverän zu Ende und sorgten schlussendlich sogar noch dafür, dass Moana Pasifika der Defensiv-Bonus verwehrt blieb.
Schon am Samstag geht es dann im Eden Park von Auckland erneut gegen das neue Team aus dem Süden der neuseeländischen Metropole. Ostern starten dann die Spiele gegen die australischen Super-Rugby-Teams. Für Segner wird es erstmal weiter um Spielzeit gehen und sich trotz der hochklassigen Konkurrenz in der dritten Sturmreihe der Blues zu beweisen. Aktuell liegt das Team mit vier Siegen bei nur einer Niederlage auf Playoffkurs
Wie bereits im Vorjahr hat DAZN unsere Siebener-Jungs über die drei Tage bei den Hong Kong 7s begleitet. Rausgekommen ist dabei eine großartige Dokumentation mit faszinierenden Einblicken hinter…
weiter