Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Rugby-Streams für alle mit dem TR-Partner Solidsport
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Sonntag, 27. März 2022

Image
Unser Partner Solidsport gibt allen Vereinen die Möglichkeit ihre Spiele zu streamen.

Solidsport ist der neue TR-Partner, der Rugby-Klubs in Deutschland die Chance bietet für kleines Geld Streams und Liveübertragungen zu ermöglichen. Wie das noch junge schwedische Unternehmen anstellt, erfahrt ihr in unserem Gespräch.

TR: Wer oder was ist Solidsport eigentlich?

Solidsport wurde 2016 in Stockholm gegründet und hat eine klare Vision: Wir wollen allen Sportarten in allen Wettbewerben ermöglichen, ihre Spiele und Events live zu übertragen. Egal ob Profis oder Amateure, egal ob Kinder oder Erwachsene. Das funktioniert nur mit simplen, kostenfreien Lösungen – und die haben wir entwickelt. Seit 2021 sitzen wir mit unserem Team in Hamburg und als ehemalige Rugby Spieler freuen uns natürlich sehr über jedes Rugby Spiel das über unsere Plattform läuft.

TR: Wie funktioniert Solidsport? Wie ist die Umsetzung für einen Verein?

Im Grunde funktioniert das Livestreaming bei uns ganz einfach: Auf Solidsport.com einen Kanal erstellen, Spiel eintragen, Fans, Family und Freunde einladen, Broadcast App runterladen und Livestream starten. In unser App gibt es auch die Option Spielstand und Spielzeit live abzubilden. Einen Kommentator kann man einfach über ein Headset verknüpfen. Es braucht also nur das was die meisten von uns ohnehin den ganzen Tag bei sich tragen: ein Smartphone.
Auf unser Homepage finden sich noch viele Tipps und Tricks und unser Support-Team steht natürlich auch jederzeit unterstützend zur Seite.
(https://www.solidsport.com/de/streaming-handbuch/)

TR: Welche Voraussetzungen sind notwendig? Nicht jeder Sportplatz hat funktionierendes WLAN/Internet.

Voraussetzungen für ein stabiles Livestreaming ist zum einen ein mobiles Endgerät mit Zugang zum App Store, also Smartphone oder Tablet, sowie eine stabile Internetverbindung über WLAN oder mobile Daten. 10Mbit Upload sind empfehlenswert. Hilfreich ist zudem ein Stativ, damit das Geschehen für die Zuschauer angenehm zu verfolgen ist. Wenn ich absolut keine Internetverbindung habe, dann kann ich Spiele auch auf meinem Endgerät speichern und anschließend hochladen.

TR: An wen kann ich mich bei Fragen vorab und währenddessen wenden?

Für alle Rugby Clubs ist Henry Blunck unser Hauptansprechpartner. Henry hat selbst lange in Deutschland und Österreich gespielt, kennt viele Clubs und hat immer ein offenen Ohr für Fragen, Probleme oder Anregungen.

( Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst JavaScript aktivieren, damit du sie sehen kannst )

TR: Welche Vorteile bietet den Vereinen Solidsport?

Uns ist wichtig, dass Streaming unkompliziert ist, Mehrwerte bietet und vor allem Spaß macht. Daher gibt es keine Vertragslaufzeiten und keine Kosten für Vereine. Jeder kann sich also einfach mal ausprobieren. Zudem hat jeder Verein es selbst in der Hand wann er Streamt, wo er streamt und wie viel er streamt. Möchte ich nur meinen Top-Teams einen Kanal einstellen, oder auch anderen Mannschaften eine Fläche bieten? Unter dem Dach des Vereins findet jede Mannschaft ihren eigenen Platz und kann sich präsentieren. Auch über die Qualität kann jeder selbst entscheiden, denn neben der App, kann ich auch professionell hergestellte Videosignale auf meinem Kanal streamen. Alle Livestreams werden automatisch als Wiederholung gespeichert und liegen für Trainer, Spieler und Zuschauer solange im Archiv wie sie wollen. Alle Videos stehen natürlich auch zum Download zur Verfügung. So kann der Verein einzelne Highlights zum Beispiel auch auf seinen Social Media Kanälen veröffentlichen.

Für viele Clubs sind unsere Einnahmemöglichkeiten ein entscheidender Punkt. So kann ich als Verein meine Spiele kostenpflichtig anbieten, also digitale Tickets verkaufen und somit Gelder für die Mannschaftskasse sammeln. Familien und Freunde, oder bei größeren Clubs auch Fans unterstützen ihr Team auf diesem Weg mit Kleinstbeträgen und ermöglichen es Reisekosten, Getränke, oder auch Trainerstellen zu finanzieren. Auch monatliche Supporter-Tickets sind möglich. Last but not least sind wir ein europäischer Anbieter und daher 100% DSGVO konform.

TR: Was gibt es für Preismodelle, die ich anbieten kann? Vereinsticket für alle Spiele, Vereinsticket für nur eine Mannschaft, ein Spiel, Tagesticket etc.

Unsere Preismodelle sind immer individuell anpassbar. Man kann grundsätzlich zwischen digitalen Einzeltickets, monatlichen Supporter Tickets, All Access Tickets und Turniertickets für Turniere unterscheiden. In jeder Option kann der Verein selbst die Preise festlegen. Die Zahlungsabwicklung läuft dann über uns und der Verein kann jederzeit transparent einsehen wieviele Erlöse er generiert hat und diese entsprechend jederzeit bei uns abrufen.

TR: Wird Solidsport im deutschsprachigen Rugby aktiv genutzt?

Wir sind seit Anfang der Saison 2021/2022 Partner von Rugby Austria und seit März diesen Jahres auch vermehrt in Deutschland aktiv. Die ersten Tests auch auf Bundesliga-Ebene liefe gut und wir freuen uns auf regen Zuwachs. Von der männlichen Verbandsliga bis zur Frauen Bundesliga ist alles dabei und wir freuen uns, tatsächlich die Vielfalt des Rugbys abbilden zu können.

TR: Wird Solidsport auch für andere Sportarten genutzt? Wenn ja, welche?

Ja, Solidsport steht jeder Sportart offen und es gibt für fast alle Disziplinen spezifische Features und Scoreboards. Im deutschsprachigen Raum sind wir aktuell sehr stark im Handball, Fußball, Floorball, Motorsport und Eiskunstlaufen vertreten. Im Sommer werden wir zudem die größten Jugendsport-Turniere unterstützen und dort wieder jeden Tag tausende Livestreams abwickeln können.

TR: In welchen Ländern wird Solidsport zum Streamen genutzt?

Aufgrund unserer Herkunft sind wir besonders stark in den skandinavischen Ländern vertreten, also Schweden, Finnland, Norwegen und Dänemark. In den letzten fünf Jahren sind wir zur größten Sportstreaming-Plattform in Europa gewachsen, mit durchschnittlich über 2.500 Sport-Livestreams pro Woche. Nutzbar ist Solidsport aber auf der ganzen Welt.

TR: Was macht Solidsport aus – in 3 Worten- ?

Da halten wir uns ganz einfach an unser Unternehmensmotto: All Sports. Everywhere.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 29. März 2022 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement