Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Der potenzielle Beitritt Südafrikas zu den Six Nations könnte zu einem Bieterkrieg führen
Drucken
Geschrieben von Rugby Fan   
Dienstag, 1. März 2022

Image
Der Weltmeister wäre bei den Six Nations direkt Favorit.

Die Rugbywelt befindet sich aktuell in Aufruhr. Nach Jahren der Pandemie, in denen auch die verschiedenen Rugbyligen und Nationalmannschaften ihren Spielbetrieb einstellen mussten, könnte nun bald ein größerer Umbruch anstehen. So wird in den letzten Tagen und Wochen immer häufiger davon berichtet, dass Südafrika anstrebe, den Six Nations beizutreten.

Zwar haben die Springboks sich verpflichtet, bis 2025 mit Neuseeland, Australien und Argentinien in der Rugby Championship zu spielen, doch ist einigen Berichten zu entnehmen, dass Südafrika plane sich den Six Nations, die seit mehr als 140 Jahren als offizielle Europameisterschaft gelten, anzuschließen. Am wahrscheinlichsten gilt, dass die Afrikaner 2025 bei den Six Nations aufgenommen werden. Dabei werden diese wohl auf sieben erweitert, da die ursprüngliche Idee, Italien, welches den anderen Nationen des Turniers in den letzten Jahren haushoch unterlegen war, zu ersetzen, vom Tisch ist.

Ein Beitritt der Springboks zu den Six Nations würde unterschiedliche Folgen haben. Zunächst würde die Rugby Championship, in der der aktuelle Weltmeister aus dem Süden Afrikas spielt, deutlich abgewertet. Im Gegenzug würde das Six Nations Event viel attraktiver und zu einem Must See Sportevent. Das neue Mitglied würde das Kräftegleichgewicht der Six Nations stark durcheinanderwirbeln und Sportwetten Experten würden die Südafrikaner sicher ganz weit vorne im Favoritenfeld einordnen. Zudem würde Südafrika als Gastgeberland für die British and Irish Lions Tour an Attraktivität verlieren. Die Auswahl der Briten und Iren reist alle vier Jahre ins Ausland, um dort gegen hochkarätige Gegner anzutreten. Im Vierjahresrhythmus reisen die Lions nach Neuseeland, Südafrika und Australien, um dort mehrere Matches auszutragen. Vergangenen Jahres war die Auswahl in Südafrika zu Gast. Demzufolge würden sie 2033 wieder nach Afrika reisen. Treten diese aber den Six Nations bei, wären sie als Gastgeber der Lions Tour nicht mehr so interessant und es könnte sein, dass der Rugbyverband der Lions mit der langen Tradition bricht und einen neuen Spielort sucht.

Die sechs verschiedenen großen Rugby Verbände stehen wohl auch unter dem Druck des neuen Anteilseigners CVC, der ein Siebtel der Anteile hält und nach den schwachen Jahren durch die Pandemie mit größeren Einnahmen durch die Fernsehgelder liebäugelt. Insider sehen in dem neuen Geldgeber den Hauptgrund für die angestrebte Zeitenwende im Rugby. Treten die Südafrikaner wirklich den Six Nations bei, ist davon auszugehen, dass sich auch die Lions Tour grundsätzlich ändert. Die British und Irish Lions werden dann nicht mehr alle 12 Jahre nach Südafrika reisen, sondern einen anderen Gastgeber für ihre Tour suchen. Beobachter gehen davon aus, dass einige Rugbynationen tief in die Tasche greifen könnten, um die Lions in ihr Land zu locken. Manch Experte spricht schon von einem echten Bieterkrieg zwischen den USA, Japan und Argentinien. Aktuell gelten wohl die USA als wahrscheinlichste Gastgeber für die British and Irish Lions Tour 2033.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Dieser Inhalt wurde gesperrt. Du kannst keine Kommentare abgeben.
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 8. März 2022 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement