Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Für Bundesliga-Spieler Mahmoud Alrebdawi erfüllt sich ein langgehegter Traum
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 4. März 2022

Image
So kennt man Alrebdawi als Bundesliga-Spieler in den Farben des RC Leipzig. Foto (c) Kirschner

Mahmoud Alrebdawis Heimat ist seit dem Herbst 2015 Leipzig, seine sportliche Heimat der dortige RCL. Die lange Odysee des flinken Außendreiviertels und Punktegaranten der Sachsen aus dem Bürgerkriegsland Syrien in die ostdeutsche Metropole hatten wir bereits 2020 in einem langen Feature über den in Damaskus gebürtigen Alrebdawi (Link zum Artikel) dokumentiert.


Bereits zum Zeitpunkt unseres letzten Artikels über den RCL-Außen erzählte uns Alrebdawi, der mittlerweile in fast akzentfreiem Deutsch spricht und als Physiotherapeut tätig ist, dass sein großer Traum sei, noch einmal für sein Geburtsland aufzulaufen. Das gestaltete sich im Fall des mittlerweile 30-jährigen RCL-Ruggers aber alles andere, als einfach.

Denn Alrebdawi flüchtete bereits vor über zehn Jahren aus Syrien und hat seitdem nie wieder syrischen Boden betreten. Der Grund: Er war direkt nach seinem Schulabschluss vor dem verpflichtenden Militärdienst im Land geflohen – „ich hätte sonst im Bürgerkrieg auf meine eigenen Landsleute schießen müssen“, so Alredbawi bereits damals zu TR.

Da sich an der politischen Situation nichts geändert hat, verhindert dies bis heute eine Rückkehr, was allerdings nichts an Alrebdawis Willen geändert hatte, noch einmal für Syrien zu spielen. Dieser Traum erfüllte sich am vergangenen Wochenende schließlich in Tunesien.

Denn nach jahrelangen Gesprächen mit dem Verband und ehemaligen Mannschaftskollegen aus Damaskus, wurde er mit einer Reihe von anderen Syrern, die im Ausland leben, für das Siebener-Team berufen. Das sportliche Resultat bei den Arab Sevens in Tunesien, am Ende ein fünfter Platz, war dabei fast schon Nebensache.

In drei Wochen wieder im Trikot des RC Leipzig im Einsatz: Mahmoud Alrebdawi

Einen Großteil der Mannschaft lernte Alrebdawi in einem anderthalbwöchigen Trainingslager vor dem Turnier in Tunesien kennen, was die Mannschaft zusammenschweißte. „Es war in jedem Fall eine großartige Erfahrung".

Alrebdawis Traum ging nach Jahren der Diskussionen mit den Verantwortlichen endlich in Erfüllung, aber durchaus mit gemischten Gefühlen. Einerseits repräsentierte er in Tunis seine Familie, sein Geburtsland und seine eigene Herkunft.

Gleichwohl verbindet er mit der Flagge seines Landes Syrien auch den Terror des Assad-Regimes, welches sich mit schierer Brutalität gegenüber der eigenen Bevölkerung und der Hilfe der ihn unterstützenden Russen auch nach über zehn Jahren Bürgerkrieg noch an der Macht hält.

Es gebe Leute, die nicht verstünden, warum er als Flüchtling, der einst die Flucht vor dem syrischen Terror-Regime angetreten habe, trotzdem für Syrien auflaufe. „Ich möchte nicht, dass irgendjemand denkt ich unterstütze Assad, sein Regime und seinen Krieg“, so Alrebdawi zu TR – genau das Gegenteil sei der Fall, wie er mit Nachdruck betont.

Weitere Einsätze für Syrien sind zunächst nicht geplant, aber auch nicht ausgeschlossen. Mit seinem syrischen Pass und dem Flüchtlingsstatus ist die Anreise in viele Länder schon von vorneherein ausgeschlossen. Der Fokus liegt derzeit sowieso anderswo: Aktuell bereitet sich Alrebdawi auf den Rückrunden-Start mit seinem RC Leipzig in der Rugby-Bundesliga vor – bereits in drei Wochen heißt der erste Gegner des Jahres 2022 RK 03 Berlin.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 4. März 2022 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement