Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Auch wenn die deutschen Fans außen vor sind, die Six Nations bleiben ein ovales Monument
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 4. Februar 2022

Image
Der Bruderkampf zwischen England und Wales gehört zu den ganz besonderen Duellen der Six Nations. Foto (c) Kessler

Heute ist es endlich soweit, die Six Nations 2022 beginnen mit zwei großartigen Spielen (zur TR-Vorschau). Nach zwei langen Jahren der Pandemie endlich auch wieder vor vollen Rängen. Auch wenn deutsche Fans in diesem Jahr ohne TV-Partner gewissermaßen außen vor sind, bleiben diese Wochen im Februar und März doch etwas Besonderes für jeden Rugby-Fan.

139 Jahre ist es her, als die vier sogenannten Home Nations, die damals noch das Vereinigte Königreich bildeten, im Jahre 1883 erstmals zu dem Turnier zusammenkommen sollten, was heute als Six Nations Championship weltbekannt ist. Zum Vergleich: Die deutsche Fußballnationalmannschaft absolvierte erst ein Vierteljahrhundert später im Jahr 1908 ihre erste offizielle Partie gegen die Schweiz.

Kein Wettbewerb, abgesehen vom erst 104 Jahre später erdachten Rugby World Cup, fasziniert die Fans des ovalen Leders dermaßen. Das einfache Prinzip, jeder gegen jeden, die riesigen Arenen, die Leidenschaft, mit der die Fans hinter ihren Teams stehen und vor allem die Spannung – bis auf Italien ist auch in diesem Jahr jedem Team der Titel zuzutrauen – all dies macht die Six Nations dermaßen besonders.

Die Six Nations sind schlicht ein ovales Monument, das unter Artenschutz gehört. In Großbritannien konnten sich die Verantwortungsträger nach langem Zögern vor kurzem darauf einigen, dass das Turnier im Free TV bleibt, auch wenn eine Bezahlschranke zumindest kurzfristig für höhere Einnahmen für die von der Pandemie gebeutelten Verbände geführt hätte.

Sechs bis zwölf Millionen Menschen verfolgen die Spiele allein in Großbritannien, mehr als jeder dritte Haushalt in der Spitze bei wichtigen Entscheidungsspielen. Ähnliches gilt für Frankreich, wo derzeit eine junge Mannschaft um Stars wie Antoine Dupont und Romain Ntamack sich anschickt, im kommenden Jahr endlich den ersten WM-Titel für die XV de France zu holen.

Das macht dieses Turnier so besonders: Der friendliche Wettstreit zwischen den größten Rugby-Nationen Europas

Da können wir als deutsche Rugby-Fans nur neidisch auf die andere Rheinseite schauen. Denn in diesem Jahr wird das Turnier erstmals seit langem hierzulande nicht übertragen. Deutsche Fans können die Six Nations deshalb in der Regel nur schwer verfolgen, nicht mal wenn man bereit ist zu zahlen, wird es wirklich einfacher.

Diejenigen, die über Kabel den französischen öffentlich-rechtlichen Sender France 2 empfangen, können sich glücklich schätzen und bekommen obendrein noch die Begeisterung der Franzosen für ihr Team gratis frei Haus. Über Satellit lassen sich darüber hinaus auch BBC und ITV empfangen, deren gratis Online-Streams nur mit einer britischen IP-Adresse oder einem VPN zu empfangen sind.

Schließlich bleibt noch der gute alte Irish Pub, oder das lokale Vereinsheim – beides ist in Zeiten der Pandemie sicher nicht für jeden eine Option. Trotzdem sollten wir uns in den kommenden Wochen über die ovalen Feiertage freuen. Denn direkt bei uns vor der Haustür gibt es bereits in zwei Wochen Deutschlands beste Rugger zu sehen. Wenn die schwarzen Adler in Heidelberg gegen Belgien antreten.

In Rugby-Kreisen macht sich so langsam Optimismus breit, Zeit für uns alle diese Renaissance zu genießen.

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Harald Hößler said:

162
France 2 streamen ab 4,99€
Auf "tv.de" kann man mit dem Upgrade "Fernsehen mit Herz" (!!!!) France 2 ab 4,99€ pro Monat streamen.
Februar 05, 2022

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 5. Februar 2022 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement