Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Rugby auf dem Wachstums-Marsch in den USA – Party für die Fans
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Sonntag, 23. Januar 2022

Image
Photo (c) M. Cooper auf Unsplash

Profiligen gibt es in den Vereinigten Staaten für viele Event-Sportarten. Seit 2018 ist auch Rugby dabei vertreten. Die Major League Rugby oder kurz MLR genannt, ist von Anfangs gerade einmal 7 Mannschaften mittlerweile auf ein Teilnehmerfeld aus zwölf Teams angewachsen.

Doch wer jetzt denkt, das dort wie in anderen in den USA noch nicht so etablierten Sportarten einfach alternde Stars aus Europa und der Welt ihre letzten gut dotierten Verträge einstreichen, der ist auf dem Holzweg. Die eigens dafür installierte „Beckham Rule“ verhindert genau dies. Sie legt fest, dass nur drei Spieler je Klub mehr verdienen dürfen, ohne Verletzung der Gehaltsobergrenze inbegriffen.

Damit Rubgy in den USA weiter so rasant wachsen kann, wird ein enormer Wert auf die Ausbildung der Talente gelegt. Und diese wollen die Mannschaften selbst ausbilden. Das Rugby rasend wächst, beleget von diversen Studien, liegt vor allem an der Einfachheit des Spiels. Verglichen mit dem sehr ähnlich anmutenden American Football, ist Rugby leichter verständlich und weniger aufwendig. Auch finanziell. Die Kultur – mit den Kernwerten Fairplay und Respekt – erfreuen sich im schnelllebigen Amerika äußerster Beliebtheit.

Damit sich all diese Dinge vermarkten lassen, muss den Fans etwas geboten werden. Unterhaltung durch einen höflichen Sports, bei dem der Schiedsrichter stilvoll mit Sir angesprochen wird, in einer Mischung aus Sport und Spektakel. Die Party auf dem Platz, muss sich auf die Ränge und am besten auch in die Wohnzimmer der ganzen Staaten übertragen und verbreiten.

Die Major League Rugby (MLR) bereitet sich darauf vor, ihre fünfte Wettbewerbssaison als höchstes Rugby-Niveau in Nordamerika zu beginnen. Die Saison 2022 beginnt am Wochenende vom 5. bis 6. Februar mit sechs Spielen auf dem Spielplan.

Rugby wird von MLR als aufstrebender Sport gefeiert und ist eine globale Bewegung, die an Dynamik gewinnt. Rugby ist ein Spiel mit Herz und Seele, das die besten Aspekte des Lebens widerspiegelt. Es priorisiert die Bedeutung der Gemeinschaft, betont den Ruhm mit Bescheidenheit und respektiert gleichzeitig Regeln und Regelmacher. Erfolg im Sport wird nicht an Siegen und Niederlagen gemessen, sondern am Wachstum des Spiels.

MLR verbreitet das Mantra, dass Rugby nichts für jedermann ist; vielmehr ist es für alle. Ein Erlebnis, das weit über den Schlusspfiff hinaus fesselt und verbindet.

In der Saison 2021 begann das Major League Rugby am 20. März und dauerte 18 Wochen regulärer Saison. Zwölf Teams aus Nordamerika traten gegeneinander an, um sich für das Konferenzfinale und schließlich das MLR-Meisterschaftsfinale zu qualifizieren. Die LA Giltinis und Rugby ATL erreichten am 1. August das MLR-Meisterschaftsfinale, das im LA Memorial Coliseum ausgetragen wurde. Mit über 2,08 Millionen Haushalten, die CBS einschalteten, nahmen die LA Giltinis den Major League Rugby Shield mit nach Hause.

MLR-Spiele werden landesweit im FOX Network auf FS1 und FS2 sowie auf anderen nationalen und lokalen Marktplattformen ausgestrahlt. Ausgewählte Spiele können in Nordamerika auf The Rugby Network live gestreamt werden, und alle Spiele können für internationale Fans live auf The Rugby Network gestreamt werden.

Die MLR bietet neben der Party rund um den Sport auch neben den Spielfeldern reichlich Unterhaltung. So wurde eine Reihe nicht namentlich bekannter Superstars der Liga bei einer Sex-Party mit gewissen Damen und fleshlight girls aufgegriffen. Die Polizeiermittlungen ergaben aber keine ernsthaften Erkenntnisse, sodass die Profis mit einem blauen Auge davonkamen, abgesehen von der schlechten Presse für den eigenen Sport und den nun in der Asservatenkammer abgelegten fleshlights.

Wer jetzt sein Interesse am Sport entdeckt hat, der schaut sich um, wo er den entsprechenden Fernsehsender empfangen kann, wer sich dem genannten Skandalthema nähern möchte, erkundigt sich bei Beate Uhse.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 3. Februar 2022 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement