Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Vor dem Malaga-Auftakt gegen Australien: „Wir wollen Ihnen einen großen Kampf liefern“
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 20. Januar 2022

Image
Mit Australien, Irland und Japan warten bereits in der Vorrunde drei knüppelharte Gegner auf das DRV-Team. Foto (c) Perlich

World Series die Dritte: Morgen startet das DRV-Wolfpack zum dritten Mal innerhalb weniger Monate auf der Turnierserie der weltbesten Siebener-Teams. Die Mannschaft ist zugleich Nutznießer als auch benachteiligt von den ganz besonderen Umständen während der globalen Pandemie. Doch das Team um Kapitän Carlos Soteras Merz ist gewillt die Gelegenheit beim Schopfe zu packen, auch wenn der erste Gegner direkt ein ganz dicker Brocken ist.

Denn bereits morgen Mittag steht im Estadio Ciudad de Malaga dem deutschen Team Dubai-Finalist Australien gegenüber. Das Team um Star Henry Hutchinson zählt zu den absoluten Favoriten bei dem Turnier, welches das australische Heimturnier Sydney 7s auf der World Series ersetzt – denn das dortige Event ist aus logistischen Gründen mit 16 Teams samt Betreuertstab aktuell nicht durchzuführen.

Beim deutschen Team will man den Favoriten ärgern und den Australiern „einen großen Kampf liefern“, wie Kapitän Soteras Merz betont – dann werde man sehen, wozu das reicht. Bei den letzten Auftritten in Vancouver und Edmonton war man zwar insgesamt mit der Leistung zufrieden, jedoch nicht mit dem Start. Dieses Mal wolle man von Anfang an da sein. Man habe die Spielweise der Jungs aus Down Under analysiert und hoffe darauf dem Favoriten ein Schnippchen zu schlagen.

Die blitzschnellen Corey Toole und Josh Turner zählten in Dubai zu den besten Spielern des Turniers - nun muss die Wolfpack-Defensive das Duo unter Kontrolle bekommen

Dass das gar nicht mal so weit hergeholt ist, zeigen die Resultate aus Edmonton, wo dem deutschen Team der historische Sieg gegen das Team Großbritannien gelungen war. Gegen Irland hatte es dort noch eine denkbar knappe Niederlage mit 17-19 gesetzt. Auch dieses Mal sind die Boys in Green der Gegner unseres DRV-Teams. Der jahrelange Rivale ist in Schlagweite, dieses mal wäre ein Sieg umso wichtiger.

Das abschließende Gruppenspiel gegen Japan ist zugleich das vermeintlich machbarste nach einem Tag eins, der es in sich hat. Natürlich sind auch die Japaner alles andere als Fallobst, auch wenn das letzte direkte Duell in Chile Anfang 2020 an das DRV-Team ging. Doch genau wegen solcher Herausforderungen ist das Team nach Spanien gereist.

„Wir wissen nicht, wie schnell wir noch mal so eine Chance bekommen“, so Kapitän Carlos Soteras Merz, der damit begründet, warum man sich im deutschen Team besonders vorsichtig in Sachen Corona gibt. Außerhalb der Trainingseinheiten halte man sich in den jeweiligen Hotelzimmern auf, tägliche Tests sind mittlerweile sowieso zur Routine geworden.

In guter Gesellschaft: Carlos Soteras Merz im Kreis der Kapitäne der World-Series-Turniere der Herren und Frauen

Auf die Routine vertraut man im deutschen Team auch angesichts der extrem kurzen Vorbereitung, wie Soteras Merz weiter erläutert: „Unsere Vorbereitung war sicherlich nicht die beste, aber wir sind ein eingespieltes Team, kennen uns seit Jahren und haben das beste draus gemacht.“

Daran ändert auch nichts, dass mit Felix Hufnagel und Leon Hees, der unter der Woche noch eine Prüfung für sein Ingenieursstudium schreiben musste, zwei Spieler in allerletzter Minute vor dem Turnier zum Team gestoßen sind.

„In erster Linie wollen wir die Erfahrung mitnehmen und der eine oder andere Sieg wird dabei sicherlich rausspringen“, wie der in Stuttgart großgewordene Deutsch-Chilene betont. Denn bekanntermaßen stehen mit der WM-Quali und der World-Series-Quali noch große Ziele an. Da schadet die Spielpraxis auf diesem Niveau sicherlich nicht.

Die Spiele des deutschen Teams

Freitag

12:28 Uhr Deutschland – Australien

16:50 Uhr Deutschland – Irland

Samstag

12:11 Uhr Deutschland – Japan

Das gesamte Turnier aus Malaga gibt es das Wochenende über bei den Kollegen von Ran.de zu sehen.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 20. Januar 2022 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement