Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Aus dem Feiertagsmodus ins heiße Wasser: Das DRV-Wolfpack auf dem Weg nach Malaga
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Montag, 17. Januar 2022

Image
Vollgas voraus: Das DRV-Wolfpack mit Jack Hunt wollen in Malaga angreifen. Foto (c) Perlich

Heute am späten Nachmittag ist das deutsche Team im südspanischen Malaga gelandet. Statt nasskaltem Winterwetter erwartet die deutschen Siebener-Jungs jetzt 15 Grad und Sonnenschein. Natürlich ist das Team um Kapitän Carlos Soteras Merz nicht zum entspannen in Malaga, sondern muss es nach denkbar kurzer Vorbereitung mit der Weltelite im olympischen Siebener aufnehmen.

Die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr begannen für die Spieler des DRV-Wolfpack besinnlich, wie man das üblicherweise erwarten würde und beinhalteten dann aber doch überraschend eine verspätete Bescherung in Form einer freudigen Nachricht. Kurz vor Silvester erfuhr das DRV-Team von World Rugby, dass man bei den beiden World-Series-Turnieren in Spanien dabei sei und ein Team ersetze.

Ohne über die weiteren Umstände informiert zu sein, denn noch galt beim Weltverband Geheimhaltung, wurde das Team kurzerhand zusammengetrommelt, so dass man außerplanmäßig bereits am 3. Januar mit dem Training begann. Damals noch ohne Trainer McGrath, der erst eine Woche später zurückerwartet wurde und dessen Rückreise aus der englischen Heimat mit weiteren Hürden verbunden war.

Doch Co-Trainer Clemens von Grumbkow attestiert seinem Team, das er nach dem Wiederantritt zunächst allein betreute, zwei Wochen konzentrierte Trainingsarbeit investiert zu haben. „Die Fitnesswerte waren auch ok, aber natürlich konnten sich die anderen Teams seit Dubai auf Malaga und Sevilla vorbereiten, während bei uns alles kurzfristig geschah – dennoch, wir haben die kurze Zeit optimal genutzt“, so von Grumbkow im Gespräch mit TR.

Die Personalsituation ist aktuell relativ entspannt

Außerdem hat man aktuell, im Gegensatz zu den letzten Jahren, mit keinem großen Lazarett zu kämpfen. Lediglich Ben Ellermann und Manasah Sita fallen aus, sind aber eventuell eine Option für das zweite der beiden spanischen World-Series-Turniere. Sportlich gesehen wird es natürlich dennoch eine riesige Herausforderung – mit Dubai-Finalist Australien, dem einstigen Dauer-Gegner Irland und Japan warten drei dicke Brocken auf das DRV-Team.

Dieses hatte im letztjährigen Herbst in Kanada in Vancouver und Edmonton bereits sehr gute Ansätze auf diesem Niveau gezeigt - hatte dabei aber auch das erste Turnier in gebraucht, um sich mit den Bedingungen zurechtzufinden und dann in Edinburgh zu glänzen.

Im Kader befinden sich eine Reihe von Wolfpack-Veteranen, die seit Jahren kaum aus dem Team zu denken sind, wie Anjo Buckman, John Dawe, Fabian Heimpel, Carlos Soteras Merz, Phil Szczesny, oder Basti v.d. Bosch (geb. Himmer) – genauso sind mit dem pfeilschnellen Außen Jack Hunt und dem durchsetzungsstarken Stürmer Chris Umeh seit Spieler dabei sind, die erst im letzten Jahr den Durchbruch im Herrenbereich geschafft haben.

Der Kader im Detail:

Berliner RC: Chris Umeh

RG Heidelberg: Carlos Soteras Merz, Robin Plümpe, Fabian Heimpel, Tim Lichtenberg, Bastian van der Bosch

RK Heusenstamm: Sam Rainger, Leon Hees

TSV Handschuhsheim: Anjo Buckman

Hannover 78: Phil Szczesny

SC Germania List: Niklas Koch

Narvskaya Zastava RC (RUS): Jonathon Dawe

Terenure College RFC (IRL): Jack Hunt

Am Freitag-Mittag 12:28 muss sich dieses deutsche Team dann direkt im allerersten Spiel gegen Gruppenfavorit Australien beweisen. Das Team um Superstar Henry Hutchinson steht nicht umsonst nach zwei Turnieren der laufenden Saison auf Rang drei der Gesamtwertung. Doch genau für solche Herausforderungen trainieren einige der Wolfpack-Asse seit rund zehn Jahren und ziehen ein knüppelhartes Trainingsprogramm durch. Für viele dieser Spieler sind diese weiteren Chancen, sowie die WM später in diesem Jahr eine Art späte Anerkennung für den Aufwand, den das Team seit langem betrieben hat.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 17. Januar 2022 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement