Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

10 Monate des Leidens enden morgen: Eric Marks feiert Comeback nach Kreuzbandriss
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 13. Januar 2022

Image
Die lange Leidenszeit von Eric Marks endet Freitag-Abend in Grenobles. Der Zweite-Reihe-Hüne feiert sein Comeback nach Kreuzbandriss.

„Ich kann es kaum erwarten, wieder zu spielen“, so Adler-Ass Eric Marks, der nach zehnmonatiger Verletzung am morgigen Abend in Grenobles endlich wieder auf den Rugby-Rasen zurückkehrt. Wir haben uns mit dem Zweite-Reihe-Stürmer über seinen langen Weg zurück, sowie die anstehenden Herausforderungen unterhalten.

Der RC Vannes packt die „schwere Artillerie“ vor dem Auswärtsspiel in Grenobles aus, so die bretonische Zeitung le Télégramme. Gemeint ist damit ein deutscher 1,96-m-Hüne, der lange auf diesen Moment warten musste. Eric Marks feiert morgen Abend im Stade des Alpes von der Bank sein langersehntes Comeback.

Zehn lange und schwierige Monate hatte er aussetzen müssen. So schwer die Zeit für ihn selbst war, so sehr litt sein RCV unter der Abwesenheit seines deutschen Zweite-Reihe-Stürmers. Das erklärt auch warum Coach Jean-Noël Spitzer direkt wieder auf den 25-jährigen Aachener setzt, der vor seiner Verletzung im Frühjahr 2020 zum unverzichtbaren Stammspieler geworden war.

Im Gespräch mit TR erklärt Marks, dass er sich wieder „fit und bereit zu spielen“ fühlt, jetzt aber die Matchhärte benötige, um die letzten Prozentpunkte herauszuholen. „Ich brauche diese Intensität auf dem Feld, das kann man schlecht trainieren“, so Marks kurz vor seinem Comeback.

Training hatte Marks in den letzten Wochen und Monaten wahrlich genug, seitdem er im März 2021 auswärts in Montauban bei einer unscheinbaren Bewegung die folgenschwere Verletzung erlitt. Damals erlebte sein RCV gerade einen absoluten Höhenflug, der erst mit einer unglücklichen 33-34 Niederlage im Playoff-Halbfinale gegen den späteren Aufsteiger Biarritz endete.

In Marks Abwesenheit verpasste Vannes den Aufstieg haarscharf und erlebte dann einen Horrorstart

Marks musste dabei genauso zusehen, wie beim extrem schwierigen Spätsommer und Frühherbst, den sein Team in der Folge erlebte. Als einer der Aufstiegsmitfavoriten gestartet, hagelte es zu Beginn gleich fünf Pleiten in Folge. Marks war derweil dazu verdammt von der Tribüne aus zuzuschauen.

Eric Marks ist seit kurz vor Weihnachten wieder im Mannschaftstraining

Die Reha nach der Knieverletzung gestaltete sich indes schwerer als gedacht. „Ich war schnell von den Krücken runter, konnte kleine Sachen wieder machen, doch dann kam eine Art Plateau im Sommer - ich musste unglaublich vorsichtig sein mit dem neuen Kreuzband“, wie Marks heute gegenüber TR erklärt.

Gleich zwei Reha-Aufenthalte im malerischen Ort Capbreton, bei denen Marks mit dem Physiotherapeuten zusammenarbeitete, der auch schon Bayern- und Brasilien-Star Thiago Silva betreute, brachten weitere Fortschritte. Noch im Oktober sorgten durchwachsene Ergebnisse beim Test des Knies für einen Rückschlag, doch seit kurz vor Weihnachten ist Marks endlich wieder im vollen Training.

Vannes steht vor richtungsweisenden Wochen: Die Reise kann Richtung Playoffs oder Abstiegskampf gehen

Derweil haben sich auch seine Vannetais wieder gefangen und daheim seit dem 23. September nicht mehr verloren. Als momentan Zehnter sind die Abstände nach oben, wie nach unten ähnlich groß. „Wenn wir zwei Mal verlieren sind wir wieder im Abstiegskampf, wenn wir zwei Mal gewinnen, sind wir wieder an den Playoff-Plätzen dran“, wie Marks betont.

Genau deshalb freue er sich auf die kommenden Wochen und die anstehenden Aufgaben. Vor einer Woche, beim 35-23 Heimsieg gegen das Top-Team Nevers war Marks als 24. Mann bereits im Kader und wäre im Falle einer unerwarteten Verletzung zum Einsatz gekommen. So erlebte er bereits wieder die Spieltags-Routine und wärmte sich mit dem Team vor der Partie auf.

Morgen Abend in Grenobles wird es dann endgültig erst. Marks macht sich keinerlei Illusionen, was ihn erwartet: „Das wird wichtig, eine heiß umkämpfte Partie und ich will als Finisher dazu beitragen, das wir da was holen!“ Dann wäre auch die wohl längste Pre-Season seiner Karriere endgültig überstanden - denn genau so hat Marks die letzten frustrierenden Monate empfunden, wie er im Gespräch mit TR reflektiert.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 13. Januar 2022 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement