Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TR-Review Rugby-Bundesliga: 78 behält im Hannover-Derby die Oberhand
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Sonntag, 28. November 2021

Image
78 konnte auch in diesem Derby die Oberhand behalten. Foto (c) Janus

Das letzte Bundesliga-Spiel im Norden bot noch einmal so ziemlich alles, trotz schwieriger äußerer Bedingungen: Schnelles und hartes Rugby, Spielwitz, tolle Versuche und ein Spiel, das einem der Traditions-Derbys im deutschen Rugby gerecht wurde. Unter dem Strich ging Hannover 78 als Sieger vom Platz, auch wenn geschwächte Germanen eine gute Visitenkarte abliefern konnten.

Nord/Ost

Tabelle

Rang Team Spiele Punkte Differenz
1 Hannover 78 6 32 +136
2 RK 03 Berlin 6 24 +129
3 SC Germania List 6 20 +108
4 Berliner Rugby Club 7 17 +80
5 RC Leipzig 7 12 -59
6 Hamburger RC 7 10 -55
7 VfR Döhren 6 0 -339

 

SC Germania List 14–23 Hannover 78

Hannover 78 ist und bleibt das Maß aller Dinge im Norden. Der Traditionsklub aus der Leinestadt konnte auch im letzten Spiel des Jahres bei alles andere als einfachen Bedingungen am ersten Adventswochenende die Oberhand behalten und das Derby für sich entscheiden. Es war der siebte Sieg im siebten Spiel seit Neustart der Bundesliga.

In einem Duell auf Augenhöhe, das sich beiden alten Rivalen lieferten, war es am Ende die taktische Reife und die Zielsicherheit von Kicker Jan Piosik, die nach 80 harten Minuten im November-Matsch den Unterschied machten. Beide Teams hatten mit Ausfällen zu kämpfen, jedoch waren die Germanen personell stärker gebeutelt, fehlten doch mit den Siebener-Cracks Niclas Koch und Felix Hufnagel, sowie Adler-Ass Nico Windemuth gleich drei extrem wichtige Spieler.

Ein Leistungsträger, der seine Wichtigkeit für Germania unter Beweis stellen konnte, war Maurice Riege. Dieser legte im Zusammenspiel mit Verbinder Daniel Koch einen der besten Versuche des Jahres. Trotz glitschigem Spielgerätes traute sich Germanias Spielmacher einen Straftritt als Cross-Kick auszuführen und damit Riege in der eigenen Hälfte zu bedienen.

Hart ging es zur Sache im letzten Nordspiel der Rugby-Bundesliga im Jahr 2021

Dieser legte mit dem Leder unter dem Arm ein unwiderstehliches Solo über mehr als die Hälfte des Platzes zum zweiten Germania-Versuch hin und entledigte sich dabei gleich mehrerer 78-Verteidiger. Zu diesem Zeitpunkt hatte bereits Max Eilers für die Germanen per Versuch gepunktet. Deren zwei legte auch 78, den Unterschied machte aber schlussendlich Jan Piosek.

Seine drei Straftritte sicherten Gästesieg, den 78-Trainer Benjamin Krause als „verdient“ einschätzt. Dabei sei aber nicht nur die Leistung vom Tee entscheidend gewesen, auch die taktischen Kicks, mit denen man sich befreien und Germania unter Druck setzen können, seien ebenso ein Schlüssel zum Sieg gewesen.

„Wir sind natürlich unglaublich glücklich über den Sieg“, so Benjamin Krause gegenüber TR. Der Ur-78er wird dabei aber nicht müde zu betonen, dass Germania seinen Teil zu einem tollen Derby beigetragen habe und dieses so für die Zuschauer attraktiv gemacht habe.

Ähnlich sieht es auch der unterlegene Gegner: „Es war ein physisches Spiel, aber auch schnell, wirklich gut für diese Wetterlage“, so Germania-Kapitän Stefan Mau. 78 habe sich Dank des konzentrierteren Auftretens und der perfekten Bilanz vom Tee den Sieg verdient, so Maus Fazit.

Die Germanen schließen das Rugby-Jahr 2021 dennoch mit einer positiven Bilanz ab. Auf Rang drei und mit nur vier Zählern Rückstand auf den RK 03 Berlin besteht weiterhin die Chance auf den Playoff-Einzug. Dabei dürfte das Nachholspiel gegen die Berliner, das wohl im März 2021 terminiert wird, entscheidend sein.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 29. November 2021 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement