Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

World Rugby ändert die Regeln: Spieler können zu Ihrem Geburtsland wechseln
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Mittwoch, 24. November 2021

Image
Sevu Reece könnte durch die neue Regel von World Rugby zu seinem Geburtsland Fidschi wechseln. Foto (c) Perlich

Wie kann man Teams aus der zweiten Reihe im internationalen Rugby stärken und Rugby weltweit wettbewerbsfähiger machen? Seit Jahren herrscht im Weltrugby eine heftige Diskussion. Jetzt hat World Rugby eine Regeländerung vorgelegt, die das internationale Rugby deutlich spannender machen dürfte.

Seit Jahren halten die Debatten darüber an, wer für welches Nationalteam auflaufen darf und inwiefern es die Integrität des Rugbysports gefährden würde, wenn der Wechsel des Nationalteams erleichtert werden würde. Gerade die kleineren Rugby-Nationen fühlen sich im Nachteil gegen die finanzstarken Verbände, die Spieler mit Auflaufprämien im fünfstelligen Bereich locken.

War ein Wechsel des Nationalteams bis vor wenigen Jahren überhaupt nicht möglich, schaffte das Olympia-Schlüpfloch zumindest einen beschwerlichen Weg, um die Spielberechtigung zu ändern. So war Malakai Fekitoa in der Olympia-Quali für sein Geburtsland Tonga aufgelaufen und darf nun auch im Fünfzehner für die Insulaner spielen, obwohl er bereits für die All Blacks internationales Rugby gespielt hatte.

Die Olympia-Regeln hatten World Rugby diese Änderung quasi aufgezwängt, seitdem Rugby über das Siebener zu einem olympischen Sport wurde. Der nun vollzogene Schritt ist allerdings die Folge einer langen Debatte und wurde gemacht, um die kleineren Verbände zu stärken. Spielerinnen und Spielern ist es nunmehr erlaubt, zu Ihrem Geburtsland zu wechseln.

Allerdings müssen dabei eine Reihe von Voraussetzungen erfüllt sein.

- Der oder die Spielerin muss 36 Monate mit dem internationalen Rugby pausieren

-        Der Spieler muss eine Verbindung zu dem Land haben – entweder muss er oder sie in dem Land geboren sein, oder Eltern/Großeltern aus diesem Land haben

-        Ein solcher Wechsel ist im Laufe der Karriere nur einmal möglich und muss von World Rugby genehmigt werden

Auch Deutschland könnte von einer solchen Regelung profitieren. Schon vor wenigen Jahren hatte Ex-England-Verbinder Toby Flood gesagt, dass er sich durchaus vorstellen könnte, für Deutschland zu spielen. Mit seiner deutschen Mutter wäre Flood nun dazu berechtigt, jedoch hat der Ex-Newcastle-Profi vor wenigen Monaten seine Karriere beendet.

Zunächst dürften vor allem die Insel-Staaten von dieser Regel Vorteile haben. Alleine Tonga könnte mit Taulupe Faletau (Geburt), sowie den Vunipola-Brüdern (Eltern) seinen Sturm ordentlich aufbessern. Fidschi wiederum könnte auf ein gutes Dutzend Spieler mit Format Weltklasse (Virimi Vakatawa, Nathan Hughes) zurückgreifen.

Ab dem 1.1.2022 können Spieler einen solchen Transfer der Spielberechtigung beantragen. Schon bei der WM im übernächsten Jahr könnte das für einige Wechsel sorgen. Für das internationale Rugby könnte dies durchaus mehr Spannung bedeuten.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement