Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

World Rugby statuiert Exempel: Weltmeister-Trainer Erasmus für 1 Jahr gesperrt
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 18. November 2021

Image
Ein Jahr lang wird sich Rassie Erasmus an Spieltagen von seinem Team Südafrika fernhalten müssen.

Im Rugby gilt der Schiedsrichter eigentlich als sakrosant. Davon war in diesem Sommer während der Tour der British und Irish Lions aber nicht viel zu spüren. Südafrikas Sportdirektor Rassie Erasmus hatte in einer beispiellosen Schelte die Offiziellen verunglimpft und wurde dafür nun von World Rugby mit einer saftigen Strafe belegt.

Noch am Samstag war Südafrikas Sportdirektor Rassie Erasmus, der diese Rolle nach dem WM-Sieg übernommen hatte, Teil der Springboks-Delegation im Murrayfield zu Edinburgh. So schnell wird Erasmus, zumindest in offizieller Funktion, nicht mehr in ein Rugby-Stadion gehen dürfen.

Der Weltverband hat Erasmus, der sein Land in Japan 2019 zum WM-Sieg führte und weiter als äußerst einflussreich gilt, bis zum 30.9.2022 von allen Tätigkeiten an Spieltagen gesperrt.

In den nächsten beiden Monaten muss sich Erasmus sogar von jeglichen Rugby-Aktivitäten fernhalten und darf beispielsweise nicht in Kontakt mit seinem Team und Trainer treten. Zudem muss der Verband eine Geldstrafe in Höhe von 20.000 Pfund entrichten.

Der Grund für diese Rekord-Strafe: Rassie Erasmus hatte sich während der British and Irish Lions Serie mehrmals abfällig über Schiedsrichter-Leistungen geäußert und dabei in den Augen vieler mehrere rote Linien überschritten.

Im offiziellen Sprinboks-Dress teilte Südafrikas Sportdirektor im Sommer mehr als eine Stunde lang gegen die Schiedsrichter aus

Erasmus hatte versucht einen Schiedsrichter zu erpressen

Im Zuge der Ermittlungen einer Disziplinarkommission kam heraus, dass Erasmus einem Schiedsrichter explizit gedroht hatte. Wenn sich dieser sich nicht zu einem privatem Gespräch mit ihm treffe, würde Erasmus dessen vermeintliches Fehlverhalten im Video veröffentlichen.

Tatsächlich hatte Erasmus auf Twitter, zunächst unter einem Pseudonym, später unter Klarnamen Videos mit einer detaillierten Schiri-Schelte veröffentlicht. In dem 62 Minuten langen Video beschuldigte Erasmus den Schiedsrichter Nic Berry Südafrika gezielt benachteiligt zu haben.

Der Australier Berry gab gegenüber der Disziplinarkommission an, dass er in der Folge zahlreiche Hass-Mails und Drohungen erhalten habe. Südafrikanische Fans hätten Teils auch seine Familie gezielt online attackiert.

Berry selbst betonte gegenüber der Kommission: „Seine Verhaltensweise steht den Werten unseres Sports diametral gegenüber und ich finde es wichtig, dass gegen ein solches Verhalten etwas unternommen wird.“

In Südafrika sieht man Erasmus und das eigene Team dennoch als Opfer

Während diese Strafe von vielen Rugby-Offiziellen Kommentatoren als gerechtfertigt angesehen wird, hat Erasmus in seiner südafrikanischen Heimat nun fast schon einen Märtyrer-Status. Zahlreiche Medien und südafrikanische Fans bezeichneten die Strafe als überzogen.

Der Verband geht nun gar in Revision, denn man fühlt sich beim Weltmeister auch in dieser Situation benachteiligt. Vor dem Rematch des WM-Finales am Samstag in London gegen England dürfte diese Konstellation für ein wenig mehr Spannung sorgen.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 18. November 2021 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement