Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TotalRugby wählt den Spieler der Hinrunde - diese Woche SC 1880 Frankfurt
Drucken
Geschrieben von Jamie Deuce   
Dienstag, 17. Februar 2009

Image
Verbinder Jason Campell ist einer von Frankfurts Schlüsselspielern - (c) Miriam May

Außendreiviertel Christopher Liebig, der am kommenden Wochenende sein Debüt für die Herrenauswahl des DRV geben könnte, war nach Ansicht der TotalRugby-User der beste HRK-Akteur der Hinrunde. Am Ende war er mit 185 Stimmen und 50 % fast 10 Prozentpunkte vor Gedrängehalb Sean Armstrong (40,3 %, 149 Stimmen) und deutlich vor 2. und 3. Reihe-Stürmer Manuel Ballerin (9,7 %, 36 Stimmen).

In der letzten Runde sind nun die 3 Akteure von Meister und Tabellenführer Frankfurt an der Reihe.

 

Andrew Porter : Der neuseeländische Flanker hatte lange mit Verletzungssorgen zu kämpfen, doch inzwischen ist der strohblonde Kiwi wieder im Vollbesitz seiner Kräfte. Porter ist ohne Zweifel einer der besten Dritte Reihe Stürmer auf Deutschlands Rugbyplätzen. Stark als Unterstützungsspieler, ein starker Verteidiger, einen Riecher für den Weg ins gegnerische Malfeld und enorme Qualitäten im Gassespiel. Doch seine ganz große Stärke ist der Breakdown, hier ist der Modellathlet für zahlreiche Balleroberungen des frankfurter Teams verantwortlich und somit Ausgangspunkt für die gefürchteten Konterattacken des Deutschen Meisters. Porter spielt seit 2006 in der Bundesliga und gab im Jahr 2007 sein Debüt für die Nationalmannschaft der Niederlande (seine Mutter ist Niederländerin), im Länderspiel gegen die DRV XV (in Hannover) krönte er dieses mit einem Versuch gegen die Deutsche Mannschaft. In dieser Saison bestritt er 8 Saisonspiele für den Tabellenführer und erzielte dabei 5 Versuche.

Gefällt Dir dieser Artikel, dann unterstütze doch die Arbeit des TotalRugby-Teams mit einer Spende!

Jason Campell : Auch Campell ist Kiwi und auch Campell ist auf seiner Position zweifelsohne einer der besten Akteure der Rugbybundesliga. Der Verbinder des Deutschen Meisters, der mit der Provinz Manawatu ein Spiel gegen die British Lions bestritt und im Perspektivkader der Auckland Blues stand, sowie mit dem Nachwuchs der All Blacks auf Tour war, verfügt über eine enorme Bandbreite an Fähigkeiten und ist daher in der Lage, die gegnerische Verteidigung fast allein zu beschäftigen, womit er stets große Freiräume für seine Mitspieler schafft. Campell ist stark mit dem Fuß, hat ein sehr gutes Auge und scheut auch nicht den Weg in die gegnerischen Verteidigungslinien. Der elegante 26-jährige, der den Meister auch schon als Kapitän aufs Feld führte, ist mit Sicherheit einer der wichtigsten Akteure in Trainer Lofty Stevensons Kader. In bisher 10 Saisonspielen gelangen ihm bereits 7 Versuche.

Marcus Seuseu : Seuseu ist bereits seit einigen Jahren in Deutschland. Er führte das Team der Frankfurter als Kapitän aus der 2. Bundesliga zurück in die höchste deutsche Spielklasse und ist dort nicht nur auf Grund seiner wuchtigen Erscheinung längst einer der gefürchtetsten Gegenspieler. Seine exzellenten Laufwege und seine Entschlossenheit reißen immer wieder große Lücken in die gegnerischen Verteidigungen und wenn er dabei nicht selbst zum Versuchserfolg kommt, wie bereits 10 Mal in seinen bisherigen 10 Saisonspielen, hat er auf Grund seines guten Auges für den Nebenmann schon viele Versuche für seine Mitspieler vorbereitet. Der 35-jährige, der längst für die Deutsche Nationalmannschaft spielberechtigt wäre, hat letzte Saison eine mehrmonatige Auszeit vom Bundesligarugby genommen und als Rugbytourist die Welt erkundet, doch seine Rückkehr kurz vor der Endspielserie war mit Sicherheit maßgeblich für den Titelgewinn der Frankfurter.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 18. Februar 2009 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement