Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Auslands-Adler: Segner mit Hechtsprung ins Halbfinale
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 11. November 2021

Image
Erst die Titelverteidigung mit den Mako, dann Super Rugby mit den Blues. Anton Segner will hoch hinaus.

Corona hat auch in Neuseeland die Rugby-Saison ordentlich durcheinandergewirbelt und so gibt es in diesem Jahr besonders spät die Playoffs zur National Provincial Championship. Beim Titelverteidiger Tasman Mako steht bekanntermaßen mit Anton Segner ein Deutscher im Kader und im entscheidenden Spiel um den Einzug in die Playoffs sorgte der Frankfurter mit einer spektakulären Aktion für die Entscheidung. Jetzt geht es noch einmal um den Titel, bevor Segner im kommenden Jahr für die Blues im Super Rugby auflaufen wird.

Auch die Saison 2021 in der National Provincial Championship (NPC - im letzten Jahr aus Sponsoring-Gründen Mitre 10 Cup) wurde stark durch die Pandemie beeinträchtigt. Zwei Corona-Ausbrüche im Großraum Auckland, die zu einer einmonatigen Pause zwischen Mitte August und Mitte September, sowie zum Ausschluss der Teams aus dem Großraum Auckland führte, sorgten für reichlich Chaos.

Während die Tasman Mako mit Anton Segner nicht mehr dermaßen dominant, wie im Vorjahr auftraten, hat es der Titelverteidiger doch in die Playoffs geschafft. Im direkten Duell mit Wellington, vor dem Spieltag ebenso bei vier Siegen und vier Niederlagen und damit direkter Playoff-Konkurrent, siegte Tasman am Ende knapp.

Die entscheidende Aktion: Mit diesem Intercept Try sicherte Segner seinen Mako den Finaleinzug

Die Gäste aus der Hauptstadt um Superstar Julien Savea zeigten sich lange als ebenbürtiger Gegner und waren in Schlagdistanz, als die Uhr in der 80. Minute auf rot ging. Beim Stand von 22:27 hätte Wellington ein Versuch zum Unentschieden gereicht, um selbst in die Playoffs einzuziehen und Tasman die Chance auf die Titelverteidigung zu verwehren.

Aus der eigenen 22 griffen die Wellington Lions mit viel Verzweiflung an, aber ausgerechnet der Frankfurter Segner, mit der Sieben gestartet und seit 82 Minuten auf dem Rasen, zeigte sich hellwach und beendete die Zitterpartie. Als Wellington-Verbinder Garden-Bashop zum Cross-Kick ansetzte, roch er die Lunte und fing den Ball nicht nur ab - Segner lief mit ihm unter die Stangen und sicherte seinen Jungs damit den Playoff-Einzug.

Schon am Samstag müssen Segner und Co. dann nach Hawke’s Bay in die Stadt Napier auf der Nordinsel reisen, wo das bisher beste Team der Saison wartet. Die Magpies um Kapitän Ash Dixon, der die Maori All Blacks ebenso als Kapitän anführt und vor seinem Transfer nach Japan noch einen Titel nach Napier holen möchte, waren das beste Team der Saison mit sieben Siegen und nur einer Pleite.

Segner wird, wie in den letzten Spielen auch, auf der Sieben starten und wichtige Spielminuten in einem Playoff-Duell erhalten. In dieser Saison haben ihm die Coaches um Andy Goodman fast durchgehend vertraut und starten lassen. Ein Spiel startete Segner auf der Acht, sonst durchgehend auf der Siebener-Position.

Auch im Halbfinale der NPC startet Segner auf der Sieben

Diesen Vertrauensvorschuss kann Segner nun zurückzahlen und dazu beitragen, dass die Mako ihren dritten Titel in Folge holen. Doch dafür müssen nun zwei Auswärtssiege her. Sollten die Mako siegen, könnte eventuell das Ex-Team vom ehemaligen Wolfpack-Coach Chad Shepherd der Gegner sein. Manawatu spielt daheim das zweite Semifinale aus und bekanntlich hat auch Shepherd eine enge Verbindung zu Frankfurt 1880.

Es wäre auch für Segner ein besonderes Endspiel, bevor wenige Wochen darauf schon die Vorbereitung für Super Rugby 2022 losgeht. Dann wird Segner bekanntermaßen im Blau von Auckland auflaufen.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 11. November 2021 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement