Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Anton Segner geht zu den Blues und spielt künftig an der Seite von Beauden Barrett
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 28. Oktober 2021

Image
Künftig bei den Blues: Anton Segner noch im Outfit der Crusaders.

Die atemberaubende Entwicklung des Frankfurters Anton Segner in Neuseeland geht weiter. Nur vier Jahre, nachdem der Blondschopf erstmals einen Fuß auf neuseeländischen Boden gesetzt hat, folgt nun der Schritt zu einem der größten Teams. Der deutsche Dritte-Reihe-Stürmer spielt künftig bei den Blues aus Auckland, womit seine sportliche Heimat der Eden Park ist.

Der eine oder andere der rund 500.000 Follower des Super-Rugby-Teams Blues dürfte ein wenig verwundert gewesen sein, angesichts der Meldung, die am späten gestrigen Abend deutscher Zeit auf den offiziellen Seiten des Teams verkündet wurde. „Willkommen bei uns Anton Segner, in blau siehst du ja gut aus“ hieß es dort in einwandfreiem Google-Translate-Deutsch.

Wenig später dann der Post auf Englisch: Anton Segner ist künftig ein Blues-Spieler und damit wird seine sportliche Heimat der Eden Park. Einige Blues-Fans dürften sicherlich schon einmal von Segner gehört haben, der in der National Provincial Championship (zwischenzeitlich Mitre 10 Cup aus Sponsoring-Gründen) mit Tasman für Aufsehen gesorgt hatte.

Aber ihn da als Star-Neuzugang gelistet zu sehen, sorgte nicht nur bei den Blues-Fans für Aufsehen. Unter deutschen Fans von Super Rugby sorgte die Meldung für kollektiven Jubel. Dabei war Segner Anfang des Jahres schon einmal sehr nah dran am Super-Rugby-Debüt. Er war ja bisher im System der Crusaders und absolvierte kurz vor Saison-Beginn ein Testspiel mit dem Rekordmeister in Super Rugby.

Doch während der Saison reichte es für Segner, der vor drei Monaten seinen 20. Geburtstag feierte, nicht für weitere Einsätze. Das dürfte sich nun hoffentlich ändern, obwohl die Konkurrenz bei den Blues mit den All Blacks Dalton Papalii, Hoskins Sotutu und Akira Ioane nicht minder intensiv ist.

Lob vom Ex-Trainer, der ihn nach Auckland geholt hat

Doch was für mehr Chancen für den jungen Frankfurter spricht, ist die Tatsache, dass ihn Blues-Trainer Leon MacDonald nach Auckland holt. Der 56-malige All Black der 2000er-Jahre war bereits Segners Trainer bei den Tasman Mako und ist absolut von dessen Potenzial überzeugt. Er sei bereits von Segners Leistungen als Schüler überzeugt gewesen und habe seine Entwicklung seitdem genauestens verfolgt.

„Er hat nicht nur die körperlichen Voraussetzungen und das Talent, vor allem bringt er auch die nötige Einstellung mit sich“, so MacDonald heute im Interview mit einer neuseeländischen Zeitung. Zusammen mit den anderen Talenten der Blues werde man noch viel erreichen können. Tatsächlich erleben die Blues seit rund zwei Jahren wieder einen Aufwärtstrend.

In den 90er- und 2000er-Jahren war die Konkurrenz zwischen den Blues aus der Nordinsel-Metropole Auckland und den Crusaders von der Südinsel Neuseelands legendär. Das legendäre Blues-Team um Carlos Spencer gewann Super Rugby mehrmals. Doch dann folgte eine lange Periode, in der die Blues als die Underperformer der Liga galten und trotz Stars wie Ma’a Nonu nicht um den Titel mitspielen konnten.

Doch diese Zeiten sind vorbei und im kommenden Super Rugby Pacific mit den australischen Teams und zwei Pazifik-Mannschaften gelten die Blues wieder als einer der Favoriten. Auch da mit Beauden Barrett der wohl beste Spieler der Welt wieder zurück in den Eden Park kehrt und für die Blues auflaufen wird. Für Anton Segner dürften es aufregende Wochen in Auckland werden, denn die Saisonvorbereitung geht schon Ende dieses Jahres los.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 28. Oktober 2021 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement