Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Rugby World Series: Eine Chance für Deutschland?
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Dienstag, 5. Oktober 2021

Image

Fußball ist die bekannteste und beliebteste Sportart in Deutschland, doch es gibt weitere Ballsportarten, in denen sich deutsche Mannschaften Stück für Stück Zutritt zu den besten Teams verschaffen. Eine davon ist Rugby und hier ist schon das Zuschauen so spannend wie eine aufregende Runde im Casino. Passen dazu finden sich die seriösesten Spielhallen im Test auf Spielhallentest.com, wo diese auf Herz und Nieren geprüft werden. So ist sichergestellt, dass auch nur bei den besten Online Spielhallen gezockt wird. Die besten Rugbyspieler hingegen treffen in der World Seven Series aufeinander, wo mit einer Wildcard überraschenderweise auch das deutsche Team dabei ist. Doch wie stehen die Chancen für die Deutschen, hier einen Titel nach Hause zu holen?

Was ist die World Rugby Seven Series?

In den letzten Jahren sind die Mitgliederzahlen des deutschen Rugbyverbandes immer weiter angestiegen. Ein Zeichen dafür, dass die Ballsportart auch hier in den Köpfen der Menschen angekommen ist. Highlight für erfahrene Rugby Teams ist die World Rugby Seven Series, die seit 2000 jährlich stattfindet. Die Besonderheit: Begegnungen finden immer zwischen Siebener-Teams statt.

Während beim klassischen Rugby zwei Mannschaften aus 15 Spielern einander gegenüberstehen, sind die Siebener-Spiele nicht nur bei der Anzahl der Spieler, sondern auch bei der Dauer gekürzt. Zwischen 14 und 20 Minuten dauert ein Spiel, es wird auf schnelles Spiel gesetzt.

Teilnehmen dürfen 16 Mannschaften, eine Ausnahme stellt das Hong Kong Sevens mit 28 Teams und das London Sevens mit 20 Mannschaften dar. Die 16-er Begegnungen werden in vier Teams absolviert, ähnlich der Gruppenphase bei Fußball-Turnieren.

Die Core-Teams bei der Rugby Seven Series

Anders als bei den großen Fußball-Turnieren wird bei der Rugby Seven Series keine Qualifikation vor dem eigentlichen Turnier durchgeführt. Stattdessen treten 15 Kernmannschaften in allen Turnieren an. Ein zusätzliches Team wird per Einladung aufgrund guter Leistungen in der Vorsaison ausgewählt.

Wer sich für die Core-Teams der nächsten Saison qualifizieren kann, entscheidet sich nach dem Scotland Sevens. Die 12 besten Mannschaften gehören automatisch dazu. Auch in den Hong Kong Sevens findet eine Vorauswahl statt, allerdings per Rundenturnier. Hier treten die Teams gegeneinander an, vier Gewinner dürfen am Qualifikationsturnier teilnehmen, welches während der London Sevens stattfindet. Zu den Core-Teams gehören schließlich die beiden Finalisten sowie der Sieger im Spiel um Platz drei.

Ist Deutschland fit für Rugby?

In Sachen Rugby ist die deutsche Mannschaft bislang noch nicht nennenswert aufgetreten und konnte noch keine großen Erfolge erzielen. In der Saison 2020/21 sah das anders aus. Groß war die Freude, als die deutsche Sieben zu den Sevens eingeladen wurde, es war das erste Mal, seit 2009. Damian McGrath, der Bundestrainer des deutschen Teams, setzt auf die Stärke und den Zusammenhalt seiner Mannschaft und ist überzeugt davon, dass es die Rugby Herren weit bringen können.

Wolfpack, wie sich die 7-er Herren nennen, hat sich in den vergangenen zehn Jahren vieler Änderungen unterziehen müssen, geprägt von Misserfolgen, aber auch Erfolgen. Der Vorstand des deutschen Rugbyverbandes sieht den Erfolg allerdings einzig bei den Spielern und beim Trainer. Er ist sich sicher, dass nur durch harte Leistung und Arbeit, die in den vergangenen zehn Jahren gebracht wurde, eine solche Einladung überhaupt möglich war.

Man fühlt sich geehrt, dass World Rugby die Entwicklung des deutschen Teams anerkennt und ist stolz darauf, gerade weil Rugby hierzulande nicht zu den beliebtesten Sportarten gehört. Das könnte sich aber ändern, wenn die Leistung der Deutschen konstant und gut bleiben. Denn eigentlich bietet ein Rugby-Spiel alles, was der gespannte Zuschauer im Stadion oder vor dem Fernseher sehen möchte. Action, Teamgeist, Hochspannung und brillante Leistungen sorgen dafür, dass es beim Rugby nicht langweilig wird.

Keine leichte Aufgabe

Leicht war er nicht, der Antritt in Vancouver, doch mit einem soliden 9. Platz war das Team zunächst zufrieden. Coach Damian McGrath hatte aber noch mehr mit seinen Jungs vor und gab noch einmal alles, um die Herren zu motivieren. Im kanadischen Edmonton machten sich die Bemühungen des Trainers bezahlt, als das Team zunächst Großbritannien und dann Hongkong besiegte und schließlich beim Spiel um den 5. Platz gegen die USA gewann.

Für das deutsche Rugby wichtige Siege, wie der Trainer nach dem Turnier resümiert. Warum es nicht zu einem Sieg gereicht hat? Rugby steckt in Deutschland noch in den Kinderschuhen. Während die hoch qualifizierten Spieler auf dem Feld ganze Arbeit leisten, fehlt der 12. Mann im Hintergrund. Zwar gibt es vereinzelte Fans, die für ihre Teams durchs Feuer gehen, doch ein Groß der Sportfans in Deutschland hat von Rugby bislang einfach keine Ahnung.

Rugby in Deutschland: Der neue Fußball?

Doch wie sieht es aus, wenn sich eine Mannschaft in einer internationalen Sportart an die Spitze oder zumindest auf gute Ränge kämpfen kann? Ändert das auch die Anerkennung in der Bevölkerung? Gibt es Chancen, dass Rugby der neue Fußball wird, zumindest aber einen etablierten Platz auf der Liste der beliebten deutschen Ballsportarten bekommt?

Um ein solches Ziel zu erreichen, braucht es noch ein paar erfolgreiche Spiele des Wolfpacks und vor allem eine breiter gestreute Werbung für die Sportler. Denn: Während große Fußballturniere schon Wochen und Monate vorher zelebriert, beworben und mit eigens produzierten EM und WM-Lebensmitteln um jeden Fan gebuhlt wird, werden die Rugby-Helden Deutschlands einfach vergessen.

Kaum vorstellbar für jeden, der einmal eine solch hitzige Begegnung bei den 7-er Spielen beobachtet hat. Es sind maximal 20 Minuten, in denen sich die insgesamt 14 Spieler gegenüber stehen. Doch in diesen Minuten kann alles passieren und der Weg zum Sieg ist ein steiniger. Eine jubelnde Horde Fans hinter sich zu wissen, schafft für die Spieler natürlich eine zusätzliche Motivation. Und das Wissen, dass da im Heimatland tausende Menschen warten, bis das Flugzeug der geliebten Mannschaft endlich landet, ist ein Anreiz, beim nächsten Turnier als Sieger vom Platz zu gehen.

Solide Leistung der Deutschen gibt Hoffnung auf mehr

Für das deutsche Rugby war der 5. Platz in Edmonton auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung. Nur eine Woche vorher war nur der 9. Platz drin und innerhalb einer Woche konnte der viel gelobte Trainer McGrath noch einmal vier Plätze mit seiner Mannschaft gut machen. Er selbst nennt es einen großartigen Tag für das deutsche Rugby und die vorhandenen Fans sehen das genauso. Es wird Zeit, liebe Ballsportfreunde, dass neben Fußball auch endlich Platz für weitere fantastische Auftritte der deutschen Teams geschaffen wird.

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Matthias Hase said:

381
...
"Während die hoch qualifizierten Spieler auf dem Feld ganze Arbeit leisten, fehlt der 12. Mann im Hintergrund." Wer ist denn im Rugby der zwölfte Mann?
Oktober 25, 2021

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 22. Oktober 2021 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement