Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TR-Kommentar: Es war die richtige Entscheidung den Spielbetrieb wieder aufzunehmen
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Dienstag, 19. Oktober 2021

Image
Germania List und der RC Leipzig sind vom neuesten Ausbruch betroffen. Foto (c) Kirschner

Am Wochenende wurden in Heidelberg und Berlin zwei besondere Rugby-Feste gefeiert, es fielen aber auch die ersten beiden Partien der Rugby-Bundesliga einem Corona-Ausbruch zum Opfer. Es werden wohl nicht die letzten sein und trotzdem glauben wir bei TR, dass die Entscheidung das Spielgeschehen wieder aufzunehmen, die richtige war. Jetzt gilt es, die Gefahr weiter ernst zu nehmen und damit dafür zu sorgen, dass hierzulande Rugby gespielt werden kann.

 

Solche Emotionen, wie Sie am Samstag in Neuenheim und rund 500 Kilometer Luftlinie entfernt in der Hauptstadt freigesetzt wurden, kann nur der Sport hervorrufen. Erlebnisse wie die späten Derbysiege des Sportclubs Neuenheim und des RK 03 Berlin schweißen Mannschaften zusammen und schaffen eine Bindung zwischen den Spielern, die den ultimativen Teamsport Rugby ausmachen.

Nach harten Monaten der sportlichen Entbehrung, die angesichts der mittlerweile fast 100.000 Pandemietoten in Deutschland nur ein kleineres Übel waren, haben viele Rugby-Spielerinnen und Spieler in diesem Land erst gemerkt, was ihnen gefehlt hat. Die Vereine in der gesamten Republik, nicht nur im Oberhaus, sind endlich aus dem Corona-Winterschlaf erwacht.

Für die Vereine ist der Spiel- und Trainingsbetrieb überlebenswichtig

Das war auch bitter nötig, denn ein Vereinsleben im Lockdown ist fast undenkbar und Rugby funktioniert nun mal nur als Teamsport. Auch deswegen können wir uns glücklich schätzen, endlich wieder so etwas wie Normalität zu haben. Viele Vereine standen vor dem Nichts.

Zu dieser neuen Normalität, in der wir uns im Herbst 2021 befinden, gehört aber auch die noch immer bestehende Gefahr von Ausbrüchen, wie in Leipzig und bei Germania. Diese wird uns in den kommenden Monaten begleiten, sie wird zu weiteren Absagen führen und wir müssen sie ernst nehmen.

Hierzulande sind lediglich rund 66% der Bevölkerung geimpft, viel weniger als in Portugal (85,2%), Spanien (78,3%), Irland (76%), oder Dänemark (75.4%) und dazu haben auch Geimpfte keine einhundertprozentige Sicherheit vor Ansteckung, wohl aber vor schweren Verläufen, oder gar dem Tod.

Nur mit Tests und Impfungen ist der Spielbetrieb sicher durchzuführen

Immer wieder hört man, dass die Test-Anforderungen bei einigen Vereinen lax gehandhabt werden. Damit setzen diese Klubs ihre eigenen Spieler und den Spielbetrieb insgesamt aufs Spiel. Nur wenn der Rugbysport verantwortungsvoll mit dieser noch immer bestehenden Gefahr umgeht, kann es in den kommenden Monaten weiterhin Rugby-Wochenenden wie zuletzt geben.

Deshalb können wir bei TR an Offizielle und Spieler nur appellieren: Nehmt die Sicherheitskonzepte ernst, führt die nötigen Tests durch und lasst euch besser noch impfen. Wir sind in Deutschland in der privilegierten Lage, seit Monaten die Impfung zur freien Verfügung zu haben, während selbst in anderen entwickelten Ländern wie Neuseeland oder Japan erst viel später geimpft wurde. Ihr tut dabei nicht nur etwas Gutes für euch selbst, sondern auch für den Rugbysport hierzulande.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement