Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Ex-Adler-Coach Lemoine mit Chile auf dem Weg zur WM 2023
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Mittwoch, 13. Oktober 2021

Image
Beim DRV wurde er durch Mike Ford ersetzt, mit Chile steht Pablo Lemoine kurz vor der WM-Quali.

Dem Ex-Adler-Trainer Pablo Lemoine ist mit seinem Team am Wochenende Historisches gelungen. Mit einem 33-24 Sieg über Kanada in Valparaiso verwehrten die Chilenen nicht nur erstmals den Kanadiern die WM-Quali, nachdem das Land bisher bei jeder WM dabei war. Chile steht nun kurz vor der ersten eigenen Qualifikation für das Turnier 2023 in Frankreich.

Pablo Lemoine hatte die deutsche Nationalmannschaft zuletzt im Sommer 2018 beim WM-Qualispiel gegen Samoa betreut. Beim 28-42 im Juli des Vor-WM-Jahres waren die Adler bis in die Schlussphase in Schlagdistanz und einzig zwei späte Versuche durch die Insulaner ließen das Ergebnis schlussendlich deutlicher wirken, als das Spiel zuvor war.

Es war das letzte Spiel des Uruguayers als Trainer, der damit schlussendlich nur ein gutes halbes Jahr im Amt war und von Mike Ford ersetzt wurde. Während der Rugby Europe Championship im selben Jahr in den Anfangsmonaten seiner Amtszeit hatte Lemoine nicht auf einen Großteil der besten deutschen Spieler zurückgreifen, da diese damals aufgrund des Konflikts zwischen DRV und der Wild Rugby Akademie nicht für die Adler aufliefen.

Lemoine, einst selbst Ex-Profi bei Stade Français und den Bristol Bears, ging zurück nach Südamerika und übernahm nur zwei Monate später den Trainerjob in Chile. Damals bereits mit dem erklärten Ziel das Kunststück, das ihm 2015 mit seinem Heimatland Uruguay gelungen war, zu wiederholen. Nämlich die WM-Qualifikation.

Ein historischer Triumph für Chile und Trainer Pablo Lemoine

Die Voraussetzungen dafür in Chile sind nicht unbedingt viel besser, als hierzulande. Der Chilenische Verband wurde erst 1953 gegründet und in Chile spielen ungefähr so viele Menschen Rugby, wie in der Bundesrepublik. Hinzu kommen die schwierigen geographischen Voraussetzungen in einem Land, das sich mit nur rund 20 Millionen Einwohnern gute 5.000 km von Nord nach Süd erstreckt.

Lemoine hatte aber zuletzt drei Jahre, um sein Team gezielt auf die Quali-Serie in diesem Jahr vorzubereiten. Das Hinspiel hatten die Chilenen noch mit 21-22 in Langford in Kanada verloren. Nun aber konnten los Condores dank einer hervorragenden Leistung von Verbinder Rodrigo Fernandez, der einen Versuch legte und einen entscheidenden Pass beisteuerte, sowie durch eine makellose Kick-Leistung von Santiago Videla mit 33-24 gewinnen und Kanada aus der Quali eliminieren.

Jetzt hat Chile zwei weitere Chancen, die Quali perfekt zu machen. Im kommenden Jahr gibt es ebenso zwei Playoff-Spiele gegen die USA, in denen im Optimalfall das direkte Ticket für Frankreich 2023 gelöst werden könnte. Sollte es dafür nicht reichen, würde Chile wie die Adler 2018 im Herbst 2022 im Repechage-Turnier um das letzte WM-Ticket kämpfen. Angesichts der Form der Chilenen und ihres Trainers klingt das nicht unrealistisch: Chile wäre das erste überhaupt mal bei einer WM dabei.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 13. Oktober 2021 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement