Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Der nächste Nackenschlag: Wolfpack bei den Dubai 7s ausgeladen
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Dienstag, 12. Oktober 2021

Image
Dabei und nun doch nicht. Das DRV-Wolfpack darf nicht bei den Dubai 7s angetreten, wie im August angekündigt. Foto (c) Perlich

Es hätte der dritte und vierte Auftritt auf der World Series sein sollen. Erst vor gut zwei Monaten hatte World Rugby bekanntgegeben, dass das DRV-Team bei den Dubai und den Kapstadt 7s zum Auftakt der neuen World-Series-Saison dabei sein würde. Bei der Bekanntgabe der Details zur neuen Saison fehlte das deutsche Team auf der Liste. Wie TR erfahren hat, wurde es kurzerhand ausgeladen, trotz guter Leistungen in Kanada. Es ist nicht der erste Tiefschlag durch die Administratoren bei World Rugby.

Man könnte meinen, dass das DRV-Wolfpack in Kanada bei den beiden World-Series-Turnieren eine mehr als solide Visitenkarte abgegeben hatte. Siege über die USA und das Team Großbritannien sollten Beweis genug dafür sein, dass das DRV-Team auch auf diesem Niveau mithalten kann.

Die anderen Einladungsteams konnte die deutsche Mannschaft allesamt besiegen, ja sogar teils deklassieren. Da war die Vorfreude auf Dubai und Kapstadt, zwei der traditionell größten Turniere auf der Series, entsprechend groß. Denn Anfang August hieß es von Seiten von World Rugby, dass das DRV-Team auch diese beiden Turniere Ende November / Anfang Dezember als Einladungsteam spielen werde.

Seitdem wurden die Kapstadt 7s wegen der weiter in Südafrika grassierenden COVID-Pandemie bei einer Impfquote von nur 16% (zum Vergleich: Deutschland steht bei 65% und Portugal bei  85%) abgesagt und durch ein weiteres Turnier in Dubai hinter verschlossenen Türen ersetzt. Auch da die maximal erlaubte Zuschauerzahl in Südafrika für Sportveranstaltungen derzeit bei 2.000 liegt unter strenger Anwendung von 2G.

Anjo Buckman schlägt Großbritannien im Alleingang, wird nun in Dubai nicht die Chance bekommen, dies noch Mal zu tun

Heute wurde nun bekanntgegeben, wie der World-Series-Kalender in der kommenden Saison aussehen wird. Neben dem bereits bekannten Auftakt werden die Turniere in Australien und Neuseeland durch zwei Events in Spanien im Januar in Malaga und Sevilla ersetzt, bevor es wie gewohnt in Vancouver, den USA, Hongkong und Singapur weitergeht.

Wer zum Auftakt, anders als angekündigt, nicht dabei sein wird, ist das DRV-Team. World Rugby hat sich kurzerhand dazu entschieden, das Team GB für die ersten beiden Turniere in Dubai im Wettbewerb zu halten, aber dafür keinerlei Einladungsteams in Dubai an den Start zu lassen und bei einem Teilnehmerfeld von 12 Teams zu bleiben.

Großbritannien UND England, Wales, sowie Schottland dabei

Noch kurioser: Für den Rest der Saison werden Wales, Schottland und England dann wieder getrennt voneinander antreten. Also wird mitten während der Saison die Zusammensetzung der Series und ihrer Core Teams verändert und dafür eigens ein komplizierter Mechanismus errechnet, nachdem die Punkteverteilung vorgenommen wird.

Wer will das noch verstehen? Zumal das DRV-Wolfpack zum wiederholten Male Nachteile durch eine solche WR-Entscheidung erfährt.

Japan wird ab Dubai als Core Team bei jedem Event dabei sein, nachdem die Japaner 2020 nach der wegen Corona abgebrochenen Challenger Series als Sieger deklariert worden waren.

Zur Erinnerung: Kurz vor Beginn der Pandemie sollten die Turniere in Uruguay und Chile als Vor-Quali für das World-Series-Aufstiegsturnier Hongkong fungieren. Deutschland gewann das erste Event und schlug dabei Japan, beim zweiten gingen die Japaner siegreich vom Feld. Das entscheidende Turnier in Hongkong wurde nie ausgetragen, Japan wurde trotzdem als Aufsteiger deklariert.

Wales dagegen blieb der Abstieg erspart, obwohl er sportlich verdient gewesen wäre. Um die Waliser zu retten und Japan in den Kreis der Core Teams aufzunehmen entschied man sich kurzerhand keinerlei Kontinentalchampions (wie den Europameister Deutschland) mehr als 16. Team dabei zu haben, wie es zuvor jahrelang Usus war.

Es bleibt ein bitterer Nachgeschmack

Der bittere Nachgeschmack dürfte angesichts dieser Entscheidung erneut bleiben, da sich die Spieler des deutschen Teams wie Lückenfüller vorkommen müssen, nachdem einige Teams auf der World Series aufgrund der Pandemie nicht nach Kanada reisen konnten. Zumal World Rugby die Ausladung mit der Botschaft verband, dass man sich bereithalten solle, falls ein Team Corona-bedingt absagen werde.

Was bleibt ist das Ziel Kapstadt 2022, denn dort wird im kommenden Jahr bereits im September die Siebener-WM ausgetragen und sich dafür zu qualifizieren ist das nächste große Ziel des DRV-Teams. Auch wenn nun zwei weitere Chancen sich mit den Top-Teams zu messen wegfallen, bleibt das Ziel realistisch.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 13. Oktober 2021 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement