Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Rugby - eine Sportart zum Wetten
Drucken
Geschrieben von Rugby Fan   
Donnerstag, 16. September 2021

So macht das Hobby Rugby doppelt so viel Spaß

Rugby ist in Deutschland eher eine Nischensportart, doch das bedeutet nicht, dass es nicht Tausende begeisterter Anhänger gibt. Seit Rugby als Disziplin bei den Olympischen Spielen wieder vertreten ist, ist das Interesse weiter gestiegen.

Einem Rugby-Spiel zuzuschauen, ist ein großer Spaß. Noch schöner ist es, wenn die Zuschauer Wetten abgeben. Dadurch kommt richtige Spannung in den Besuch eines Matchs.

Rugby ohne Wetten

Natürlich lässt sich ein Rugby-Spiel auch verfolgen, ohne auf Ereignisse zu wetten. Ein Match ist spannend genug, sodass die Zuschauer immer etwas zu sehen haben. Welches Team hat den Ball? Welcher Spieler setzt sich durch? War das ein Foul? Es ist zu jeder Zeit eine Menge los auf dem Rasen.

Als Zuschauer ist man schwer damit beschäftigt, sein Lieblingsteam anzufeuern, zu schwitzen, wenn es hinten liegt, und sich zu freuen, wenn es gewinnt. Wenn es im Stadion dann noch etwas zu Essen und zu Trinken gibt, dann ist das Glück perfekt.

Rugby mit Wetten

Noch spannender wird es jedoch, wenn zusätzlich zu all den Reizen eines Rugby-Spiels der Nervenkitzel einer Sportwette kommt.

Wettfreunde können im Vorfeld Wetten im Wettbüro abgeben und während des Spiels darauf hoffen, dass die getippten Ereignisse auch eintreten.

Doch seit es mobile Geräte und mobiles Internet gibt, sind auch Live Wetten möglich, die die meisten Sportwettenanbieter im Netz anbieten.

Leider ist das mit dem neuen Glücksspielstaatsvertrag für in Deutschland lizenzierte Buchmacher nicht mehr möglich. Doch Tipper haben die Möglichkeit, auf Buchmacher oder Casinos mit internationaler Lizenz auszuweichen. Eine gute Übersicht dazu findet sich auf Casinoohnelizenz.info. Hier gibt es alle wichtigen Informationen rund um das delikat Thema der deutschen und der internationalen Lizenzen.

Wer sich bei Buchmachern mit internationaler Lizenz registriert, kann also weiterhin Live Wetten abgeben.

Die Vorteile des Wettens

Diese Art des Wettens bringt einige Vorteile mit sich. Werfen wir einen genaueren Blick auf diese.

Es macht Spaß

Auch wenn ein strategischer Faktor dabei ist, so sind Wetten doch zu weiten Teilen ein Glücksspiel. Deswegen sollte niemand wetten, um Geld zu gewinnen, sondern einzig und allein deswegen, um viel Spaß zu haben.

Und das ist definitiv möglich. Gerade mit Live Wetten. Wer im Stadion steht und den beiden Rivalen zuschaut, kann jederzeit neue Wetten platzieren - je nach Spielverlauf. Das macht eine Menge Spaß und vergrößert den Reiz des Sportereignisses.

Große Gewinne sind möglich

Natürlich ist auch möglich, gutes Geld zu gewinnen. Wer auf den Favoriten tippt, gewinnt zwar relativ sicher, aber nicht besonders viel. Strebt ein Wettfreund dagegen einen großen Gewinn an, so muss er sich etwas ausdenken.

Kombiwetten sind eine Möglichkeit. Dabei wettet der Tipper auf verschiedene Ereignisse, die alle eintreten müssen, damit die Kombiwette gewinnt. Weil hierfür die Wahrscheinlichkeit geringer ist als bei einer Einzelwette, ist die Quote und damit der potenzielle Gewinn viel größer.

Eine andere Möglichkeit ist es, die Ligen und die Spieler zu verfolgen, um möglichst viel Wissen darüber anzuhäufen. Dadurch wird man zu einem echten Experten und kann richtig gute Tipps abgeben. Somit kann es dazu kommen, dass ein Wettfreund auf Grund seines Wissens den richtigen Riecher hat und bei einer Wette mit einer guten Quote zuschlagen kann, um einen großen Gewinn abzusahnen.

Es ist eine Herausforderung

Damit einher geht freilich auch, dass geschicktes Wetten eine echte Herausforderung ist. Denn es ist nicht einfach, alle Teams und alle Spieler im Blick zu behalten, um mit seinen Beobachtungen die richtigen Tipps abgeben zu können.

Hilfreich ist es da, auf andere Experten zu hören, die über mehr Insiderwissen verfügen als man selber, zum Beispiel auf Sportjournalisten. Diejenigen, die ihre Kommentare und Analysen regelmäßig lesen, sind immer gut informiert und werden die besseren Wetten abgeben.

Um den Überblick nicht zu verlieren, ist es eine Option, sich nur auf ein paar wenige Teams zu konzentrieren, anstatt über alle Bescheid wissen zu wollen. Natürlich sollte man nur dann wetten, wenn diese Mannschaften zum Einsatz kommen.

Es ist sozial

Ein weiterer Punkt, der fürs Wetten spricht, ist, dass es einen sozialen Aspekt haben kann. Das trifft dann zu, wenn Wettfreunde gegeneinander antreten oder sich zu einer Tippgemeinschaft zusammenschließen. Dadurch sind interessante gemeinsame Sporterlebnisse möglich.

Die Gefahren des Wettens

Nicht verschwiegen werden sollen die Gefahren des Wettens, die es durchaus gibt. Wer da nicht aufpasst, kann früher oder später einige Probleme mit seinem Geld und seinem Glück bekommen.

Es kostet Geld

Wetten ist ein Hobby, bei dem Geld eingesetzt wird. Geld, das verloren werden kann, wenn die Ereignisse, auf die gewettet wurde, nicht eintreten. Das ist ärgerlich, wird aber durch gewonnene Wetten wieder ausgeglichen.

Allerdings sollten alle Wettfreunde ab und an daran denken, dass die Buchmacher ebenfalls Geld verdienen wollen. Und das machen sie durch ihre Quoten. Diese sind so berechnet, dass der Buchmacher auf jeden Fall Gewinn macht, egal wie das Spiel ausgeht. Auf lange Sicht zahlen also alle Tipper einen kleinen Betrag an den Buchmacher. Außerdem fällt Wettsteuer an, die vor kurzem sogar erhöht worden ist.

Gefahr der Abhängigkeit

Für entsprechend veranlagte Person kann das Sportwetten in die Abhängigkeit führen. Anzeichen dafür sind dann gegeben, wenn der Spielsüchtige sein Wettverhalten nicht mehr unter Kontrolle hat. Wenn er mehr Geld wettet, als er sich leisten kann, wenn er sich mit Wetten beschäftigt, anstatt sich um seine Arbeit oder seine Freunde zu kümmern.

In dem Fall sollte die Person eine Suchtberatungsstelle aufsuchen. Es besteht auch jederzeit die Möglichkeit, im Wettbüro das Problem anzusprechen oder bei einem Online Buchmacher den Kundensupport diesbezüglich zu kontaktieren.

Fazit

Rugby ist eine faszinierende Sportart. Wer den Besuch eines Rugby-Spiels mit dem Tätigen von Live Wetten auf seinem Smartphone kombiniert, hat doppelt so viel Spaß und Spannung. Wer Glück hat, gewinnt auf Grund seines Wissens sogar bares Geld. Jeder kann problemlos wetten, solange er es nicht wegen des Geldes tut, sondern wegen des Spaßes und solange er nicht Gefahr läuft, abhängig vom Wetten zu werden.

 

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Dieser Inhalt wurde gesperrt. Du kannst keine Kommentare abgeben.
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 6. Oktober 2021 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement