Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Nach dem Adler-Sieg in Prag: „Zufrieden, aber genug Baustellen übrig“
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Sonntag, 3. Oktober 2021

Image
Adler-Coach Mark Kuhlmann ist zufrieden mit der Leistung des DRV-Teams, erwartet aber noch mehr von seinen Jungs gegen Litauen. Foto (c) Loerch

Der 49:17 Auswärtssieg in Prag gegen die Tschechen war das erste Adler-Spiel seit dem Februar 2020. Im TR-Interview erklärt Nationaltrainer Mark Kuhlmann, was er von der Leistung seiner Jungs am gestrigen Samstag hält. Ein Neuling hat sich ein Extra-Lob verdient, aber generell sieht Kuhlmann noch viel Arbeit vor seinem Team vor dem ersten EM-Spiel in Litauen.

 

TotalRugby: Hallo Mark, erst einmal Glückwunsch von uns, das war ein gelungener Auftakt, den deine Mannschaft in Prag geschafft hat. Wie zufrieden kannst du und dein Trainerteam nach dem klaren Sieg gegen die Tschechen sein?

Mark Kuhlmann: Grundsätzlich kann man mit dem Ergebnis sehr zufrieden sein. Es waren ja immerhin 17 Monate Pause seit dem letzten Länderspiel. Man kann so viel trainieren, wie man will, aber in einem Spiel-Szenario gegen einen richtigen Gegner. Das ist schon noch Mal etwas anderes.

Die Tschechen sind nicht die All Blacks, aber auswärts muss man das auch erst Mal so souverän herunterspielen und knapp 50 Punkte machen. Dennoch bleiben uns genug Baustellen, an denen wir arbeiten müssen.

TotalRugby: Was hat dir besonders imponiert und war eine solche Leistung in der Form  zu erwarten?

Mark Kuhlmann: Ich wusste, was unsere Jungs für eine Spielstärke auf den Platz bekommen können. Wir hatten natürlich kein aktuelles Bildmaterial der Tschechen, weswegen das Team eine gewisse Unbekannte war. Dennoch war ich mir sicher, dass wir in Tschechien gewinnen.

Das gesamte Spiel im Re-Live

Immerhin sind die sie in der EM eine Gruppe unter uns. Wenn wir in der Trophy irgendwas reißen wollen, dann muss man einfach auch den Anspruch haben, dort zu gewinnen.

TotalRugby: Im Team war eine Reihe von Debütanten und das Team hat in dieser Konstellation noch nie zusammengespielt. Wie siehst du die Leistung der Neulinge und wie gut hat das Zusammenspiel in deinen Augen funktioniert?

Mark Kuhlmann: Das Zusammenspiel war Teils noch hakelig, was aber auch nicht anders zu erwarten war. Genau deshalb machen wir ja ein solches Vorbereitungsspiel, um Spielpraxis in dieser neuen Konstellation zu bekommen. Aber beispielsweise unsere Halbpaarung hat natürlich schon sehr gut funktioniert.

Die Debütanten haben sich allesamt sehr gut gemacht, wobei ich Nico Windemuth gerne noch Mal hervorheben möchte. Er hat wirklich hervorragend gespielt. Aber auch Tobi Apelt und Zani Dembele haben ihre Sache gut gemacht, obwohl Zani wenig Bälle bekommen hat.

Aber, so gut es auch war, wir können immer noch was draufpacken in Sachen Leistung. 15% Luft nach oben besteht meines Erachtens nach noch.

TotalRugby: Woran muss das Team auf dem Weg in die Punktspiele gegen Litauen und Polen noch arbeiten?

Vor allem in der Verteidigung müssen wir uns noch steigern. Unser System hat gut funktioniert, dennoch waren wir zuweilen zu nachlässig in der Defensive, sicherlich auch, weil wir früh geführt haben. Da werden wir ein bisschen härter daran arbeiten müssen.

Im Gedränge haben wir dominiert, aber die eine oder andere Gasse unnötig verloren. Aber grundsätzlich, war das schon im Rahmen dessen, was ich mir vorgestellt habe.

TotalRugby: Mit Blick auf das Litauen-Spiel in knapp vier Wochen. Wie sehr wird das Team dem von gestern ähneln und wie viele Frankreich- / England-Legionäre wird man im Team finden beim nächsten Mal?

Mark Kuhlmann: Ich sage Mal so, das war zu 90% das Team, was auch nach Litauen reisen wird. Auf maximal zwei oder drei Positionen werden wir noch Verstärkungen dazu holen und natürlich nur dort, wo man sich noch verbessern kann qualitativ.

TotalRugby: In vier Wochen geht es dann gegen die Litauer, wird das eine ähnliche Aufgabe?

Wir erwarten die Litauer ehrlich gesagt eine ganze Ecke stärker als die Tschechen. Physisch sind sie definitiv oberhalb der Tschechen anzusiedeln. Dazu ist die Hintermannschaft sehr athletisch, immerhin spielen die Litauer auch sehr erfolgreich Siebener und werden den einen oder anderen gegen uns aufbieten.

Allerdings gilt auch in Litauen: Wenn wir oben mitspielen wollen, dann müssen wir die Litauer schlagen, auch auswärts.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 3. Oktober 2021 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement