Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Argentinien gewinnt wieder bei USA Sevens
Drucken
Geschrieben von Max Joachim   
Montag, 16. Februar 2009

Das am letzten Wochenende ausgetragene USA Sevens-Turnier im Baseball Sadion PETCO Park in San Diego hat wieder mal eine Rekordkulisse hervorgebracht und auch einige unerwartete Ergebnisse. Der Gastgeber konnte nach einer tollen Serie zum ersten Mal ein Cup-Halbfinale erreichen, wo sie erst von einem superstarken argentinischen Team gestoppt werden konnten.

Image
Die USA Sevens waren wieder ein riesiger Erfolg mit einem neuen Zuschauerrekord

Die Pumas beendeten das Turnier dann auch mit einem Sieg, im Cup-Finale gegen Favorit England mit 19-14. Das war erst der zweite Turniersieg überhaupt für die Südamerikaner nach 2004, ebenfalls in den USA (damals Los Angeles).

England und Südafrika sind nun beide führend in der Gesamtwertung mit 60 Punkten und damit acht vor Neuseeland. Argentinien ist 4. mit 48 Punkten for Fiji, Kenia und den USA, die 12 Punkte aus dem Heimturnier mitnehmen konnten. Südafrika konnte wieder nicht überzeugen und verlor sein Cup-Halbfinale gegen England.

Neuseeland kam zurück nach ihrer Viertelfinalniederlage gegen die Springboks mit einem 22-07 Sieg im Plate-Finale gegen Kenia, die sie am 1. Tag noch überraschend besiegen konnten. Kenia erreichte das Finale durch einen Sieg über Samoa, während die Kiwis ihre Langzeitrivalen Fiji im Halbfinale aus dem Weg räumten.

Damon Murphy und Luke Morahan erzielten jeweils einen Doppelpack im Bowl-Finale für Australien, welches die müden Franzosen sicher nicht in guter Erinnerung behalten werden. Endstand: 40-00. Die Australier nehmen somit 2 Punkte für die Gesamtwertung mit aus Amerika.

Dave Moonlight erzielte einen Hattrick im Shield-Finale, was den Kanadiern einen komfortablen 31-07 Sieg gegen die Underdogs aus Uruguay einbrachte. Diese konnten allerdings am 1. Tag einen überraschenden 14-12 Sieg über Favorit Kenia verbuchen.

Beide Teams spielen bei der 7er-Weltmeisterschaft in Dubai in etwas mehr als zwei Wochen und das Spiel war sehr spannend, aber die Kanadier konnten ihr etwas mehr an Erfahrung und Kraft nutzen. Santiago Gibernau erzielte den einzigen Versuch für Los Teros im Finale.

Zuvor gewann Uruguay gegen Japan 26-10 im Halbfinale und Kanada bezwang Mexico 31-07.

Das US-Team erreichte zum ersten Mal ein Cup-Halbfinale und sogar ihr Rugby-Genie Nigel Melville war beeindruckt: “Ich komme nun seit drei Jahren zu diesem Turnier und jedes Jahr ist es ein wenig besser geworden und das Erreichen des Halbfinals heute ist ein großer Schritt vorwärts für uns”, sagte der ehemalige Director of Rugby der London Wasps und Gloucester.

Natürlich würde Melville es lieben, wenn das 15er-Team der USA auch wettbewerbsfähig werden könnte gegen die Besten der Welt und das bleibt vorerst ein Traum, doch Al Caravelli`s Sevens-Team hat es nun geschafft. Siege über Teams, wie Fiji, England und Australien und eine Einpunktniederlage gegen Südafrika zeigen, dass das amerikanische Rugby auf dem richtigen Weg ist.

“Jeder in den Staaten will ein Team, welches er verfolgen und anfeuern kann und normalerweise unterstützen sie die anderen Teams, erfolgreichere Teams, wie Neuseeland, Fiji und die üblichen Kandidaten, aber jetzt können sie auch die USA unterstützen und uns bis in den Cup-Wettbewerb anfeuern und es wäre fantastisch, wenn wir hier mal gewännen”, fügte Melville hinzu.

Als Teil seines Entwicklungsprogramms in den USA hat Melville es sich zum persönlichen Ziel gemacht, Rugby 100,000 neuen Kindern beizubringen. Nach einem Jahr ist er immer noch positiv gestimmt, dass er das Problem der Neudefinition und Ausbreitung von Rugby in Amerika schaffen und das Jugendrugby neu erschaffen kann.

Das nächste Turnier der IRB Sevens World Series steigt vom 27. bis 29. März 2009 in Hong Kong, der Klassiker steht also bevor.

Auch dann wird hannover-sevens.de euch wieder von den Geschehnissen in der Welt des 7er-Rugby berichten.

Artikel empfehlen
Kommentare (7)add comment

Kalahari said:

84
...
Also Rekordkulisse? Ich habe jede Menge leere Plätze im Stadion gesehen.

England hatte immens unter der schlechten Schiedsrichterleistung zu leiden, da gerade in der Schlussphase die Argentinier extrem gegen die Regeln spielten und es nicht geahndet wurden.

Ebenso kam die 40 : 0 Niederlage der Franzosen gegen Australien auch nur zu Stande durch den Schiedsrichter der sehr einseitig gegen Frankreich pfiff.

Vielleicht sollte man nicht nur einfach Artikel aus dem Internet kopieren und übersetzen und dann unter seinem Namen veröffentlichen?
Februar 17, 2009

blackpudding said:

96
...
2 Zuschauer mehr als beim letzten Mal = Rekordkulissesmilies/wink.gif
Februar 17, 2009

maulrat said:

1001
...
Erstmal danke für den Bericht!

zur Kritik, neuer Zuschauerrekord ist technisch nicht verkehrt, auch wenn wirklich nur 2 mehr da waren - gut für euch, wenn ihr Zeit habt Zuschauer zu zählen, immerhin hatte man in San Diego mehr zu tun als wie es scheint in Heidelberg im Schnee.

@kalahari
wenn du Möglichkeiten hast einen ausführlichen oder auch nur in irgendeiner Art besseren Bericht zu schreiben oder sonst diese website zu verbessern, solltest du das doch einfach machen, wäre super! Soweit ich weiss kann jedes Mitglied der Totalrugby community Berichte beitragen. Los gehts, her mit den Hintergund- und Expertenberichten.
Februar 17, 2009

ImperialRugby said:

68
...
Richtig, mit Rekordkulisse meine ich, dass das ein Zuschauerrekord fuer San Diego war. Da muss das Stadion nicht ausverkauft sein. Geh mal zu den London Sevens nach Twickenham, da wird auch nur der untere Ring aufgemacht, oben werden gar keine Tickets verkauft und selbst unten ist nie ausverkauft.
Zu den Spielen: Ich konnte nicht alle selber sehen, aber das Ergebnis der Franzosen ging voll in Ordnung, die waren einfach platt und haben dadurch zu viele Fehler und Regelwidrigkeiten begangen.
Dass auf der IRB World Series manchmal unerfahrene Schiris agieren, ist nicht neu, denn das ist Teil des Programms: Die Schiedsrichterausbildung. Fuer mich hat Argentinien verdient im Finale gewonnen - und: Was der Schiedsrichter pfeift, pfeift er, das sollte ein Rugbyspieler akzeptieren smilies/wink.gif.
Februar 17, 2009

Kalahari said:

84
...
Ich hatte nie geschrieben daß es keine Rekordkulisse war, nur daß jede Menge leerer Plätze vorhanden waren.

Die Australier waren grottenschlecht und wurden bevorteilt daß sie 1 Mann Überzahl hatten in der 1. Halbzeit. Willst Du etwa behaupten daß diese gelbe Karte völlig in Ordnung war?

@ maulrat
Nehme ich mir zu Herzen.
Februar 17, 2009

ImperialRugby said:

68
...
Gelbe Karten werden im 7er-Rugby schneller gegeben als im 15er, noch nicht aufgefallen? Das liegt daran, dass Regelverstoesse schneller zum eigenen Vorteil fuehren. Im Uebrigen hatte ich zu dem Spiel ja nur geschrieben, dass die mueden Franzosen keine Chance hatten smilies/wink.gif
Februar 17, 2009

Hase said:

381
...
wenn man von rekordkulisse schreibt, sollte man butter bei di fische tun! wie viele waren denn nun dort? oder habe ich das überlesen? nur so ... ;-)
Februar 17, 2009

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 16. Februar 2009 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement