Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Mit dem Kanadier Plümpe in Kanada gegen Kanada
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Mittwoch, 15. September 2021

Image
Robin Plümpe mit dem kanadischen Pass - bis vor einer Woche wusste er nicht, dass er Kanadier ist.

Samstag Abend um 20:15 (Live-Stream auf Ran.de) spielt das DRV-Wolfpack das allererste World-Series-Turnier sei 2009. In Vancouver geht es im ersten Spiel des Turniers ausgerechnet gegen Gastgeber Kanada. Für einen deutschen Nationalspieler dürfte dieses Spiels noch einmal ein wenig besonderer sein für den Rest. Robin Plümpe hätte die Reise nach Vancouver fast nicht antreten können und hat nun plötzlich einen kanadischen Pass.

„Das war die stressigste Woche meines Lebens“, so der Hakler zu TR - für Nationalspieler Robin Plümpe war die Woche vor dem Abflug nach Kanada nicht nur durch hartes Training und das Warten auf die endgültige Nominierung durch Nationaltrainer McGrath geprägt. Fast wäre das World-Series-Debüt in Vancouver an einem unglaublich absurden Grund gescheitert.

Plümpe hätte fast nicht nach Kanada einreisen dürfen, da er Staatsbürger Kanadas ist, wovon er selbst bis vor wenigen Tagen überhaupt nichts wusste. Aber von Beginn an. Plümpe wuchs in Heidelberg als Sohn eines deutschen Vaters und einer Mutter auf, die einen englischen und einen deutschen Elternteil hat. Jedoch lebten Plümpes Großeltern kurzzeitig in Vancouver und genau dort wurde seine Mutter geboren.

Plümpes Mutter lebte nur in ihrer jüngsten Kindheit in Vancouver und hatte bereits vor Plümpes Geburt keinen kanadischen Pass mehr. Dennoch hatte Sie Plümpe vor grauen Vorzeiten Mal bei der kanadischen Botschaft gemeldet, was dort irgendwo im System scheinbar vermerkt wurde.

Sonntag erhielt Plümpe seinen kanadischen Pass, sechs Tage später spielt er gegen die Kanadier in Vancouver

Plümpe selbst war bis gestern noch nie selbst in Kanada, erfuhr aber davon, dass ihn der kanadische Staat als Kanadier betrachtet, als sein ETA-Antrag abgelehnt wurde. Diese Electronic Travel Authorization (in den USA ESTA genannt) genannte Einreiseerlaubnis wurde aus diesem simplen Grund abgelehnt.

Von Doppelstaatsbürgern wird nämlich erwartet, dass diese mit ihrem kanadischen Pass einreisen. Nur wusste Plümpe von seinem Status rein gar nichts und war von der Situation überrascht. Denn nun wurde es ein Rennen gegen die Zeit, um rechtzeitig einen kanadischen Pass zu erhalten.

Das Problem: Alle Kaderspieler mussten ab 72 Stunden vor Abflug in München in eine Corona-Blase und durften keinen Kontakt mehr zur Außenwelt haben, unabhängig vom Impf- oder Test-Status. Plümpe konnte noch rechtzeitig vorher zum Düsseldorfer Konsulat Kanadas fahren, um dort den Pass zu beantragen.

 

Der gesamte Wolfpack-Kader für Kanada

RG Heidelberg: Carlos Soteras Merz, Robin Plümpe, Tim Lichtenberg

RK Heusenstamm: Samuel Rainger

TSV Handschuhsheim: Marcel Coetzee, Anjo Buckman

SC Neuenheim: Manasah Sita

FC St. Pauli: Ben Ellermann

Hannover 78: Phil Szczesny

SC Germania List: Niklas Koch

Berliner RC: Chris Umeh

Taunton Titans (ENG): Jonathon Dawe

Derzeit vereinslos: Bastian van der Bosch

 

Doch dieser musste dann ohne sein Zutun während der Hotel-Quarantäne-Phase bis ins Münchner Hotel des Wolfpacks. Dafür spannte Plümpe seine Verlobte und Geburtstagsgäste seiner Mutter ein, die ihm den Pass aus Düsseldorf bis in das Quarantäne-Hotel zukommen ließen.

So durfte Plümpe am Sonntag doch noch in den Flieger nach Vancouver steigen und bereitet sich nun mit dem Team auf das Spiel gegen die Kanadier vor. Für den Heidelberger mit dem kanadischen Pass definitiv ein besonderes Spiel.

Am Ende schätzt sich Plümpe selbst glücklich, dass diese kuriose Episode positiv endete. Plümpe selbst erklärt mit einem Augenzwinkern gegenüber TR: „Der Gedanke irgendwann hier hin zu ziehen ist jetzt auf jeden Fall in meinem Kopf!“

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 15. September 2021 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement