Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Vor den Vancouver 7s: Team GB schnappt Wolfpack den Spielmacher weg
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Dienstag, 14. September 2021

Image
Das DRV-Team kurz vor der Abreise in München. Foto (c) Engelmann

An diesem Wochenende ist es soweit: Die Spieler des DRV-Wolfpack können sich nach Jahren des Wartens endlich einen veritablen Traum erfüllen. Das deutsche Team wird erstmals seit London 2009 wieder auf der allergrößten Bühne des Sports, der Sevens World Series, vertreten sein. Ein Spieler, mit dem man im DRV-Team fest geplant hatte, wird aber für die Konkurrenz auflaufen.

Vor wenigen Stunden sind die Spieler des DRV-Wolfpack nach einem zwölfstündigen Flug aus München, wo das Team die letzten Tage trainiert und die verpflichtende Quarantäne von der Außenwelt weitestgehend abgeschnitten absolviert hatte, in Vancouver gelandet. Dort beginnt am Samstag-Abend um 20:15 deutscher Zeit ausgerechnet gegen Gastgeber Kanada das Abenteuer World Series.

Wenn das deutsche Team dann um 11:15 Ortszeit in das 55.000 Zuschauer fassende Stadion BC Place mitten in Downtown Vancouver aufläuft, wird ein Name auf der Kaderliste fehlen, mit dem viele gerechnet hatten. Frederick Roddick, der noch im letzten Monat erstmals für das Wolfpack beim Vorbereitungsturnier in Glendale Colorado aufgelaufen war, wird nicht den Adler auf der Brust tragen. Auf Rugby und auf Fussball wetten wird immer populärer.

Hier wird es Samstag ernst: Im BC Place in Vancouver, wo vor 27.500 Zuschauern, also mit halber Kapazität gespielt werden darf

Der Engländer, der durch seine komplizierte Familiengeschichte auch für Schottland und Deutschland spielberechtigt ist und im Fünfzehner Erfahrung aus der schottischen Premiership mitbringt, wird aber dennoch vor Ort sein. Der Verbinder, der mittelfristig ein Ersatz für Wolfpack-Verbinder Fabs Heimpel hätte werden können, wird vielmehr für das Team GB auflaufen, das künftig in der World Series England, Wales und Schottland vertritt.

Denn auch im Mutterland hatte man den 22-jährigen und sein großes Talent auf dem Schirm und hält ihn nun mit der Nominierung in allerletzter Minute davon ab, für Deutschland aufzulaufen. So läuft Roddick nun an der Seite der GB-Stars Tom Bowen, Luke Treharne und Max McFarland auf, die im kleinen Finale von Tokio vor sechs Wochen die Medaille nur um einen einzigen Versuch gegen Argentinien verpasst hatten.

Im Wolfpack hatte man bis zu Roddicks Anruf vor wenigen Wochen, in dem er Trainer Damien McGrath erklärte, dass er nun auch für das Team GB nominiert sei, mit dem trickreichen und pfeilschnellen Spielmacher geplant. Zumal Wolfpack-Veteran Fabian Heimpel wegen seiner Hochzeit zumindest für die beiden Kanada-Turniere nicht verfügbar ist.

Nun müssen sich Sam Rainger, Niklas Koch und Basti van der Bosch (geb. Himmer) die Spielmacher-Aufgabe teilen, obwohl sich alle drei tendenziell eher auf der Halb-Position wohlfühlen. Jedoch ist es noch nicht komplett ausgeschlossen, dass Roddick doch noch Mal für das DRV-Wolfpack aufläuft.

Denn das Team GB ist weiterhin ein Sonderfall im Wettbewerb und scheinbar interpretiert der Weltverband World Rugby die Regeln hier anders. Normalerweise gilt: Sobald ein Spieler einmal für einen Verband in einer A-Nationalmannschaft aufgelaufen ist, egal ob im Siebener- oder Fünfzehner, ist er den Rest seiner Karriere (Ausnahme Olympia-Schlupfloch) an diesen gebunden.

Jedoch repräsentiert das Team GB drei Verbände und in Vancouver wird mit Calun Randle auch ein Spieler auflaufen, der bereits neun World-Series-Turniere für Frankreich absolviert hat. Randle, wurde in England geboren, zog mit den Eltern aber als Kind an die Côte d’Azur und durchlief das französische Nachwuchssystem bis hin in die Siebener-Nationalmannschaft. Dennoch läuft er nun für GB auf.

Im Zweifel könnten wir Frederick Roddick in nicht allzu ferner Zukunft doch noch im Wolfpack-Trikot sehen, auch wenn der Spielmacher aktuell wohl das Team GB vorzieht. In Vancouver wird er aber fehlen, wenn der deutsche Rugby-Verband erstmals seit über zehn Jahren auf der World Series vertreten ist.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 23. September 2021 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement