Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Countdown zur Bundesliga: TSV schlägt SCN im Vorbereitungsderby
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Dienstag, 24. August 2021

Image
Bald wieder beim SCN aktiv? Nikolai Klewinghaus steht kurz vor einem Wechsel vom TSV zu dessen Erzrivalen. Foto (c) Perlich

Noch zehn Tage bis zum Ligastart, der trotz steigender Corona-Inzidenzen nicht in Gefahr scheint. Überall in Rugby-Deutschland laufen die Vorbereitungen auf die neue Spielzeit, wenn endlich der Nachfolger des deutschen Rugby-Meisters von 2019, dem SC Frankfurt 1880, ermittelt werden kann. Der Vizemeister zumindest scheint schon gut in Form und konnte den Erzrivalen von um die Ecke in einem Spiel unter besonderen Voraussetzungen bereits schlagen.

Löwen siegen im Vorbereitungsderby

Noch war es kein richtiges Derby. Unbegrenzte Wechsel, 25er-Kader, vier Viertel statt zwei Halbzeiten und gespielt wurde auf dem Neckarfeld, der alten Heimat der Löwen. Doch immerhin 300 Zuschauer fanden sich zum Vorbereitungsspiel der beiden Nord-Heidelberger Rivalen ein.

26:14 lag das Team um das Spielertrainer-Duo Max Stelling und Jaco Otto nach vier Vierteln vorne. Beim SCN betont man zwar, dass das Ergebnis in diesem Test zweitrangig sei, jedoch verspricht man sich vor der neuen Spielzeit sportlich schon einiges – gerade nach den hochkarätigen Zugängen, wie Samy Füchsel und Timo Vollenkemper.

Neu aufgestellte Füchse mit positivem Start

Bereits eine Woche zuvor hatte der RK Heusenstamm im ersten richtigen Testspiel gegen den Nord-Konkurrenten Germania List mit 43-27 gewonnen. Dabei fügte sich ein Rückkehrer nahtlos in seine alte Umgebung ein.

Tobias Apelt, der 2019 den Klub gen Hausen verlassen hatte und dann letzten Sommer nach Offenbach gewechselt war, zog bei seinem Comeback in grün und weiß die Fäden wie eh und je. Dazu erzielte er bereits in seinem ersten Spiel für den RKH gleich zwei Versuche.

VfR Döhren mit lockerem Aufgalopp vor dem Ligastart

In Hannover wurde am Sonntag der im letzten Jahr abgebrochene Fritz-Raupers-Cup fortgesetzt. Der VfR Döhren, in der kommenden Saison Nord-Erstligist ohne den ehemaligen Partner Odin, gewann gegen Zweitligist DRC Hannover unter dem Strich klar. Schon zur Pause stand es 28-6 für die Gäste und nach der Pause gab es aus DRC-Sicht nur wenig Besserung.

Am Ende war der DRC Hannover chancenlos, trotz nervösem Beginn beim VfR Döhren

Jedoch war man bei den Roten dennoch nicht zufrieden mit der eigenen Leistung, trotz eines 40:13 mit gleich sechs eigenen Versuchen. Zu hektisch sei die eigene Leistung gewesen, gleichwohl sieht man dem Ligastart in zehn Tagen positiv entgegen. Noch bevor es am ersten Spieltag daheim gegen die Berliner Grizzlies geht, tritt man gegen den Hannover-Rivalen Victoria Linden an.

RK 03 Berlin mit Kantersieg gegen St. Pauli

Mindestens mit ebensoviel Rückenwind geht der Hauptstadtklub RK 03 Berlin in die heiße Phase der Vorbereitung auf den Ligastart im Nordosten. Im Rahmen des alljährlich stattfindenden Sommerfests konnten die Schwarzgelben über 1.000 Zuschauer auf dem Gelände an der Buschallee begrüßen. Teil der Veranstaltung war ein Freundschaftsspiel gegen den FC Sankt Pauli. Nachdem die Berliner zuletzt gegen den Zweitligisten Berliner SC unter modifizierten Regeln getestet hatten, wurde dieses Mal streng nach Regelbuch gespielt.

Wollen in der kommenden Spielzeit wieder im Norden angreifen: Die Herren des RK 03 Berlin

Das Ergebnis nach 80 Minuten vor solider Kulisse: Ein souveränes 66:5 für den RK 03 gegen den aktuell in der zweiten Liga spielenden FC Sankt Pauli war das Ergebnis. Der RK-Sturm glänzte wie gewohnt, doch das Trainerteam um Maxi Bonnano will künftig auch mehr mit der Dreiviertelreihe des Ostberliner Klubs agieren. Bei perfekten Bedingungen wurden die Anstrengungen des argentinischen Coaches gegen eine nicht immer sattelfeste Defensive teils gut umgesetzt.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 26. August 2021 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement