Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
Bereits bei den Oktoberfest 7s durfte sich das DRV-Team 2019 mit Top-Teams wie Südafrika messen - nun erhält es auf der World Series seine Chance! Foto (c) Perlich
Rugby Deutschland hat lange darauf gewartet, nun ist es endlich soweit! Seit einigen Monaten befindet sich der Deutsche Rugby-Verband mit dem internationalen Verband World Rugby in einem intensiven Austausch, um dem deutschen 7er-Nationalteam der Männer einen Platz als Einladungsteam auf der World Series zu sichern. Nun kam die erfreuliche Nachricht, dass das Wolfpack um Bundestrainer Damian McGrath im September bei den beiden Auftaktturnieren in Kanada dabei sein wird.
Die Turniere mit den DRV-Männern werden am 18./19. September in Edmonton und am darauffolgenden Wochenende (25./26. September) in Vancouver stattfinden.
2019 hatte das DRV-Team Südafrika am Rande einer Pleite - nun erhalten Soteras Merz und Co. erneut die Chance
Das deutsche Team hatte nach drei Podiumsplatzierungen in Folge bei der Europameisterschaft im olympischen 7er-Rugby und mit dem erstmaligen Gewinn des EM-Titels im Jahr 2019 schon länger gehofft, als Einladungsteam zur World Series eingeladen zu werden und sich dort mit den weltbesten Teams messen zu dürfen. Doch verschiedene Entscheidungen hatten bislang dafür gesorgt, dass das noch nicht realisierbar war. Nun die erfreuliche Mitteilung von World Rugby, die auch unterstreicht, dass der Weltverband die über Jahre hinweg positive Entwicklung des Wolfpack durchaus beobachtet und nun auch entsprechend belohnt.
„Im Namen des Deutschen Rugby-Verbandes möchte ich den Sportlern, den Coaches und allen im Staff ganz herzlich zu dieser Einladung gratulieren“, kommentierte DRV-Vorstand Leistungssport Manuel Wilhelm diese Nachricht. „Sie ist als Ergebnis der harten Arbeit der vergangenen fast zehn Jahre hochverdient und längst überfällig. Aber ich bin davon überzeugt, dass es für dieses Team nur der Auftakt zu zahlreichen weiteren Turnieren und Erfahrungen auf diesem Niveau sein wird.“
Wie bereits im Vorjahr hat DAZN unsere Siebener-Jungs über die drei Tage bei den Hong Kong 7s begleitet. Rausgekommen ist dabei eine großartige Dokumentation mit faszinierenden Einblicken hinter…
weiter