Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Fazit des DRT: Offener Bruch vermieden, mancher Konflikt bleibt ungelöst
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Montag, 19. Juli 2021

Image
Die DRV-Spitze um Präsident Harald Hees (links) und Finanz-Vize Mathias Entenmann.

Angesichts des öffentlichen Vorspiels (TR berichtete) war der Deutsche Rugby-Tag am Samstag in Heusenstamm schon fast eine langweilige Veranstaltung. Freilich ist langweilig im Kontext des deutschen Rugbys schon etwas, das es gilt positiv hervorzuheben. Ein Finanzierungskompromiss scheint gefunden, auch wenn andere Konflikte ungelöst blieben. Der offene Bruch konnte vermieden werden.

Einem alten Sprichwort zufolge wird so manches heißer gekocht als gegessen. Auch wenn wir von TR keinen direkten Zugang zum Saal beim Deutschen Rugby-Tag hatten, scheint diese alte Redensart das Geschehen vom Samstag in Heusenstamm doch am trefflichsten zusammenzufassen.

Im Vorfeld hatte eine Reihe von Hannoveraner und Heidelberger Klubs DRV-Präsident Hees mit einem offenen Brief eine verbale Breitseite verpasst, die es in sich hatte. Die Aussprache nach dem Bericht des DRV-Präsidenten am Samstag sei dann auch etwas intensiver gewesen, doch die Regeln der Fairness seien eingehalten worden - so wurde uns von mehreren Seiten berichtet.

Auch DRV-Vize Michael Schnellbach, der in besagtem offenen Brief auf reichlich unhöfliche und polemische Weise dazu aufgefordert worden war, „endlich“ seiner Arbeit nachzukommen, wurde im Amt bestätigt. Die restliche DRV-Spitze musste sich aktuell noch keiner Wiederwahl stellen.

Finanzierungskompromiss sichert vorerst die Turniere der Nationalteams

Mehr noch: Der schwelende Konflikt über die im Vorjahr mit satter Zwei-Drittel-Mehrheit beschlossenen Sonderumlage von 10€ pro Jahr und Mitglied für 2020 und 2021, gegen die in der Zwischenzeit juristische Schritte unternommen wurde, scheint beigelegt. Nachdem das Nationalteam seit dem letzten DRT Corona-bedingt noch immer nicht zu Wettkampfspielen antreten konnte, hat man sich nun in Heusenstamm auf 14€ für beide Jahre geeinigt.

Dieser Kompromiss habe, so wurde uns berichtet, eine noch größere Mehrheit im Plenum gefunden. Durch die künftig sicherere Finanzausstattung werde der Verband, so ließ Präsident Hees verlauten, direkt am heutigen Montag die U20-Nationalmannschaft zur EM melden. Ob damit der Anreiz sich als Verein künstlich kleinzurechnen und Mitglieder auszulagern, um Beiträge zu sparen, eine Sache der Vergangenheit ist, wird man allerdings sehen müssen.

Wenn weitere Vereine dem Beispiel einiger weniger Klubs folgen, wäre dies nicht nur für den DRV ein Schlag, sondern auch für das deutsche Rugby insgesamt - denn es lässt unseren Sport im Vergleich zu anderen Verbänden noch kleiner wirken. Zumindest dürfte der finanzielle Anreiz ein wenig kleiner geworden seien - jedoch ist ein Antrag das alte Stimmrecht, das sich nach den Mitgliederzahlen der Klubs richtete, wieder einzuführen, gescheitert.

Stimmrecht könnte zum Problem werden

Mit der neuen Satzung war quasi unbemerkt durch die Hintertür eine Regelung eingeführt worden, nach der die Gewichtung der Stimmzahlen beim Rugby-Tag sich nicht mehr nach den Mitgliederzahlen der Vereine richtet. Ob das Gros der kleineren Vereine und derjenigen, die neuerdings zu dieser Kategorie zählen, sich jemals zur Beschneidung der eigenen Stimmrechte durchringen wird können, ist fraglich.

So geht ein entscheidender Anreiz verloren, als Klub wachsen zu wollen und so mehr Einfluß auf die Entwicklung des Sports hierzulande nehmen zu können. Diese Regelung könnte sich langfristig zum Bumerang für den ovalen Ballsport hierzulande entwickeln. Die gute Nachricht bleibt zunächst, dass der offene Bruch vermieden wurde. Ob dies hinter den Kulissen zu weiteren Schritten der Versöhnung führt, bleibt abzuwarten.

Schlussendlich endete der Rugby-Tag auf Antrag vorzeitig, nachdem man sich auch wegen langer Diskussionen über Formalfragen bis in den Abend vorgearbeitet hatte. Der Bericht der Ethik-Kommission um Henric Lewkowitz zu den im Spiegel erhobenen Vorwürfen gegen DRV-Spitzenpersonal wurde überraschend nur am Rande behandelt, dürfte aber sicherlich auch dazu beigetragen haben, dass die Stimmung im Plenum weniger aufgeheizt war.

UPDATE

Ein Bericht aus der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung des Kollegen Stefan Dinse spiegelt die Sicht der Hannoveraner Vereine wider. Demnach halten diese den Beschluss zur reduzierten Sonderumlage für "anfechtbar" und werden das weitere Vorgehen nun beraten. Die Finanzierung des DRV und der Nationalteams scheint damit nun doch auf wackligeren Beinen, als angenommen.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 19. Juli 2021 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement