Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Chaos bei der Lions-Tour: Boks nominieren Weltmeister B-Mannschaft, Alun Wyn Jones vor Comeback
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Montag, 12. Juli 2021

Image
Jetzt auch ein Lions: England-Verbinder Marcus Smith, der für Finn Russell nachnominiert wurde. Foto (c) Lions

Wir nähern uns den drei entscheidenden Länderspielen dieser historischen Lions-Tour. Das erste findet am übernächsten Wochenende statt, doch bereits übermorgen kommt es zum ersten richtigen Kräftemessen beider Teams, das ungewöhnlich und den Umständen dieses verrückten Jahres geschuldet ist. Fehlen wird voerst Kapitän Kolisi, den das Virus auch erwischt hat, doch gleich zehn andere Weltmeister starten am Mittwoch als vermeintliche B-Mannschaft gegen die Lions.

„Owen Farrell hat es erwischt, er hat Lepra“, so Lions-Coach Warren Gatland gegenüber der versammelten Presse in Südafrika am heutigen Montag. Man habe den England-Verbinder mit einer Klingel ausgestattet, damit die anderen wissen wo er ist und er niemanden weiteres anstecken könne.

Zugegeben, es war lediglich ein krasser Scherz Gatlands, doch angesichts der Umstände der aktuellen Tour des europäischen Super-Teams an den südlichsten Zipfel Afrikas würde es kaum mehr verwundern, wenn sich tatsächlich noch ein Spieler eine weitere Krankheit à la Lepra einfängt.

Tatsächlich gibt es meisten Probleme aber auf der südafrikanischen Seite: Kapitän Siya Kolisi ist einer von sechs neuen Corona-Fällen beim Weltmeister (die anderen sind Dan Du Preez, Ox Nche, Bongi Mbonambi, Scarra Ntubeni und Makazole Mapimpi). Bereits zuvor hatten sich folgende Spieler infiziert: Verbinder Pollard, Achter Vermeulen, Prop Malherbe, Zweite-Reihe-Stürmer de Jager und Innen Frans Steyn. Das geplante zweite Spiel gegen Georgien am letzten Wochenende musste deshalb bekanntermaßen abgesagt werden.

Boks mussten fast eine Woche isoliert im Hotel verharren

Von Montag bis zum gestrigen Sonntag musste das Team komplett in ihren Hotelzimmern verharren, getrennt voneinander und ohne gemeinsames Training oder Essen. Man glaubt beim südafrikanischen Verband so weitere Ansteckungen verhindert zu haben. Doch so ganz will man sich nicht darauf verlassen und stellt dem Team einen eigenen Corona-Kontrolleur zur Seite, der die Einhaltung der strengen Regeln rund um die Uhr überwachen lassen. Zumal das Virus wegen seiner vergleichsweise langen Inkubationszeit tückisch sein kann und auch die Woche Trennung keine einhundertprozentige Sicherheit gibt.

Da sich Teamtrainer Jacques Nienaber wegen Symptomen weiter selbst isolieren muss, führte sein Vorgänger, Weltmeister-Coach Rassie Erasmus das heutige Training. Eigentlich hat dieser als Sportdirektor mittlerweile „nur“ noch eine Management-Rolle. Am Mittwoch-Abend 20 Uhr deutscher Zeit steht aber bereits das Testspiel mit der eigenen A-Auswahl Südafrikas an.

Südafrikas A-Auswahl: 10/15 Starter waren beim WM-Finale auf dem Rasen

Eigentlich sollte dies eine Chance sein für Randspieler sich zu zeigen - doch wegen der mangelnden Spielpraxis des Teams, das seit dem WM-Finale lediglich die 80 Minuten gegen Georgien gehabt hat, tritt nun fast die gesamte erste Mannschaft der Boks gegen die Lions an. Für Fans wird es zehn Tage vor dem eigentlichen ersten Test-Match eine Art viertes Länderspiel.

Nur vier Spieler der A-Auswahl (eigentlich das B-Team) standen nicht beim WM-Finale auf dem Rasen: Hakler Dweba, Flanker van Staden und Achter Wiese - dazu Verbinder Morne Steyn, der 2009 die Lions beim letzten Südafrika-Besuch versenkte und Außen Nkosi, der aber im Halbfinale noch spielte.

Lions hoffen auf Wyn Jones und freuen sich über Smith

Bei den Lions gibt es derweil doppelt gute Nachrichten an der Personalfront: Marcus Smith ersetzt den angeschlagenen Finn Russel, der jedoch noch bei allen Länderspielen zum Einsatz kommen könnte. Der junge Smith wiederum, der zuletzt seine Harlequins zum Premiership-Titel führen konnte, darf sich nun im Lions-Trikot beweisen, nachdem ihn sein Nationaltrainer Jones jahrelang ignorierte. Auch diese Nominierung wird, wie die von Sam Simmonds, als Watschen von Trainer Gatland gegenüber seinem englischen Pendant Jones interpretiert.

2009 war Morne Steyn der entscheidende Bok gegen die Lions, nun tritt er zwölf Jahre später erneut gegen sie an

Noch besser ist da nur die Nachricht, dass Alun Wyn Jones rechtzeitig zu den Länderspielen fit werden könnte. Laut Coach Gatland trainiert der Rekord-Nationalspieler bereits wieder, nachdem er sich im allerersten Warmup-Spiel noch die Schulter ausgekugelt hatte. Der Mann mit der Erfahrung aus 157 Länderspielen könnte für die Lions noch zum unerwarteten Ass im Ärmel werden, wenn es gegen die Boks geht.

Für das Spiel gegen Südafrika A hat sich Gatland für Dan Biggar auf der Verbinder-Position entschieden. Der Waliser gilt auch als größter Anwärter auf das Zehner-Trikot beim ersten Länderspiel am 24. Juli. Mit Watson, Rees-Zammit und Adams decken drei extrem wendige Spieler den Rückraum ab. Kapitän Murray startet auf der Neun. Im Sturm vertraut Gatland mit Maro Itoje, Kyle Sinckler und Tom Curry auf drei England-Stars, die gegen Südafrika noch etwas gutzumachen haben.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 12. Juli 2021 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement