Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Back in Black: Anton Segner läuft für Neuseelands U20 auf
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 8. Juli 2021

Image
Der nächste Schritt - Anton Segner in Farben der neuseeländischen U20.

Anton Segner hat den nächsten und letzten Schritt auf der Leiter des neuseeländischen Nachwuchs-Rugbys gemacht. In den letzten Tagen feierte der Frankfurter seine ersten beiden Einsätze im schwarzen Trikot der neuseeländischen U20-Nationalmannschaft. Für den 19-jährigen Deutschen mit dem Traum von den All Blacks die Bestätigung seines Status als eines der besten Talente des Landes. Jedoch ist auch in diesem Jahr im von Corona weitestgehend verschonten Neuseeland nicht vieles normal.

Vor gut zwei Monaten war klar, dass Anton Segner in diesem Jahr trotz Fragen in Sachen Spieleberechtigung für Neuseelands U20-Nationalmannschaft auflaufen würde - auch, da die U20-WM ein weiteres Jahr ausfällt (TR berichtete). Die sogenannten Baby Blacks sind die letzte Auswahlmannschaft im traditionellen Schwarz des Landes am anderen Ende der Welt vor den All Blacks selbst.

Eigentlich hätten Segner und Co. eine Serie gegen die Junior Wallabies, also den Nachwuchs von Erzrivale Australien, spielen sollen. Lange Zeit sah es so aus, als dass dies tatsächlich Realität werden könnte. Denn Ende April begannen die beiden Nachbarländer ihren Bürgern Quarantäne-freies Reisen zu erlauben.

Seither wurde diese Reiseblase, wie sie Down Under genannt wird, immer wieder aufgrund von lokaler Ausbrüche ausgesetzt. Dabei geht es aus europäischer Sicht um verschwindend geringe Corona-Fallzahlen, meist im einstelligen Bereich. Doch weder in Australien, noch in Neuseeland will man irgendein Risiko eingehen, zumal die Impfzahlen noch bescheiden sind.

Gemeinsames Foto nach dem Spiel gegen das Auswahl-Team Harlequins im Stadion der Chiefs

Für Segner heißt dies, dass sein U20-Abenteuer mit den besten Spielern Neuseelands in seinem Alter auf eine verkürzte Serie gegen einheimische Gegner beschränkt ist. Die Gegner heißen nun Wellington, Harlequins und Cook-Inseln. Das Spiel gegen das um seine Super-Rugby-Spieler beraubte Mitre-10-Team aus Wellington wurde mit 40-0 gewonnen.

Gestern dann folgte eine 33-52 Niederlage im Waikato Stadium der Chiefs gegen die von Sir Gordon Tietjens (Ex-Coach der All Blacks 7s) trainierte Auswahlmannschaft New Zealand Harlequins, die mit reichlich Super-Rugby-Erfahrung angetreten waren. Abgeschlossen wird die Serie mit zwei Spielen gegen die Nationalmannschaft der Cook Inseln, sowie gegen Segners eigenes Team, die Tasman Makos.

Segner selbst genießt die Tage mit dem Top-Nachwuchs aus dem ganzen Land dennoch. „Klar es ist sehr intensiv, aber es macht auch Spaß, wir haben eine gute Truppe“, so der gebürtige Frankfurter, der in gut zwei Wochen erst seinen 20. Geburtstag feiern wird.

Demnächst geht es gegen die eigenen Teamkollegen von den Tasman Mako

Zwar ist das Spielniveau bei der U20 nicht mit den Crusaders zu vergleichen - es sei „nicht so schnell und physisch“, so Segner, der für die Crusaders bereits ein Testspiel absolviert hat. Dennoch ist es wichtig für den jungen Deutschen mit dem Traum von den All Blacks sich den Coaches zu zeigen.

Nachdem Segner bisher bei allen Spielen zum Einsatz gekommen ist, hat er nunmehr zwei weitere Chancen einen positiven Eindruck bei den Trainern um Ex-All-Black Tabai Matson zu hinterlassen.

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Oliver Strate said:

4102
Genial!!
Kann es noch gar nicht glauben, dass Anton auf dem Weg zu den All Blacks ist. Habe seine Spiele bei den Tasman Makos teilweise verfolgt (als RugbyPass noch gut war) und war da schon extremst beeindruckt. All the best, Anton!
Juli 13, 2021

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 8. Juli 2021 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement