Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Das sind die Teilnehmer beim Olympischen Rugby-Turnier
Drucken
Geschrieben von Rugby Fan   
Dienstag, 15. Juni 2021

Image

Die Olympischen Spiele in Tokio rücken immer näher und auch die Rugby-Welt darf sich nach der Rückkehr 2016 auf ein spannendes olympisches Rugby-Turnier freuen. Elf der zwölf Teilnehmer stehen bereits fest. Ende Juni wird das letzte Ticket bei dem internationalen Qualifikationsturnier vergeben. Wir werfen einen Blick auf Olympia und die bereits feststehenden Mannschaften.

Image

Rugby ist wieder mit dabei

Die Geschichte vom Rugby bei den Olympischen Spielen reicht länger zurück als man zunächst annehmen mag. Seit der 2. Ausgabe der Olympischen Spiele 1900 in Paris gehörte Union Rugby bis 1924 zum olympischen Spielen. Fast 100 Jahre später, zu den Olympischen Spielen von Rio 2016, feierte die Disziplin dann als 7er-Variante ihre Rückkehr in den olympischen Kanon. Dies mag auch damit zusammenhängen, dass Rugby in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden ist. Im Fernsehen bekommt die Sportart immer mehr Aufmerksamkeit und die Stars der Szene sind in der Werbung gefragt. Das gilt allerdings auch für den Videospielmarkt. Das Online Casino MegaSlot ist beispielsweise ein Casino mit Freispielen ohne Einzahlung bei dem ebenfalls Slots, die von Rugby inspiriert sind, angeboten werden. So gehört „Rugby Star“ zu den beliebtesten Slotgames unter den Sportfans. In diesem actionreichen Spiel müssen passende Symbole, wie Trophäen und Spieler, in eine Reihe gebracht werden. Doch auch auf der Konsole sind Spiele wie „Rugby 20“ sehr populär. Das Sport-Simulationsspiel, das für den PC, die Xbox One sowie PlayStation 4 erhältlich ist, basiert auf dem modernen Rugby-Spiel und erlaubt Spielern die Mannschaftssportart aus England so authentisch wie möglich zu erleben.

So läuft das olympische Rugbyturnier ab

Die zwölf teilnehmenden Teams spielen in drei Gruppen zu je vier Mannschaften um den Einzug in das Viertelfinale. Die ersten beiden Teams jeder Gruppe kommen direkt weiter. Die beiden besten Gruppendritten ziehen ebenfalls in das Viertelfinale ein. In der KO-Runde werden dann die Spiele um Platz 9 bis 12 sowie um Platz 11 und 9 ausgespielt, ehe dann am 28. Juni die vier Viertelfinale anstehen. Neben den beiden Halbfinalen werden dann auch noch die weiteren Plätze ausgespielt. Das Finale wird dann am 29. Juli stattfinden.

Diese Teams sind mit dabei

Die 12 Teilnehmer konnten sich über verschiedene Wege für das olympische Rugbyturnier qualifizieren. Als Gastgeber steht Japan auch in dieser Disziplin ein Startplatz zur Verfügung. Daneben nehmen die besten vier Mannschaften aus der World Rugby Sevens Series an dem Turnier teil. Dies sind der Olympiasieger von 2016, Fidschi, die USA, Neuseeland und Südafrika. Argentinien ist als südamerikanischer Vertreter, Kanada als nordamerikanischer, Großbritannien als europäischer, Kenia als afrikanischer und Südkorea als asiatischer Vertreter mit dabei. Australien hat sich zudem über die Ozeanien-Meisterschaft qualifiziert. Beim internationalen Qualifikationsturnier Ende Juni wird dann der letzte Startplatz vergeben.

Image

Das sind die Favoriten für Olympia

Topfavorit ist auch in diesem Jahr wieder die Nationalmannschaft von Fidschi. Der Goldmedaillengewinner von 2016 hat auch die letzte Auflage der World Rugby Sevens Series gewonnen und will auch in Tokio wieder ganz vorne mit dabei sein. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Auch Südafrika, dem Olympiadritten von 2016 und Neuseeland werden gute Chancen auf Edelmetall in Tokio eingeräumt. Neuseeland ist eine der erfolgreichsten Rugby-Nationen. Das gilt ebenso für das Groß- wie das Kleinfeld. Gespannt sein darf man ebenfalls auf die Briten, die 2016 die Silbermedaille gewannen.

Vom 26. bis 31. Juli spielen die besten Nationen im 7er-Rugby um olympisches Edelmetall in Tokio. Die Rugby-Welt freut sich auf jeden Fall schon auf das nächste Highlight im Rugby-Kalender.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Dieser Inhalt wurde gesperrt. Du kannst keine Kommentare abgeben.
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 21. Juni 2021 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement