Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Belgien oder die Niederlande - gegen wen müssen unsere Adler antreten?
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 27. Mai 2021

Image
Noch 2019 spielten unsere Adler gegen Belgien - das könnte bereits in diesem Herbst wieder der Fall sein, sollten sich die Niederlande in der Relegation durchsetzen. Foto (c) Kessler

Im Relegationsspiel zwischen Belgien und den Niederlanden entscheidet sich, gegen wen unsere schwarzen Adler im Herbst in der Rugby Europe Championship antreten müssen. Dass Belgien überhaupt um den Klassenerhalt spielt, verdanken die schwarzen Teufel einer kontroversen Entscheidung von Rugby Europe zu ihren Ungunsten. Genau beobachtet wird das Geschehen von Adler-Coach Mark Kuhlmann, der immerhin einen künftigen Gegner zu sehen bekommt. Mit Blick auf die Vorbereitung seines Teams ist der Nationaltrainer optimistisch.

Das Frühjahr 2020 war mit der einsetzenden globalen Pandemie von Chaos und Unsicherheit geprägt. Die Rugby Europe Championship, aus der unsere schwarzen Adler 2019 nach einem dramatischen Relegationsspiel abgestiegen waren, musste kurz vor dem letzten Spieltag ein Jahr lang ausgesetzt werden.

Erst im Februar 2021 konnte die letztjährige Championship zu Ende gespielt werden. Jedoch bestand aus belgischer Sicht damals ein unüberwindbares Problem - die Belgier mussten auswärts in Bukarest antreten, bekamen von den lokalen Behörden aber keine Genehmigung, da die Corona-Inzidenz in Rumänien zu dem Zeitpunkt besonders hoch war.

Zuschauer, wie beim letzten Benelux-Derby, wird es in Waterloo leider nicht geben

Bei Rugby Europe unter dem rumänischen Präsident Octavian hatte man dafür wenig Verständnis und wertete das Spiel kampflos als 28:0 für Rumänien. Die bis dahin relativ schwachen Eichen ersparten sich so ein Duell um den Klassenerhalt mit Belgien - denn im Falle einer Niederlage hätte Rumänien in die Relegation gemusst.

Belgien hatte im Februar/März 2022 nur knapp gegen Portugal und Spanien verloren, dabei jeweils einen Defensiv-Bonuspunkt mitgenommen und Russland obendrein daheim mit 28:12 und Offensivbonus geschlagen. Dank der kontroversen Entscheidung von Rugby Europe wird das Team nun dennoch in die Relegation müssen.

Belgien will in Waterloo den Abstieg vermeiden

Samstag um 14 Uhr (Livestream bei uns auf TR) treten die Belgier ausgerechnet in Waterloo gegen die holländischen Nachbarn an. Beide Teams hatten trotz Corona eine solide Vorbereitung - in den Niederlanden konnte die Liga mit Sondergenehmigung der Regierung trotzdem anlaufen und die Belgier haben zuletzt ein Testspiel in Südfrankreich absolviert.

Der Gewinner spielt in der bereits begonnenen Saison in der Rugby Europe Championship, in der die anderen Teams bereits zwei bis vier Spiele absolviert haben. Das würde ein Marathon-Programm mit vier Spielen in vier Wochen im Juni/Juli sowie ein abschließendes Spiel im November bedeuten. Der Verlierer spielt dann im Herbst gegen unsere Adler in der neuen RE-Trophy-Saison.

Belgien konnte sich mit einem Trainingscamp in Südfrankreich vorbereiten

 

Nationaltrainer Mark Kuhlmann wird das Geschehen genau verfolgen

Mark Kuhlmann wird das Geschehen genauestens aus Heilbronn am Bildschirm verfolgen. Nicht nur, weil er einen künftigen Gegner unserer Adler zu sehen bekommt. Er kennt einige der Holländer persönlich, darunter den Kapitän Dirk Danen. Kuhlmann erklärt gegenüber TR, dass dieses Spiel für einige Holland-Leistungsträger eventuell die letzte Chance ist, noch einmal in der Championship gegen Georgien, Spanien und Co. zu spielen.

Danen war noch zusammen mit Mark Kuhlmann beim SC Neuenheim. Kuhlmann sieht die Belgier aber leicht favorisiert: „Ich glaube die Chancen stehen 60/40 für die Belgier, die ja zuletzt zwei Jahre einige echt gute Spiele in der Championship abgeliefert haben.“ Von der Veranlagung seien beide Teams im Übrigen sehr ähnlich.

Wie es für die Adler weitergeht, klärt sich in den kommenden Wochen. Vor dem DRT im Juli und der endgültigen Klärung der Verbands-Finanzen wird es keinerlei Maßnahmen mehr mit den Adlern geben. Dennoch glaubt Kuhlmann, dass vor dem Start der Rugby Europe Trophy im Herbst eine solide Vorbereitung möglich sein dürfte.

Mit dem zunehmenden Impffortschritt und den sich abzeichnenden Lockerungen dürfte auch bald wieder mehr Normalität in Rugby-Deutschland einkehren. Das sieht auch Kuhlmann so und erwartete, dass viele Klubs den Sommer über trainieren und Testspiele absolvieren dürften und die Bundesliga im September wie geplant startet. Dann sei man gerüstet für die kommende Saison in der Europameisterschaft.

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

thoralf zab said:

938
...
Ich denke es gibt ein Livestream ?
Mai 29, 2021

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 27. Mai 2021 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement