Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Crusader auf Abruf
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Mittwoch, 17. März 2021

Image
Segner im Training mit Neuseelands Über-Team Crusaders. Foto (c) Crusaders

Anton Segners Rugby-Märchen Down Under geht weiter. Der 19-jährige Deutsche hatte letzten Monat seinen ersten Testspieleinsatz für Neuseelands Rekordmeister Crusaders gefeiert (TR berichtete) und ist seitdem nur haarscharf am ersten Pflichtspieleinsatz für die Kreuzritter vorbeigeschrammt. Wie es beim jungen Frankfurter Down Under läuft und was ihn in zwei Monaten bei den Crusaders besonders imponiert hat, haben wir ihm am heutigen Morgen gefragt.

Anton Segner war gerade erst nach über zwei Monaten Saisonvorbereitung mit dem Rekordmeister Crusaders in Christchurch in seine neuseeländische Heimatstadt Nelson zurückgekehrt, da kam der unerwartete Anruf von den Crusaders. Ethan Blackadder, Dritte-Reihe-Stürmer der Crusaders, hatte sich im Auftaktspiel seines Teams gegen die Hurricanes eine Gehirnerschütterung zugezogen.

Man brauche ihn wieder im Training und so saß Anton Segner bereits am darauffolgenden Morgen um acht Uhr wieder im Flieger, um von Nelson nach Süden gen Christchurch zurückzukehren. Als sich dann unter der Woche noch Crusaders- und All-Blacks-Flanker Cullen Grace eine Blessur an der Rippe zuzog, hieß es plötzlich „Anton du startest von der Bank“. Segner schrammte schließlich doch noch haarscharf am Debüt vorbei, da sich Grace in allerletzter Minute vor dem Spiel fit meldete.

Herzklopfen und Nervostität beim jungen Deutschen

„Herzklopfen und ein wenig Nervosität“ - so beschreibt Anton Segner seine damalige Gefühlslage, zwei Wochen nach diesem Erlebnis. Nun ist er erneut nach Nelson zurückgekehrt, in die Stadt, die seit seinem ersten Schulaustausch 2017 zu einer Art zweiten Heimat am anderen Ende der Welt geworden ist und in der er mit den Makos vor gerade Mal sechs Monaten sein Profi-Debüt gegeben hatte (TR berichtete).

Aus den acht Wochen Pre-Season mit den Crusaders nimmt der junge Deutsche eine Reihe von Erkenntnissen mit. „Das Niveau ist im Vergleich zum Mitre 10 Cup wirklich noch Mal deutlich höher, mehr noch als ich es erwartet hätte - es ist schneller, härter und die einzelnen Spieler haben noch Mal mehr Spielverständnis“, so die Einschätzung Segners, der im Herbst letzten Jahres insgesamt fünf Einsätze von der Bank im Mitre 10 Cup feiern konnte.

All-Blacks-Veteran Sam Whitelock war einer von Segners Mitspielern, die ihm besonders imponiert haben

Besonders imponiert habe ihm die Klasse der All-Blacks-Asse, wie Scott Barrett, Codie Taylor oder Sam Whitelock. Diese Jungs seien noch Mal auf einem anderem Niveau, körperlich wie mental, wie Segner im Gespräch mit TR erläutert. Richie Mo’unga mit seinen Spielmacherqualitäten, „wie er das Boot auf dem Feld steuert“, sei besonders beeindruckend. Sam Whitelock wiederum sehe man seine Erfahrung aus über 100 Spielen für Neuseeland zu jedem Zeitpunkt an - „er weiß immer genau wo er sein muss“.

„Ich muss physisch noch zulegen“

Selbst müsse er vor allem an der physischen Stärke arbeiten und bis zum nächsten Jahr auch weitere Spielpraxis sammeln. Die Crusaders-Vorbereitung mit Schwerpunkt auf Fitness habe ihm drei bis vier Kilo gekostet, die er sich nun wieder erarbeiten müsse. Bis zum Start der Vorbereitung für den Mitre 10 Cup im Juli/August bleiben Segner aber noch einige Monate. Bis dahin wird er zunächst beim neugeschaffenen U-20-Turnier der Super Rugby Teams teil und bleibt sozusagen Crusader auf Abruf.

Für 2022 strebt Segner dann einen Vollzeit-Vertrag bei den Crusaders an, allein schon weil er auf der neuseeländischen Südinsel daheim ist und die U-Mannschaften des Teams durchlaufen hat. Gleichwohl will sich Segner aber auch alle Optionen offen halten, sofern ein anderes Super-Rugby-Team aus Neuseeland ihn verpflichten will.

Doch die Crusaders waren für Segner quasi schon eine weitere sportliche Heimat geworden, in die er herzlich aufgenommen wurde. Sturmkollege und All-Blacks-Superstar Whitelock habe sich per Handshake vorgestellt, als ob dies noch nötig gewesen wäre. Meister-Trainer Scott Robertson sorgt derweil für eine perfekte produktive Atmosphäre im Kader -  „mich wundert es nicht, dass die Crusaders Super Rugby Aotearoa dermaßen dominieren.“ Zunächst wird Segner weiter zuschauen müssen, aber das Debüt könnte schneller kommen, als erwartet.

*Die Crusaders haben uns freundlicherweise mit Fotos vom Training weitergeholfen - thank you Saders an dieser Stelle

** Super Rugby Aotearoa, unter anderem mit den Crusaders, läuft in Deutschland bei Rugbypass.com als gebührenpflichtiger Stream

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 18. März 2021 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement