Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Berliner Bundesliga-Rugger wird für Zivilcourage ausgezeichnet
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 5. März 2021

Image
BRC-Prop Baro wurde letzte Woche von der Polizei für seine Zivilcourage geehrt. Foto (c) BRC

Eine seltene Ehre wurde dieser Tage Bundesliga-Spieler Dorian Baro zuteil. Der Prop des Berliner Rugby Clubs wurde vom Polizeipräsidium der Hauptstadt für seine Zivilcourage geehrt, nachdem er nachts auf dem Heimweg einen Gewaltakt an einer Frau unterbunden hatte. Baro selbst hofft nun darauf, dass Zivilcourage in der deutschen Gesellschaft künftig zu einer Selbstverständlichkeit wird, wie er im Gespräch mit TR erklärt.

Mal ganz ehrlich wie hättet ihr reagiert? Man geht am späten Abend bereits nach Mitternacht auf einer verwaisten städtischen Straße heim und hört in der Ferne die Schreie einer Frau. Diese hören auch nach einigen Momenten nicht auf. Die heimische Wohnung ist um die Ecke, man ist quasi schon daheim. Viele hätten in einem derartigen Szenario wohl einfach ignoranterweise ihren Heimweg fortgesetzt - frei nach dem Motto „was scheren mich die Probleme anderer?“

Nicht so Dorian Baro. Der Erste-Reihe-Stürmer des Berliner Rugby Clubs befand sich im Spätsommer letzten Jahres auf dem Rückweg von einem Abend mit Freunden genau in dieser Situation. In seinem Berliner Kiez, im Stadtteil Charlottenburg, musste er von der Bushaltestelle nur noch wenige Schritte nach Hause laufen, als er plötzlich „lautes Geschrei einer Frau“ nicht allzu weit entfernt hörte.  

„Ich habe mich dann sofort auf in die Richtung gemacht und habe aus der Nähe gesehen, wie sich ein junger Mann in einem weißen Lieferwagen mit offener Tür gewaltsam über eine Frau beugte“, wie Baro es nun gegenüber TR schildert. Er habe nicht großartig nachgedacht, die Tür aufgerissen und den Angreifer überwältigt und festgehalten.

„Er hat sich zunächst gewehrt, aber dann habe ich halt dafür gesorgt, dass er sich nicht mehr wehrt“, wie der 115-kg-Mann aus dem Bundesliga-Sturm des BRC die Szene beschreibt. Natürlich habe da auch das Training geholfen, denn zu dem Zeitpunkt sei er gerade mitten in der Vorbereitung auf die Nordost-Bundesliga mit dem BRC gewesen - „durch das Rugby-Training war ich körperlich gut darauf vorbereitet“, so Baro weiter.

Dorian Baro in Luftwaffen-Uniform bei der Ehrung durch die Berliner Polizei

Die Situation sei dann relativ schnell unter Kontrolle gewesen, der Angreifer habe sich seinem Schicksal ergeben und so konnte Baro die Polizei verständigen, das Kennzeichen durchgeben und keine fünf Minuten später sei eine Streife da gewesen. Trotz viel Adrenalin im Blut habe ihm seine Rugby- sowie seine berufliche Erfahrung als Luftwaffen-Soldat auf eine derartige Stresssituation vorbereitet.

Monate später hatte Baro den Vorfall schon nicht mehr auf dem Schirm, als ihn eine Mail des Polizeipräsidiums Berlin Mitte erreichte. Er solle für seine Zivilcourage ausgezeichnet werden, was so wohl auch nicht dermaßen häufig geschehe. So wurde Baro in der letzten Woche schließlich auf dem Revier eine Urkunde vom Abschnittsleiter der Direktion Mitte überreicht - neben ihm wurde einzig ein Taxifahrer ausgezeichnet, der einer Bande von Fahrraddieben auf die Schliche kam.

So eine Ehrung gebe es maximal ein Mal im Jahr, wie von der Berliner Polizei zu hören war. Das zeigt: Zivilcourage ist definitiv keine Selbstverständlichkeit in der deutschen Gesellschaft. Deshalb betont Baro auch selbst, dass er nur deswegen von seinem Fall erzählt. „Ich will mich nicht in den Vordergrund spielen, glaube aber, dass das ein wichtiges Thema für jeden sein sollte.“

Baro im Einsatz für die Zweite des BRC: Das Rugby-Training hat ihm in der Notsituation geholfen

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 5. März 2021 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement