Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Die Home Nations erwägen eine gemeinsame Bewerbung für den Rugby World Cup 2031
Drucken
Geschrieben von Rugby Fan   
Freitag, 19. Februar 2021

Image
Könnte der World Cup früher als gedacht nach England zurückkehren?

Auch Rugby wurde hart von der Corona Pandemie getroffen. Die hochansteckende Natur von SARS-CoV-2 und den neuen Mutanten machen das Ausüben von Rugby aktuell fast unmöglich. Nur mit vielen Testungen und einem strengen Hygienekonzept ist die Sportart aktuell durchführbar. Da weltweit die Impfkampagnen anlaufen, kann aber wieder auf bessere Zeiten gehofft werden. So liegt der Fokus der Rugby-Nationen aktuell auf den nächsten großen Turnieren. Inwieweit die geplanten Großveranstaltungen in 2021 stattfinden können, ist allerdings noch nicht geklärt. In der Rugby Union finden aktuell schon Spiele statt. Dieses Jahr gelten die Exeter Chiefs als Favoriten. Sie liegen aktuell an Platz zwei der Tabelle der englischen Premiership.

Da World Rugby den Bewerbungsprozess für die Rugby WM 2027 und 2031 kürzlich geöffnet hat, wird aktuell viel über die potenziellen Gastgeber für die kommenden großen Turniere spekuliert. 2023 wird Frankreich den Rugby World Cup austragen. Bei der Vergabe der Turniere sind die finanziellen Faktoren mitentscheidend. In Zeiten der Corona Pandemie ist es für den Rugby sehr wichtig, bei geringen Kosten die Einnahmen zu maximieren.

So steht auch erstmals eine gemeinsame Austragung der Rugby WM in mehreren Ländern zur Debatte. Zwar wurde der World Cup 1999 mit Wales als Gastgeber in den Rugby Home Nations und Frankreich ausgetragen, doch haben sich noch nie mehrere Nationen für eine gemeinsame Austragung des wichtigsten Rugby Events beworben. Dies könnte sich nun ändern.

Da die Rugby Union sicher darauf schauen wird, welcher Bewerber die größten Einnahmen garantiert, erwägen England, Wales, Irland und Schottland eine gemeinsame Bewerbung. So könnten die Kosten unter den einzelnen Ländern und Verbänden aufgeteilt werden und die finanzielle Last auf mehrere Nationen aufgeteilt werden. Frankreich hat für die Austragung 2023 150 Millionen britische Pfund garantiert und diese Summe durch eine Unterschrift der Regierung absichern lassen. Ähnliche Kosten sollten auch auf die Gastgeber der nächsten World Cups zukommen.

In Zeiten finanzieller Verluste und Unsicherheiten infolge von Corona wäre eine gemeinsame Austragung des World Cups sehr sinnvoll. Die Wege in Großbritannien und Irland sind nicht weit und es würden wohl bei einer gemeinsamen Austragung die ganzen Britischen Inseln in ein Rugby Fieber fallen.

Schon während der Eröffnung des Bewerbungsprozesses bestätigte World Rugby, dass „multinationale Bewerbung willkommen sind“ und somit erstmals eine Austragung des Rugby World Cups mit mehreren Gastgebernationen möglich wäre. Wer 2027 und 2031 die Turniere austragen darf, wird erst im Mai 2022 bekannt gegeben. Bis Februar 2022 haben die Bewerber Zeit, ihre Unterlagen einzureichen. Für 2027 gilt Australien als Favorit. 2031 könnte der World Cup dann in den Home Nations stattfinden. Allerdings wollen auch andere Nationen wie zum Beispiel die USA sich für die Austragunge des Rugby World Cup 2031 bewerben.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Dieser Inhalt wurde gesperrt. Du kannst keine Kommentare abgeben.
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 5. März 2021 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement