Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Super Rugby Aotearoa nun doch aus Deutschland zu empfangen: Alle Details & der Spielplan
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Mittwoch, 24. Februar 2021

Image
Super Rugby Aotearoa wurde letztes Jahr zum absoluten Publikumsmagneten.

Uns stehen elf Wochenenden am Stück Rugby mit offenem Visier bevor. Super Rugby Aotearoa wurde letztes Jahr aus der Corona-Not geboren und wurde zu einem riesigen Erfolg. Die Stadien waren voll und der Kampf um den Titel im Land des dreimaligen Weltmeisters hätte kaum härter sein können. Lange sah es danach aus, als schauten Fans in Deutschland wieder Mal in die Röhre, doch seit heute steht fest: Super Rugby Aotearoa gibt es auch aus Deutschland zu sehen.

Anton Segner mag noch nicht mit dabei sein, aber zumindest steht seit heute fest: Auch in diesem Jahr können Fans aus Deutschland Super Rugby Aotearoa verfolgen. Der Streamingdienst Rugbypass hat soeben verkündet, dass er die Rechte für über 100 Länder gesichert hat, darunter auch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Bereits übermorgen früh beginnt der Wettbewerb mit dem Süd-Derby Highlanders - Crusaders.

Kompromissloses Offensiv-Rugby auf Weltklasse-Niveau: Das hat Super Rugby Aoetearoa zu einem riesigen Erfolg gemacht

Die Spiele werden wie im Vorjahr auch Live und im Re-Live abrufbar sein, jedoch nur mit englischem Original-Kommentar. Preislich hat sich die Situation für Fans aus Deutschland aber nicht unbedingt verbessert. Super Rugby Aoetearoa muss nun gesondert gezahlt werden und kostet pro Wochenende mit zwei Spielen 7,99€, bzw. 39,99€ für alle 21 Spiele (hier findet ihr weitere Infos). In der Vorsaison bekam man das ganze Angebot des Dienstes für 9,99 US$, inklusive Super Rugby AU (Australia), Unlocked (Südafrika) und den Tri Nations.

Dennoch werden viele Fans hierzulande froh sein, überhaupt eine Möglichkeit zu haben, den spielerisch spektakulärsten Wettbewerb im internationalen Vereins-Rugby zu sehen. Angesichts der zwölfstündigen Zeitverschiebung sind die Ankickzeiten am Anfang des Turniers zu unchristlichen Zeiten. Am 28. März, wenn Deutschland in die Sommerzeit geht und ab dem 4. April, wenn in Neuseeland Winterzeit herrscht, werden die Ankickzeiten jeweils ein wenig angenehmer. Die Re-Live-Funktion von Rugbypass dürfte aber sowieso Abhilfe schaffen.

Der Spielplan mit Ankickzeiten

1. Runde 26. / 27. Februar
Freitag 7.05 Uhr Highlanders - Crusaders
Samstag 7.05 Uhr Hurricanes - Blues

2. Runde 5. / 6. März
Freitag 7.05 Uhr Chiefs - Highlanders
Samstag 7.05 Uhr Crusaders - Hurricanes

3. Runde 13. / 14. März
Samstag 7.05 Uhr Crusaders - Chiefs
Sonntag 3:35 Uhr Blues - Highlanders

4. Runde 20. / 21. März
Samstag 7.05 Uhr Hurricanes - Chiefs
Sonntag 3:35 Uhr Blues - Crusaders

5. Runde 26. / 27. März
Freitag 7.05 Uhr Highlanders - Hurricanes
Samstag 7.05 Uhr Chiefs - Blues

6. Runde 2. / 3. April
Freitag 8.05 Uhr Highlanders - Hurricanes
Samstag 08.05 Uhr Blues - Hurricanes

7. Runde 10. / 11. April
Samstag 09.05 Uhr Highlanders - Chiefs
Sonntag 05.35 Uhr Hurricanes - Crusaders

8. Runde 16. / 17. April
Samstag 09.05 Uhr Highlanders - Blues
Sonntag 09.05 Uhr Chiefs - Crusaders

9. Runde 23. / 25. April
Freitag 09.05 Uhr Chiefs - Hurricanes
Sonntag 05:35 Uhr Crusaders - Blues

10. Runde 30. April / 01. Mai
Freitag 09.05 Uhr Chiefs - Hurricanes
Samstag 09:05 Uhr Crusaders - Blues

Finale am 8. Mai 09:05 Uhr

Die Teams im Super Rugby Aotearoa

Team Stadt Stadion (Kapazität) Kapitän
Blues
Auckland
Eden Park (50.000) Patrick Tuipulotu
Chiefs Hamilton Waikato Stadium (26.000) Sam Cane / Brad Webber
Crusaders Christchurch Christchurch Stadium (18.600) Scott Barrett
Highlanders Dunedin Forsyth Barr Stadium (30.800)
Aaron Smith / Ash Dixon
Hurricanes Wellington Sky Stadium (34.500) Ardie Savea

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 24. Februar 2021 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement