Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Premiere für Anton Segner: Erster Einsatz für die Crusaders in der Saison-Vorbereitung
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 12. Februar 2021

Image
Segner (links im Bild) lief heute erstmals im Trikot der Crusaders auf.

Anton Segner steckt mit den Crusaders gerade im letzten Drittel der achtwöchigen Preseason. Heute morgen deutscher Zeit lief der gebürtige Frankfurter und einstige 1880-Nachwuchsspieler erstmals für das erfolgreichste Rugby-Team Neuseelands auf. Für einen Platz im endgültigen Kader für die in zwei Wochen startende Super-Rugby-Saison könnte es eventuell trotzdem nicht reichen.

Ausgerechnet gegen die Highlanders lief Anton Segner erstmals im berühmten Trikot der Crusaders auf. Der erst 19-jährige deutsche spielte die zweite Halbzeit im Vorbereitungs-Derby durch. Die Highlanders aus Dunedin sind das einzige andere Team von der neuseeländischen Südinsel und seit dem Super-Rugby-Beginn 1995 der traditionelle Erzrivale der Crusaders.

Das ausverkaufte Pre-Season-Spiel im kleinen Örtchen Temuka vor 5.500 Zuschauern, ziemlich genau auf halbem Weg zwischen Christchurch und Dunedin im tiefen Süden Neuseelands, fand am heutigen Morgen deutscher Zeit statt - exakt zwei Wochen, bevor sich beide Teams im ersten richtigen Spiel von Super Rugby Aotearoa im WM-Stadion von Dunedin wiedersehen.

Nachdem die Highlanders im ersten Durchgang mit 26:0 in Führung gegangen waren und beide Teams zur Halbzeit alle Spieler tauschten, lief es im zweiten Durchgang genau andersherum. Die Crusaders, nun mit Segner auf der Sechser-Position, legten vier Versuche und schafften es mit einer Erhöhung mehr die Partie zu drehen. Der letzte Versuch per Paket entschied das Derby Sekunden vor dem Schluss für die Kreuzritter.

Vor dem Duell mit den Highlanders heute morgen im kleinen Ort Temuka

Auch wenn Anton Segner damit erstmals für die Crusaders auflief, ist er aktuell nicht Teil des Kaders für die in zwei Wochen beginnende Saison, sondern vorerst weiterhin nur Teil der Crusaders Academy. Aber allein schon die Tatsache, dass Segner direkt nach der Schule im ebenso professionellen Mitre 10 Cup auflief und diesen mit den Tasman Mako auch gewinnen konnte und nun mit den Crusaders trainiert, ist bereits überragend.

Eventuell könnte Segner aber noch in den Super-Rugby-Kader der Crusaders oder eines anderen Teams für diese Saison rutschen. Seine Trainer sind zumindest überzeugt von ihrem deutschen Talent.

Crusaders Coaches voll des Lobes für Segner

Crusaders-Co-Trainer Andrew Goodmann bescheinigte Segner letzte Woche gegenüber der neuseeländischen Presse riesiges Potenzial - „er kommt jeden Tag und will besser werden und dabei hat er auch kein Problem damit Fragen zu stellen.“ Der junge Frankfurter macht aktuell die gesamte Saisonvorbereitung mit dem neuseeländischen Rekordmeister mit und hat beim Trainerteam dabei wohl durchaus einen guten Eindruck hinterlassen.

Coach Goodman, der selbst als Profi bei den Tasman Mako und Leinster spielte, war im Gespräch mit dem New Zealand Herald voll des Lobes: „Anton ist ein wirklich talentierter Junge - als er die Chance im Mitre 10 Cup bekam, hat er sie mit beiden Händen genommen. Selbst im Finale hatte er einige überragenden Aktionen. Dazu hat er echte Führungsqualitäten für einen Spieler, der gerade erst aus der High School gekommen ist.“

Doch in der dritten Sturmreihe herrscht bei den Crusaders ein knüppelharter Konkurrenzkampf. Mit Cullen Grace, Ethan Blackadder, Whetukamokamo Douglas, Sione Havili, Tom Christie und Brendan O’Connor gibt es eine Reihe von bereits etablierten Anwärtern auf die zwei Flanker-Positionen. Mit Tom Sanders, einem der Shooting Stars der letzten Saison, fällt ein weiterer Anwärter wohl jetzt über den gesamten Verlauf von Super Rugby Aotearoa aus.

Ob das eine Chance für Segner sein könnte, wird sich in den nächsten Tagen zeigen. Beim nächsten Vorbereitungsspiel in acht Tagen treffen die Crusaders auf die Blues im Eden Park. Das Stadion, in dem Segner vergangenen Herbst mit den Tasman Mako seinen größten Triumph feiern konnte (TR berichtete). Vielleicht kann er sich Coach Robertson hier noch Mal nachdrücklich empfehlen.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 12. Februar 2021 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement