Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Anton Segner in der Saisonvorbereitung mit den Crusaders
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 21. Januar 2021

Image
Als Teenager bei den ganz Großen - Anton Segner trainiert aktuell in Christchurch mit Neuseelands-Top-Team Crusaders. Foto (c) Crusaders

Während Rugby-Deutschland weiter im winterlichen Lockdown erstarrt, schwitzt einer seiner talentiertesten Sprösslinge gerade am anderen Ende der Welt im neuseeländischen Hochsommer. Anton Segner absolviert aktuell mit den Crusaders aus Christchurch die achtwöchige Saisonvorbereitung. Für den jungen Deutschen in erster Linie eine riesige Gelegenheit, sich den Coaches des legendären Teams zu präsentieren und eventuell einen Platz im Kader für die Saison im Super Rugby Aotearoa zu ergattern.

Neu ist die Umgebung im Trainingszentrum der Kreuzritter für Anton Segner wahrlich nicht mehr. Schon im letzten Jahr durfte der Frankfurter beim Pre-Season-Training des erfolgreichsten neuseeländischen Teams der Geschichte zwei Wochen lang mitmachen. Dürfte er damals, frisch aus der Schule, noch von den Stars um ihn herum beeindruckt gewesen sein, ist dies für den Flanker mittlerweile Routine.

Im späteren Saisonverlauf 2020, als er sich dann im Mitre-10-Cup ins Tasman-Team spielte, dürfte sich diese Erfahrung bezahlt gemacht haben. Dieses Jahr sind daraus acht geworden, denn Segner macht die gesamte Vorbereitung des amtierenden Meisters mit.

In knapp fünf Wochen steht für die ‘Saders das erste Saisonspiel im rein neuseeländischen Super Rugby Aotearoa an. Gegner wird niemand geringeres sein, als der Nachbar und Erzrivale Highlanders. Bereits zwei Wochen vorher treffen die einzigen beiden Teams von Neuseelands dünnbesielter Südinsel aufeinander. Bei diesem Spiel könnte Anton Segner bereits mitwirken und erstmals für die Crusaders auflaufen. Ein Highlanders-Star, den Segner nur zu gut kennt, könnte dann auf der anderen Seite stehen: Flanker Shannon Frizzell ist wie Segner auch, bei den Tasman Mako im Mitre 10 Cup unter Vertrag.

Bis dahin bleiben ihm noch zwei Wochen harte Konditionsarbeit an der Seite von All-Blacks-Stürmern wie Sam Whitelock, Scott Barrett oder Joe Moody. Einzig der Kader für die dritte Sturmreihe, in der Segner daheim ist, liest sich nicht derart übermächtig wie einst. Zwar sind mit Segners Tasman-Teamkollege Sione Havili, Tom Christie und Cullen Grace drei hochtalentierte junge Flanker im Kader, doch zur einstigen Mannschaft des Abo-Meisters mit McCaw, Read und Taufua fehlt noch ein wenig.

Anton Segner will bei den Crusaders in ganz große Fußstapfen treten

Für Segner könnten dies gute Nachrichten sein, denn bisher ist ihm noch kein Platz im Super Rugby sicher. Das ist an sich nichts ungewöhnliches, schaffen viele junge Talente es erst nach mehreren Spielzeiten Mitre 10 Cup auf das höhere Super-Rugby-Niveau. Doch Segner konnte bisher fast jede Hürde früher, als gewöhnlich nehmen. Sollte sich Segner noch ein wenig gedulden müssen, wäre alles andere, als ein Beinbruch. Immerhin feiert Segner erst in über einem halben Jahr seinen 20. Geburtstag.

In diesem Jahr werden Australien und Neuseeland zunächst ihre eigenen Super-Rugby-Wettebwerbe parallel zueinander von Ende Februar bis in den Mai austragen - am Ende der zehn Runden wird es ein Finale der beiden bestplatzierten Teams geben. Im Anschluss spielen die australischen und neuseeländischen Teams in einem Trans-Tasman-Wettbewerb gegeneinander, der mit dem Finale am 19. Juni endet.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 21. Januar 2021 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement