Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Hakler auf Abwegen: Was der Rugbysport hierzulande vom Darts-Boom lernen kann
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Montag, 4. Januar 2021

Image
Einst als Rugger wenig erfolgreich, heute als Dartsspieler ein Star: Gerwyn Price.

Ein Rugbyspieler macht in Deutschland von sich Reden. Gerwyn Price gewann gestern am späten Abend die Darts-WM. Millionen Deutsche schauten dem ehemaligen Hakler dabei vor den Schirmen zu. Der Darts-Sport boomt seit Jahren hierzulande, ohne überhaupt eine große Tradition in Deutschland zu haben. Für die künftige Entwicklung des Rugbysports könnte Darts ein Vorbild und Warnung zugleich sein.

Wer ist der in Deutschland bekannteste Rugby-Spieler? Wolfpack-Wirbelwind Basti Himmer vielleicht? Oder Julius Nostadt, Adler-Prop und Deutschlands einziger Profi in der französischen Top 14? Oder gar Anton Segner, das deutsche Supertalent in Neuseeland, über das selbst das ZDF bereits eine Minireportage brachte? Die Antwort ist für Rugger hierzulande wohl ein wenig bedrückend, denn es ist keiner der vorher genannten und auch kein Star der All Blacks oder Springboks.

Es ist ein Mann, der mit seiner Rugby-Karriere in der semiprofessionellen walisischen Premier Division und als einstiger Medical Joker für die Glasgow Warriors wenige Schlagzeilen machte und es trotzdem auf mehr Suchergebnisse auf google.de brachte, als Dan Carter und Beauden Barrett zusammen. Gestern am späten Abend schauten Millionen zu, als er sich die WM-Krone gesichert hat - und zwar im Darts.

Auch für die Sportschau ein Thema: Die Randsportart Darts

Die Rede ist von Gerwyn Price. Dieser hatte 2014 nach seiner wenig erfolgreichen Karriere als Hakler den Sprung zum Darts gewagt, dort mehr noch als beim Einwurf in die Gasse eine ruhige Hand bewiesen und mit seinem gestrigen Sieg gleich 500.000 Pfund auf einen Schlag kassiert. Ein Rugbyspieler gewinnt die Darts-WM, diese Nachricht machte gestern die Runde.

Keiner der dutzenden Artikel, die seit seinem Triumph über Price in den großen deutschen Medien geschrieben wurde, lässt dessen vorherige sportliche Karriere im ovalen Ballsport aus. Vielleicht auch, weil der noch immer durchtrainierte Price mit seinem bulligen Auftreten gegen meist fülligere Gegner vor der Dartsscheibe hervorsticht. Wenn man einen Durchschnittsdeutschen fragen würde, ob er einen Rugbyspieler kennt, wäre die Antwort Price wahrscheinlicher, als Nostadt oder Richie McCaw.

Natürlich hat Price, abgesehen von seiner ovalen Vergangenheit, seither nicht mehr wirklich etwas mit Rugby zu tun. Er selbst schrieb gestern auf Instagram, dass das Kapitel Rugby mit dem WM-Gewinn endgültig vorbei ist, auch wenn er sich manchmal nach dem ovalen Leder sehnt. Aber der noch immer anhaltende Darts-Boom in Deutschland, mit Millionen vor den Schirmen und (vor der Pandemie) Tausenden Deutschen, die alljährlich in den Alexandra Palace zu London pilgern, könnte für den Rugbysport ein Lehrstück und Warnung zugleich sein.

Darts als Lehrstück und Warnung zugleich

Lehrstück insofern, da der Darts-Boom in Deutschland seit Jahren anhält, obwohl der Sport hierzulande keine wirkliche Tradition hat - er zeigt gewissermaßen, was möglich ist. Erst seit 1982 wird in Deutschland überhaupt eine Meisterschaft ausgespielt und trotzdem ist Darts aus dem deutschen Fernsehen nicht mehr wegzudenken. Die Monotonie des eigentlichen Spielgeschehens, die allerdings auch für ein schnelles Verständnis sorgt, wird dabei mit sehr viel Show aufgepeppt.

Auch wenn das Rezept Sport plus Entertainment lediglich im Siebener-Rugby umzusetzen sein dürfte, ist der Aufschwung des Dartssports doch insofern ein Zeichen, als dass es keiner langen Tradition braucht, um in Deutschland Fuß zu fassen. Nicht einmal deutsche Stars sind dafür von Nöten, wird der Darts-Sport im Spitzenbereich doch vor allem von Briten und Holländern dominiert. Neben dem vermeintlich alles überstrahlenden Fußballsport, ist also noch Platz für weitere Sportarten, so exotisch sie für viele auf den ersten Blick auch sein dürften.

Gleichwohl ist das Beispiel Darts auch ein warnendes. Auch wenn zuletzt mehr und mehr Vereine aus dem Boden gesprossen sind, kann das Wachstum im Vereinsdarts nicht Mal im Ansatz mit den Rekordzahlen vor den TV-Schirmen mithalten. Noch sind im Deutschen Dart-Verband mit 13.343 weniger Mitglieder organisiert, als im DRV und angesichts des nur mäßigen Wachstum in den letzten Jahren, dürfte es dauern, bis sich dies ändert.

Ein Boom vor dem TV schlägt sich nicht also unbedingt auf die Mitgliederzahlen der Vereine aus. Er ersetzt keine Arbeit an der Basis - vielmehr ist er eine Chance, die von den Verantwortlichen vor Ort genutzt werden muss. Falls sich die Rugbypräsenz in den deutschen Medien tatsächlich in den nächsten Jahren steigern lassen sollte, ist dies für Vereine Schützenhilfe - nicht mehr und nicht weniger.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 4. Januar 2021 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement