Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TR-Vorschau Champions Cup: Europacup-Rugby gegen Corona-Tristesse
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 18. Dezember 2020

Image
Simon Zebo und Racing gehören zu den Titelfavoriten im Europacup. Foto (c) EPCR

Europacup-Rugby bleibt einer der wenigen Lichtblicke im langen Coronawinter. Auch wenn in dieser Woche gleich vier von zwölf Partien dem Virus zum Opfer fallen, gibt es dennoch genügend Spitzenrugby zu sehen. Allen voran die Duelle Clermont-Munster und Harlequins-Racing versprechen ovalen Spitzensport. Titelverteidiger Exeter muss derweil daheim zuschauen und könnte sogar eine Niederlage am grünen Tisch kassieren  - auch hier ist der Grund die globale Pandemie.

Die Topspiele des Wochenendes

Titelfavorit Leinster steht nach dem überzeugenden 35:14 Sieg in Montpéllier an der Spitze von Gruppe A und will daheim gegen Northampton die Führung weiter ausbauen. Gegen die zuletzt in der englischen Premiership schwächelnden Saints muss der nächste Bonuspunkt-Sieg her. Dennoch hat Coach Leo Cullen einem Youngster seinen ersten Start-XV-Einsatz gewährt. Harry Byrne, der nächste hochtalentierte Spieler aus der Leinster-Akademie, übernimmt das Zehner-Shirt von seinem Bruder Ross. Mit dem trickreichen Innen Garry Ringrose zurück im Kader, sowie den Erste-Reihe-Assen Cian Healy und Andrew Porter dürfte Leinster gegen das Schlusslicht der Premiership leichtes Spiel haben.

Im Duell um die Spitze in Gruppe B gastiert das im Europacup traditionell starke Munster aus Westirland im französischen Zentralmassiv bei den Michelin-Männern von Clermont. Während Munster im Dauerregen von Limerick in der Vorwoche gegen die Londoner Harlequins einen Arbeitssieg herausholte, gewann Clermont einen 89-Punkte-Thriller in Bristol mit 51:38 - dabei stach vor allem Neuzugang Kotaro Matsushima, Japans Star-Außen bei der letzten WM, mit einem Hattrick hervor. Er harmoniert hervorragend mit Frankreich-Außen Penaud, auf dem die Hoffnungen der Franzosen bei ihrer Heim-WM ruhen. Der Sieger in diesem Duell darf sich beste Chancen auf den Viertelfinaleinzug ausrechnen.

Bristol - Clermont aus der Vorwoche: Offensiv-Rugby über 80 Minuten und 89 Punkte insgesamt

Harlequins wollen derweil daheim in London das Pariser Star-Ensemble von Racing 92 schlagen, um ihre Chancen auf einen Platz unter den besten acht Teams in Europa zu wahren. Der Vorjahresfinalist hatte gegen die Iren von Connacht daheim in Abwesenheit des Spielmachers Finn Russel wenig überzeugend mit 26:22 gewonnen. Connacht wiederum empfängt daheim Bristol Bears, welche ohne ihren Superstar Semi Radradra antreten müssen. Er hatte beim Spiel seiner Fidschianer eine Muskelverletzung erlitten, aber bis zum Ende durchgespielt. Deshalb hat sein Vereinstrainer Pat Lam offiziell Beschwerde bei World Rugby eingelegt, da Radradra unnötig gefährdet worden sei.

Der englische Traditionsklub Gloucester befand sich zuletzt sportlich im freien Fall. Nach einer enttäuschenden Vorsaison ging auch der Auftakt in diese, in Europa wie in der Liga, schief. Nun auch noch der plötzliche Abschied von Star-Verbinder Danny Cipriani - der ehemalige England-Zehner steht symptomatisch für die Achterbahn-Entwicklung des Klubs und war nun in beiderseitigem Einverständnis freigestellt worden. Der wohl aufregendste englische Spielmacher fiel mit Eskapaden neben dem Platz, wie mit Geniestreichen auf dem Feld auf. Bei der 10-55 Pleite in Lyon stand er schon nicht mehr auf dem Feld. Jetzt empfängt Gloucester die Nordiren aus Ulster - eine weitere Niederlage und man könnte bereits das Viertelfinale abschreiben und sich auf die Premiership konzentrieren.

Der wohl spektakulärste Versuch der Vorwoche: Connachts Anschlussversuch bei Racing

Corona-Chaos mit vier Spielabsagen im Europacup - Titelverteidiger Exeter betroffen

Der Doublesieger Exeter, aus Englands äußerstem Südwesten, war bisher vom Virus verschont geblieben, muss nun nach einem Ausbruch im Team aber das mit viel Spannung erwartete Duell gegen Frankreichs Rekordmeister Stade Toulousain absagen. Auch Exeters Gegner aus der Vorwoche, die Glasgow Warriors, müssen nun Quarantäne-bedingt ihr Spiel gegen Lyon absagen. Den Exeter Chiefs droht nun eine Niederlage am grünen Tisch, wie mit den Glasgow Warriors verfahren wird, die ohne eigenes Verschulden in diese Situation geraten sind, wird erst kommende Woche geklärt werden.

Weitere zwei Spiele müssen aufgrund eines Corona-Falles im walisischen Team der Scarlets abgesagt werden. Zunächst sollte die Partie Scarlets - Toulon nach einer weiteren Runde Tests statt am heutigen Freitag-Abend am Samstag oder Sonntag stattfinden - beim dreimaligen Europacupsieger Toulon hat man dies aber abgelehnt und besteht auf einer späteren Wiederholung. Anders als bei der Partie der Scarlets, war diejenige ihres letztwöchigen Gegners Bath schon frühzeitig abgesagt worden. Die lokalen Gesundheitsbehörden hatten zwölf Bath-Spieler als enge Kontakte identifiziert und deswegen wurde das Spiel gegen La Rochelle abgesagt.

Deutsche Fans auf kostenpflichtige Streams angewiesen

Wie schon in der Vorwoche gilt: Da DAZN die Rechte am Europacup hat auslaufen lassen, können die Spiele der beiden Europacupwettbewerbe nur über kostenpflichtige Streams auf EPCR.TV verfolgt werden. Zwei Challenge-Cup-Spiele an diesem Wochenende - Brive-Zebre und London Irish - Section Paloise - werden für registrierte User kostenfrei zur Verfügung gestellt (Link). Alle anderen Spiele kosten im Champions Cup kosten 4,99€, ein Spieltags-Pass für das gesamte Wochenende im Champions und Challenge Cup 8,99€.

Die Ankickzeiten

Freitag 18. Dezember

21:00 Uhr Wasps - Montpéllier

Samstag 19. Dezember

14:00 Uhr Leinster - Northampton Saints
16:15 Uhr Gloucester - Ulster
18:30 Uhr Clermont - Munster
21:00 Uhr Bordeaux - Dragons
21:00 Sale Sharks Edinburgh

Sonntag 20. Dezember

16:15 Harlequins - Racing
18:30 Connacht - Bristol

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 18. Dezember 2020 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement