Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Ein ungewöhnlicher Star tritt ab: Nigel Owens beendet internationale Schiri-Karriere
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Sonntag, 13. Dezember 2020

Nigel Owens signalisiert einen Gedränge-Vorteil.
Nach hundert Spielen ist Schluss - Nigel Owens wird keine internationalen Spiele mehr pfeifen.

Nach genau 100 Spielen beendet Nigel Owens seine internationale Schiedsrichter-Karriere. Der 49-jährige Waliser pfiff 2003 sein allererstes Länderspiel und entschied sich nun noch vor den Six Nations einen Schlussstrich unter seine Laufbahn als Unparteiischer zu ziehen. Owens ist in vielerlei Hinsicht ein ganz Besonderer - als Schiedsrichter hat er es zum Star des Spiels geschafft und erhielt von der Queen den Ritterorden MBE. Er galt lange Jahre als der beste Unparteiische im internationalen Rugby. Berühmt machte ihn vor allem seine humoristische Art mit den Spielern umzugehen.

„Hundert Spiele klingt einfach nach einer runden Sache“, so Owens in seiner regelmäßig für eine walisische Zeitung erscheinende Kolumne. Owens war über seine Karriere zu weitaus mehr geworden, als nur einem professionellen Rugby-Schiedsrichter. Seine Persönlichkeit und sein Humor haben ihn in Großbritannien und weit darüber hinaus zu einer überaus beliebten Persönlichkeit des öffentlichen Lebens gemacht. Owens stammt aus einfachen Verhältnissen und arbeitete, bevor er mit 28 zum professionellen Schiedsrichter wurde auf einer Farm und als Jugendarbeiter.

Heutzutage ist Owens regelmäßiger Gast in walisischsprachigen Fernsehsendungen, ist selbst Moderator einer Quiz-Show und hatte sich schon vor seiner Karriere als professioneller Schiedsrichter als Stand-up-Comedian versucht. Seinen Humor brachte er über die Jahre auch immer wieder auf dem Rugbyfeld ein, um das Spiel zu kontrollieren und die meist deutlich größer und schwereren Profis verbal zu entwaffnen. „Du kannst in zwei Wochen wiederkommen“ {wenn hier wieder Fußball gespielt wird} so Owens bei der WM 2015 in Newcastle, als Schottland-Star Stuart Hogg einen Straftritt schinden wollte.

Nigel Owens mit seiner unnachahmlichen Art Spiele zu leiten

Es waren aber nicht nur die humoristischen Kommentare auf dem Feld, die Owens dermaßen beliebt gemacht haben. Seine Art das Spiel zu pfeifen sorgte regelmäßig für einen hervorragenden Spielfluß, da er die Vorteilsregel sehr gut auslegte und einen Rapport mit den Spielern hatte, der sich auf deren Disziplin auswirkte. Auch deshalb durfte Owens das WM-Finale 2015 leiten, welches das wohl das spannendste und attraktivste aller Zeiten war. 

In seiner Kolumne vom gestrigen Samstag ging Owens auch noch Mal auf die aktuelle Diskussion ein, ob Rugby langweilig geworden sei. Nachdem England mit seinem kick-lastigen Spiel den Autumn Nations Cup gewonnen hatte und einige der Spiele relativ wenig Offensiv-Rugby boten, war die Diskussion in Großbritannien und darüber hinaus aufgekommen. Owen insistiert, dass Rugby nicht plötzlich langweilig geworden sei, man aber einiges tun könne, um die Spiele attraktiver zu machen.


Wie man Rugby laut Nigel Owens attraktiver machen kann

  • Abseits konsequenter pfeifen - nach Kicks und im Phasenspiel
  • Künstlich verlängerte Rucks nach 5 Sekunden abpfeifen
  • In den Offenen Ball abschirmen (sealing off) konsequenter bestrafen


Insgesamt sieht Owens aber keinen Grund zur Panik. Mit genau denselben Regeln habe man 2015 bis 2019 sehr viele spektakuläre Spiele gesehen, wie das 55:35 von England gegen Frankreich, oder das 38-38 zwischen England und Schottland 2019 bei den Six Nations.

Owens Karriere-Highlight: Das WM-Finale 2015 zwischen Neuseeland und Australien

Künftig wird Owens nur noch in der Pro 14 pfeifen, mindestens bis zum Ende der laufenden Saison, maximal noch eine weitere Spielzeit, wie er der BBC verriet. Nun habe er Zeit wieder lokale Klubspiele in Wales zu pfeifen, seine eigentliche Leidenschaft.

In der britischen Öffentlichkeit dürfte Owens weiterhin zu sehen sein. In seiner Kolumne spricht er des öfteren Themen rund um den Rugbysport an. So war der bekennende Homosexuelle Owens auch einer derjenigen, der die Homophobie des Ex-Wallabies-Stars Israel Folau ansprach und verurteilte. Dem internationalen Rugby aber geht ein Charakter-Kopf und hervorragender Schiedsrichter abhanden.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 13. Dezember 2020 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement