Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Der deutsche Meister ist zurück: Frankfurt 1880 startet gegen Rottweil in den CT-Cup
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 9. Oktober 2020

Image
Frankfurt 1880 kehrt morgen auf den Rugby-Rasen zurück, nach dem Corona-Ausbruch im September war dies lange fraglich. Foto (c) Seufert-Chang

Den Meistertitel wird Frankfurt dieses Jahr nicht mehr verteidigen können und als es vor vier Wochen bei 1880 zum Corona-Ausbruch kam, war überhaupt nicht abzusehen, ob es für die Frankfurter dieses Jahr überhaupt noch Mal aufs Rugby-Feld geht. Es wurde ein richtiges Seuchenjahr, wie Coach Byron Schmidt es nennt. Doch zumindest wird Frankfurt 1880 morgen endlich ein richtiges Spiel absolvieren, wenn der Meister im CT-Cup beim RC Rottweil antritt.

RC Rottweil - SC Frankfurt 1880
Samstag 10. Oktober 15 Uhr

Mitte September wurde ausgerechnet der SC Frankfurt 1880 der erste Klub, der einen Corona-Ausrbuch zu verzeichnen hatte (TR berichtete). Dutzende Frankfurter mussten in Quarantäne, das Training wurde für zwei Wochen ausgesetzt und die Teilnahme des Meisters am CT Cup stand zeitweilig auf der Kippe.

Mittlerweile sind alle Frankfurt-Spieler glücklicherweise wieder genesen und nach einigen Planänderungen, zahlreichen Vorsichtsmaßnahmen und mit einem dezimierten Kader startet Frankfurt morgen nun doch auswärts in den mit 10.000 € dotierten Wettbewerb - der Gegner wird RC Rottweil heißen.

Die Schwarzwälder waren bereits vor zwei Wochen auswärts bei Rugby Offenbach zum Auftaktspiel des CT-Cups angetreten. Dort hatte es im Dauerregen der Lederstadt eine 5:43 Niederlage gesetzt, die man beim Süd-Zweitligisten einerseits auf die eigenen spielerischen Unzulänglichkeiten und andererseits auf die Stärke des Gegners zurückführt. Offenbach habe fünf Topspieler aus England und Frankreich einfliegen lassen, so ist es in der Pressemitteilung der Gelb-Schwarzen zu lesen.

Gleichwohl freut man sich beim RCR durchaus, sich mit dem Meister aus der Bankenmetropole messen zu dürfen. Das Team wolle sich gegen die Asse des deutschen Meisters „rehabilitieren“, so RCR-Kapitän Leonardo Faria, der weiter erklärt: „Wenn das Zusammenspiel klappt und wir schnell ins Spiel finden, hoffen wir mit einem Erfolg vom Platz gehen zu können.“

Gastgeber Rottweil geht nach der Regenschlacht gegen Offenbach zumindest nicht ganz ohne Spielpraxis in dieses Duell

Dafür gelte es aber vor allem im Sturm mit den starken 1880-Forwards mitzuhalten und Parität bei den Standards herzustellen. Sollte dies gelingen, sieht man sich beim Zweitligisten in der Lage das Spiel lange offen zu halten. Tatsächlich dürfte das morgige Duell nicht so einseitig ausfallen, wie manch ein geneigter Beobachter bei der Paarung auf dem Papier vermuten würde.

Wie allseits bekannt hat der Meister turbulente Wochen hinter sich und muss aktuell auf zahlreiche berufstätige Spieler verzichten, da sie sich eine zweite 14-tägige Quarantäne nicht leisten können. „Ehrlich gesagt ist es eine frustrierende Saison, eine Saison zum vergessen, jetzt vielleicht im Herbst noch ein paar Spiele machen zu können wäre natürlich gut“, so die Einschätzung von 1880-Coach Byron Schmidt.

Lange Zeit hatte man bei den 80ern mit sich gerungen, ob man denn nun am CT-Cup des ambitionierten Nachbarn Offenbach teilnehmen würde - am Ende fiel die Entscheidung trotz der Erfahrung für den Sport. Man werde alle erdenklichen Vorsichtsmaßnahmen treffen und natürlich stehe es jedem Spieler frei, ob er spielen wolle - so Frankfurts südafrikanischer Trainer. Gleichwohl müssten diejenigen Spieler, die gerne spielen möchten, auch eine Chance dazu bekommen.

TotalRugby-Prognose: Im Kontext des CT-Cups ist das Spiel in Rottweil für den Meister ein Pflichtsieg. Auf dem Papier dürfte Frankfurt auch keine sonderlich großen Probleme mit dem durchaus ambitionierten Zweitligisten haben. Dennoch hat Frankfurt alles andere, als eine optimale Vorbereitung gehabt und tritt morgen im Gegensatz zum Gastgeber ohne jegliche Matchpraxis an. Am Ende wird der Sieger trotzdem Frankfurt heißen - 1880 siegt mit +15 Zählern.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 9. Oktober 2020 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement