Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Kuhlmann übernimmt Adler: „Es muss wieder richtig losgehen“
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 25. September 2020

Image
Vor ziemlich genau einem Jahr hatte Kuhlmann seine letzte Adler-Amtszeit begonnen. Foto (c) Kessler

Ein neuer aber zugleich altbekannter Trainer, eine bessere Vorbereitung und wohl noch zwei Spiele dieses Jahr, in denen auch die deutschen Auslandsprofis wieder mit an Bord sein dürften. Bei den schwarzen Adlern tut sich einiges, auch wenn die Corona-Unsicherheit weiterhin alle Planungen überschattet.

Die Ernennung von Mark Kuhlmann zum Trainer der schwarzen Adler am gestrigen Donnerstag dürfte so manchen überrascht haben - hatte der 51-jährige doch das Team im Herbst letzten Jahres trainiert, dabei unter anderem einen tollen Auswärts-Erfolg in Polen feiern können und die Aufgabe dann zum Jahreswechsel an die Südafrikaner Byron Schmidt und Melvine Smith übergeben.

Damals jedoch, so Kuhlmann gegenüber TR, sei die Doppelbelastung mit der Aufgabe als Cheftrainer des TSV Handschuhsheim der entscheidende Faktor gewesen. Er hatte das Gefühl keiner der beiden Aufgaben wirklich gerecht zu werden. „Meine Situation hat sich seitdem durch die Trennung mit Handschuhsheim verändert, deshalb war die Aufgabe für mich interessant“, so Kuhlmann am gestrigen Abend zu TR.

Der Kontakt zur Verbandsspitze und Präsident Harald Hees sei nie abgerissen. Bereits beim ADRT in Heusenstamm seien erste Gespräche über künftige Aufgaben von Kuhlmann geführt worden. Auch deshalb bezeichnet DRV-Sportdirektor Manuel Wilhelm Neu-Trainer Kuhlmann auch als „Wunschkandidaten“ der Verbandsführung.

Image
Adler-Trainer Mark Kuhlmann: „Es muss wieder richtig losgehen“
 

Kuhlmann startet unverzüglich mit den Vorbereitungen

Eine Einarbeitungszeit wird Kuhlmann freilich nicht benötigen, wie er selbst betont: „Es muss wieder richtig losgehen“. Bereits in zwei Wochen will er das Team erstmals zu einem Trainingscamp in Heidelberg versammeln. Wer unter Kuhlmann künftig für Deutschland auflaufen wird, ist dabei trotz Kuhlmanns Erfahrung mit dem Team alles andere als in Stein gemeißelt.

Jedoch hat der aus Hannover stammende Ex-Kapitän der Adler natürlich eine „grobe Vorstellung“ von seinem künftigen Kader, wie er uns gegenüber weiter erläutert. Neben der bereits verjüngten Mannschaft, die er im Herbst 2019 betreute, will er Spielern abseits der beiden großen Zentren in Heidelberg und Hannover Chancen geben und weiterhin junge Talente in den Kader einbauen.

Vor knapp einem Jahr begann Kuhlmann seine letzte Amtszeit in Polen mit einem Auswärtserfolg

Corona verändert die Lage jedoch in vielerlei Hinsicht. Einerseits mit Blick auf den Kader, da es keinen geregelten Bundesliga-Spielbetrieb und bei manchen Vereinen nur unregelmäßige Trainingseinheiten gibt. Deshalb werde man in zwei Wochen alle Kandidaten genauer unter die Lupe nehmen müssen - Form, Trainingfleiß und Fitness der Adler-Kandidaten werden dann auf Herz und Nieren geprüft.

Außerdem ist das Spiel-Programm der Adler in den kommenden Monaten nur zu erahnen. Noch bis Jahresende soll ein Spiel der Rugby-Europe-Trophy gegen die Schweiz stattfinden (voraussichtlich 21. November), ein Vorbereitungsspiel Ende Oktober gegen die Niederlande dagegen steht aber wegen Corona auf der Kippe, da aktuell mehrere Regionen der Niederlande vom RKI als Risikogebiete eingestuft werden.

„Man sieht ja, was allein heute an Risikogebieten dazugekommen ist - ob wir dieses Jahr noch in die Ukraine fahren, wage ich zu bezweifeln“, so Kuhlmann. Denn eigentlich hätte im Mai ja noch ein Duell mit der Ukraine in Odessa auf dem Plan gestanden, das eigentlich auch noch nachgeholt werden müsse.

Bessere Rahmenbedingungen für das Team

Die finanziell bessere Ausstattung des Verbands durch die Entscheidungen auf dem ADRT von Heusenstamm ermöglicht indes eine bessere Vorbereitung der Adler auf die kommenden Aufgaben. Geld zu verschwenden werde es laut dem Neu-Coach weiterhin nicht geben, jedoch beispielsweise eine adäquatere Anreise, Unterbringung vor Ort und mehr Trainingscamps zur Vorbereitung.

Zum Trainer-Team wird erneut SCN- und Adler-Veteran Lars Eckert gehören, Colin Grzanna wird die Mannschaft sportmedizinisch betreuen und Alexander Widiker wird sich um organisatorische und logistische Aspekte kümmern. Ein Sturm-Trainer wird derweil noch gesucht, da sich Widiker auf seine eigentliche Rolle abseits des Rasens fokussieren möchte.

Melvine Smith und Byron Schmidt, Kuhlmanns Nachfolger und nunmehr auch Vorgänger, betreuten das Team lediglich für das Duell gegen die Schweiz im Februar (20-33).  Schmidt wird den Adlern in veränderter Funktion zur Verfügung stehen, während Melvine Smith künftig beruflich zu stark eingebunden sein wird und lediglich die ersten Herren-Mannschaft des RSV Köln trainiert.

Schmidt jedoch will den Trainerstab demnächst als Berater unterstützen. Mit den gesteigerten Aktivitäten rund um das Fünfzehner-Team könne er die Rolle nicht mehr adäquat ausfüllen, da Schmidt weiterhin Cheftrainer von 1880 Frankfurt bleibt und dazu noch in Vollzeit als Lehrer arbeitet. „Ich möchte weiterhin einen Beitrag leisten für das deutsche Rugby, beispielsweise als Berater“, so Schmidt gegenüber TR.

Er könnte sich vorstellen, während der Trainingscamps oder in der Vorbereitung in der Defensive oder dem Angriff mitzuhelfen. Ähnliche Modelle hätten zuletzt auch die Springboks und Irland genutzt, um sich Know-How von Außen ins Camp zu holen. Als Nationaltrainer weiterzumachen wäre für Schmidt aber unfair gewesen, da er dafür nicht genug Zeit aufbringen hätte können.

Frankreich-Profis wohl bald wieder an Bord

Während Bundesliga-Spieler weiterhin das Rückgrat des Teams stellen werden, will Nationaltrainer Kuhlmann künftig wieder auf Adler-Legionäre zurückgreifen. Es könne ja nicht sein, dass man Eigengewächse habe, die gut genug sind, um als Profis in Frankreich zu spielen, dann aber nicht im Team seien. „Wir wollen die Jungs wieder einbinden. Aber sie müssen das auch wollen - wir werden definitiv auf sie zugehen.“

Eine Garantie, dass man Spieler wie Eric Marks, Chris Hilsenbeck und Julius Nostadt bald wieder mit dem Adler auf der Brust sieht, gibt es demnach wohl nicht. Konflikte in der Vergangenheit haben gezeigt: Die französischen Profi-Klubs geben ihre Spieler nur ungern her, obwohl seitens World Rugby Abstellungspflicht besteht. Konflikte wie in der Vergangenheit scheinen da vorprogrammiert.

Bald wieder mit Adler auf der Brust? Auslands-Profis wie Chris Hilsenbeck und Eric Marks sollen wieder in den Adler-Kader

Im Adler-Team wurde die Ernennung positiv aufgenommen, wie Kapitän Jörn Schröder gegenüber TR erklärt. „Ich finde es super, dass Mark das macht", so der Erste-Reihe-Stürmer des HRK gegenüber TR. Konstanz beim Trainer werde dem Team gut tun auf dem kommenden Weg. Trainer und Team sind also schon Mal motiviert - jetzt muss nur noch die Corona-Lage weitere Spiele ermöglichen.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 25. September 2020 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement